Seite 1 von 2

Standby oder Ruhezustand?

Verfasst: 28. Jul 2011, 00:27
von Thorsten_de
Hallo!

Aus folgenden Komponenten habe ich mir einen neuen Home-Server gebaut:
Asus P8H67-I Rev.3 H67 Sockel 1155 Mini-ITX DDR3
CPU INTEL Core i3 2100 2x3.1GHz boxed
SPE 4GB KINGSTON CL9 ValueRAM PC3-10667U
3x HDD 3.5" SEAGATE 2000GB Barracuda Green ST2000DL003
be quiet Pure Power 300W 80+ Bronze ATX 2.3
5x Kabel SATA 6 GB/s Anschlusskabel 0,2m
Sony NEC Optiarc AD-7260S schwarz DVD SATA bulk
Lian Li PC-Q08B Mini-ITX TowerCube schwarz
Als Betriebssystem verwende ich WHS 2011.

In LightsOut wird nur der Standby angeboten von meinem alten Scaleo kenne ich jedoch nur den Ruhezustand.

Wacht der WHS mit der verbauten Hardware aus dem Ruhezustand über einen LightsOut Kalendereintrag auf?


Viele Grüße, Thorsten :)

Re: Standby oder Ruhezustand?

Verfasst: 28. Jul 2011, 08:17
von progs
In LightsOut wird nur der Standby angeboten von meinem alten Scaleo kenne ich jedoch nur den Ruhezustand.
Der Ruhezustand muss erst aktiviert werden: http://homeserversoftware.com/lo/whs201 ... nation.htm

Re: Standby oder Ruhezustand?

Verfasst: 28. Jul 2011, 10:55
von Martin
und danach sollte unbedingt der hybride Standby aktiviert werden: http://www.homeserversoftware.com/lo/wh ... r_plan.htm (leider nur auf dem engl. Screenshot verfügbar).

Was ist der hybride Modus? Die Kombination aus den beiden Eigenschaften von Standby und Ruhezustand. Der Rechner schreibt beim Beginn des Standby seinen Arbeitsspeicher auf die Festplatte, schaltet dann aber in den Standby S3. Vorteil: Er wacht sehr schnell wieder auf. Wenn jetzt aber der Strom während des Standbys ausfällt startet der Server aus dem Ruhezustand ohne Datenverlust.

Das ganze gibt es ab Windows 7 bzw. Server 2008 R2 und ist auf Notebooks per default aus und bei Desktops per default an.

Gruß
Martin

Re: Standby oder Ruhezustand?

Verfasst: 28. Jul 2011, 11:23
von Thorsten_de
Hallo!

Und wie sieht es mit dem Aufwachen per Kalender im LightsOut aus?

Viele Grüß, Thorsten :)

Re: Standby oder Ruhezustand?

Verfasst: 28. Jul 2011, 14:55
von progs
Funktiniert sowohl mit Standby als auch mit Ruhezustand.

Re: Standby oder Ruhezustand?

Verfasst: 29. Jul 2011, 09:01
von Thorsten_de
Hallo!

Funktioniert super, Danke!
Auch blinkt die Power LED jetzt nicht mehr so nervig!


Viele Grüße, Thorsten :)

Re: Standby oder Ruhezustand?

Verfasst: 3. Aug 2011, 20:58
von kabo63
Hallo,

bei mir ist der hybride Standby beim WHS(2011) nicht aufgeführt, beim W7 Client schon...Wie kann ich das beim Server anpassen?
Danke im voraus, kabo63.

Re: Standby oder Ruhezustand?

Verfasst: 4. Aug 2011, 07:59
von Martin
Welche Modi werden denn angeboten?

Ansonsten siehe http://www.homeserversoftware.com/lo/wh ... ements.htm

Gruß
Martin

Re: Standby oder Ruhezustand?

Verfasst: 4. Aug 2011, 22:41
von kabo63
Hallo,
es wird entweder nur Standby oder, wenn ich per cmd umstelle, der Ruhezustand angeboten - scheint am Mainboard zu liegen :(
Gruß, kabo63.

Re: Standby oder Ruhezustand?

Verfasst: 5. Aug 2011, 12:08
von Martin
Das kann nicht sein. Sobald du den Ruhezustand mit powercfg -h on aktivierts kann der Standby nicht verloren gehen, das hat damit ja nichts zu tun.
Allerdings kann erst dann der hybride Modus aktiviert werden wenn beide (Standby und Ruhezustand) verfügbar sind.

Poste doch mal das Ergebnis von

powercfg -a

Gruß
Martin

Re: Standby oder Ruhezustand?

Verfasst: 5. Aug 2011, 21:23
von kabo63
Hallo Martin,
anhängend die Infos:
PWR1.jpg
PWR1.jpg (135.93 KiB) 7101 mal betrachtet
PWR2.jpg
PWR2.jpg (68.92 KiB) 7101 mal betrachtet
Vor Aktivierung des Ruhezusrandes, war im 2. Anhang nur Standby verfügbar.

Gruß, kabo63.

Re: Standby oder Ruhezustand?

Verfasst: 6. Aug 2011, 23:46
von Martin
Ok, Bios unterstützt nur Standby S1. Schau mal ob du das im Bios auf S3 umstellen kannst. Dann geht auch der hybride Standby.

Gruß
Martin

Lights-out Ruhezustand geht nicht.

Verfasst: 11. Okt 2011, 12:26
von Aldex
Hallo zusammen
Ich habe ein problem mit meinen Homeserver.
Wenn ich versuch den server per Kalender in den Ruhezustand zu schicken kommt immer die fehlermeldung "Lights-Out ignoriert die Aktion Standby, Einspruch durch Datensicherung"
kann mir da mal einer einen tip geben was ich da machen könnte ??

Mainboard ASUS P8H67-I

Re: Standby oder Ruhezustand?

Verfasst: 11. Okt 2011, 12:29
von Traseus
Den Sicherungszeitraum verändern.
Oder den Haken in LO entfernen, dass die Clientsicherung überwacht werden soll.

Alternativ hilft hier auch das Lesen und Verstehen der hervorragenden Anleitung des Entwicklers.

Re: Standby oder Ruhezustand?

Verfasst: 7. Nov 2011, 10:03
von denno
Hallo,

ich hab jetzt das Asus P8H67-I Mainboard. Standby wird bei mir unter lights out garnicht erst aufgelistet. im bios find ich nix zum aktivieren? Jemand ne idee?