Seite 1 von 1

Windows Server-Hilfsdienst für Netzwerke

Verfasst: 29. Jul 2011, 08:06
von progs
Hallo,

ich hab bei meinem WHS 2011 das Problem, dass ständig die Warnung auftaucht, der Windows Server-Hilfsdienst für Netzwerke konnte nicht gestartet werden. Wenn ich auf Problem beheben klicke oder den Dienst über die Windows Verwaltung starte klappt das problemlos und die Warnung verschwindet auch. Jedoch erscheint diese spätestens nach dem nächsten aufwachen aus dem Stanby erneut.

Im Ereignisprotokoll von Windows kann ich keinen Eintrag finden, der auf das Problem mit dem Dienst hinweist. Der Startyp des Dienstes ist auch auf "Automatisch" gestellt, so dass dieser eigentlich starten sollte. Das Nichtstarten hat jetzt für mich keine erkenntlichen Auswirkungen, es funktioniert alles weiterhin probemlos. Jedoch ist es etwas nervig und auch nicht Sinn der Sache.

Neben dem WHS sind nur noch die AddIns Lightsout und Windows Phone Connector auf dem Server installiert.

Kennt hier jemand eine Lösung oder hat einen Tipp zur Problembehunb?

Bild

Re: Windows Server-Hilfsdienst für Netzwerke

Verfasst: 2. Aug 2011, 17:44
von progs
Das Problem besteht immer noch. Spätestens nach rund 10 Minuten, nachdem der Dienst neu gestartet wurde, ist er auch schon wieder Beendet. Im Ereignisprotokoll tauchen auch eiige Fehler auf die damit im Zusammenhang stehen können:

Application Error

Code: Alles auswählen

Name der fehlerhaften Anwendung: SharedServiceHost.exe, Version: 6.1.1839.0, Zeitstempel: 0x4d38a956
Name des fehlerhaften Moduls: KERNELBASE.dll, Version: 6.1.7601.17625, Zeitstempel: 0x4de88429
Ausnahmecode: 0xe0434352
Fehleroffset: 0x000000000000cacd
ID des fehlerhaften Prozesses: 0x20b4
Startzeit der fehlerhaften Anwendung: 0x01cc507775a9ba76
Pfad der fehlerhaften Anwendung: C:\Program Files\Windows Server\Bin\SharedServiceHost.exe
Pfad des fehlerhaften Moduls: C:\Windows\system32\KERNELBASE.dll
Berichtskennung: b5caae44-bc6a-11e0-8db7-ba76007eb7fc
.NET Runtime

Code: Alles auswählen

Anwendung: SharedServiceHost.exe
Frameworkversion: v4.0.30319
Beschreibung: Der Prozess wurde aufgrund einer unbehandelten Ausnahme beendet.
Ausnahmeinformationen: System.InvalidOperationException
Stapel:
   bei System.Xml.Serialization.XmlSerializer.Deserialize(System.Xml.XmlReader, System.String, System.Xml.Serialization.XmlDeserializationEvents)
   bei Microsoft.WindowsServerSolutions.TaskManagement.Data.InfoXml.ReadFromXmlFile(System.String)
   bei Microsoft.WindowsServerSolutions.TaskManagement.TaskScheduler.ReadRestartState()
   bei Microsoft.WindowsServerSolutions.TaskManagement.TaskScheduler.RunTasks(System.String, System.String)
   bei Microsoft.WindowsServerSolutions.Networking.NetworkingMonitor.RepairRouter()
   bei System.Threading.ExecutionContext.runTryCode(System.Object)
   bei System.Runtime.CompilerServices.RuntimeHelpers.ExecuteCodeWithGuaranteedCleanup(TryCode, CleanupCode, System.Object)
   bei System.Threading.ExecutionContext.Run(System.Threading.ExecutionContext, System.Threading.ContextCallback, System.Object, Boolean)
   bei System.Threading.ExecutionContext.Run(System.Threading.ExecutionContext, System.Threading.ContextCallback, System.Object)
   bei System.Threading.ThreadHelper.ThreadStart()
Kennt jemand eine Lösung?

Re: Windows Server-Hilfsdienst für Netzwerke

Verfasst: 5. Aug 2011, 10:51
von progs
Niemand irgend einen Tipp oder Idee?

Re: Windows Server-Hilfsdienst für Netzwerke

Verfasst: 7. Aug 2011, 16:11
von TiMoes
Habe genau den gleichen Fehler. WHS 2011 in VMWare-Player 3.14 installiert, alle Updates installiert (Stand 6.8.2011) und ansonsten noch nichts verändert.
bei mir beendet sich der Dienst automatisch nach dem Starten wieder.

Fehler & Logs sehen 100% genau wie oben beschrieben aus!

Re: Windows Server-Hilfsdienst für Netzwerke

Verfasst: 23. Sep 2011, 11:30
von progs
Juhuu, konnte das Problem endlich lösen. Jemand hat auf meine Frage im offiziellen WHS Forum von Microsoft die Lösung gepostet.

Die Lösung ist ganz einfach. Im Verzeichnis “C:\ProgramData\Microsoft\Windows Server\Data\TME” in sämtlichen drei Unterordnern (Costs, Results, EngineState) alle Dateien löschen und danach den Dienst neu starten.

Thread im Microsoft Forum: http://social.microsoft.com/Forums/en-U ... 44a6047f6/

Re: Windows Server-Hilfsdienst für Netzwerke

Verfasst: 29. Okt 2011, 17:21
von kabo63
Hallo allerseits,
bei mir kommt der Fehler immer noch, obwohl die genannten Ordner leer sind...Welche Möglichkeiten kann es noch geben?
Vielen Dank im voraus, kabo63.