Client Backups auf mehrere HD aufteilen

Allgemeine Themen rund um WHS2011 (vormals Codename Vail).
Antworten
Don Harry
Foren-Mitglied
Beiträge: 55
Registriert: 26. Nov 2010, 14:53
Wohnort: am suedlichen Ende Europas

Client Backups auf mehrere HD aufteilen

Beitrag von Don Harry »

Hallo,
gibt es eine Moeglichkeit, die Backup´s der Client´s auf mehrere Festplatten zu verteilen? Bei 10 Clients habe ich ein echtes Platzproblem, die vorgesehene HD hat 1,5 TB, das ware nur 150 GB pro Rechner.
Gruss Harry

WHS 2011 (OEM) SP1| System: Eigenbau
MB: Intel dh67bl | Grafik: on Board
CPU: Intel Core i7-2600 3.40GHz | RAM: 6 GB DDR 2
HD - System: 120 GB SSD | HD - Daten: 1 x 1 TB, 1 x 3 TB
DVD, USB 3.0 / 3.0, Giga Lan,
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 10001
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Client Backups auf mehrere HD aufteilen

Beitrag von larry »

Aufteilen geht nicht.
Speicher doch einfach die Daten den Clients auf dem WHS. Nur mit Betriebssystem und Programmen wirst du auch bei 10 Rechnern die 1,5 TB nicht brauchen. Vor allen, da ja identische Dateien nur einmal gespeichert werden.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Don Harry
Foren-Mitglied
Beiträge: 55
Registriert: 26. Nov 2010, 14:53
Wohnort: am suedlichen Ende Europas

Re: Client Backups auf mehrere HD aufteilen

Beitrag von Don Harry »

Hi,
Jap - ist korrekt.
Da ich naturfaul bin schaetze ich die Client Rescue - einlegen - starten - abwarten - fertig. Mit einem vollstaendigen Backup ist das einfach komfortabler. Also muss ich mal ueber den Einsatz einer groesseren HD nachdenken.

Danke dir fuer die Info.
Gruss Harry

WHS 2011 (OEM) SP1| System: Eigenbau
MB: Intel dh67bl | Grafik: on Board
CPU: Intel Core i7-2600 3.40GHz | RAM: 6 GB DDR 2
HD - System: 120 GB SSD | HD - Daten: 1 x 1 TB, 1 x 3 TB
DVD, USB 3.0 / 3.0, Giga Lan,
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 10001
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Client Backups auf mehrere HD aufteilen

Beitrag von larry »

Daran würde sich auch nicht ändern, wenn die Daten auf dem Server liegen.
Nur geht dann das Zurücksichern wesentlich schneller.
Bei mir dauert eine Rücksicherung des System ca. 30 Minuten. Die Daten stehen dann ja sofort zur Verfügung, da die der Server bereit stellt.
Der große Vorteil bei der Sache ist auch, dass wenn ein Client ausfällt, komme ich mit einem anderen Client auch noch an meine Daten.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Antworten