Seite 1 von 2
Wake on Wan mit Lightsout 1.5.1.1555 und Easybox 602
Verfasst: 23. Jul 2011, 20:33
von Goldi09111
Hallo.
Da ich nun dabei bin meinen Server aufzubauen und einzurichten bin ich jetzt mal wieder an meine Grenzen gestoßen.
Ich möchte gern den Server mittels Lightsout von unterwegs aus hochfahren wenn ich mal Daten benötige. Ich hoffe es kennt sich jemand mit der Easybox 602 aus und kann mir weiterhelfen.
Habe bereits den Port 9 (UDP) mittels Portmapping an meine IP (192.168.2.103) weitergeleitet. Ich habe allerdings gelesen, dass ich den Port 9 an die Broadcastadresse weiterleiten muss (192.168.2.255). Wenn ich das probiere kommt dann aber eine Fehlermeldung (ungültige LAN IP-Adresse), sodass ich denke das ich dies wo anders einstellen muss. Leider weiß ich nicht wo!
P.S.: Habe aktuell das Problem das ich per online Zugriff die Fehlermeldung "Verbindung mit Remotewebzugriff kann nicht hergestellt werden. Wenden Sie sich an die Person, die den Server verwaltet." bekomme. Weiß jemand was ich hier machen kann. Habe im Router nichts verstellt und der Online Zugriff hat schon mal funktioniert. Habe allerdings seit dem den whs2011 neu installiert.
Re: Wake on Wan mit Lightsout 1.5.1.1555 und Easybox 602
Verfasst: 23. Jul 2011, 22:26
von der-Leo
Goldi09111 hat geschrieben:Habe bereits den Port 9 (UDP) mittels Portmapping an meine IP (192.168.2.103) weitergeleitet. Ich habe allerdings gelesen, dass ich den Port 9 an die Broadcastadresse weiterleiten muss (192.168.2.255). Wenn ich das probiere kommt dann aber eine Fehlermeldung (ungültige LAN IP-Adresse), sodass ich denke das ich dies wo anders einstellen muss.
Das bedeutet ganz einfach, dass dein Router keine Weiterleitung an die Broadcast-Adresse unterstützt und damit das Wecken per Wake-on-WAN nicht möglich ist.
Du hast hier nun diverse Möglichkeiten:
1. neuer Router kaufen, der das kann
2. neue Firmware für den Router - falls dein Router mit anderer Firmware bestückt werden kann
3. ein zusätzlicher (billigst) Router der hinter dem eigentlichen hängt - Port 9 auf den leiten und dem sagen er soll dann Port 9 an die Broadcast-Adresse schicken
4. auf irgendeine andere Art den WHS wecken. z.B. per Anruf auf ein angeschlossenes Modem
5. WHS nie schlafen lassen
und, und, und....
mit genug Fantasie fallem einem bestimmt noch ein paar Lösungen ein.

Re: Wake on Wan mit Lightsout 1.5.1.1555 und Easybox 602
Verfasst: 23. Jul 2011, 23:08
von Goldi09111
Das ist schlecht!!
der-Leo hat geschrieben:
Das bedeutet ganz einfach, dass dein Router keine Weiterleitung an die Broadcast-Adresse unterstützt und damit das Wecken per Wake-on-WAN nicht möglich ist.
Du hast hier nun diverse Möglichkeiten:
1. neuer Router kaufen, der das kann
2. neue Firmware für den Router - falls dein Router mit anderer Firmware bestückt werden kann
3. ein zusätzlicher (billigst) Router der hinter dem eigentlichen hängt - Port 9 auf den leiten und dem sagen er soll dann Port 9 an die Broadcast-Adresse schicken
4. auf irgendeine andere Art den WHS wecken. z.B. per Anruf auf ein angeschlossenes Modem
5. WHS nie schlafen lassen
und, und, und....
mit genug Fantasie fallem einem bestimmt noch ein paar Lösungen ein.

zu1. wollte mir keinen neuen Router kaufen
zu2. habe die aktuelle
zu3. gibt es hierfür eine Empfehlung
zu4. wie funktioniert das, was für ein Modem
zu5. auf keinen Fall da ca. 40W im Idle
Mir fallen da leider keine Sachen ein.

Re: Wake on Wan mit Lightsout 1.5.1.1555 und Easybox 602
Verfasst: 24. Jul 2011, 23:16
von der-Leo
zu 2.
Damit meinte ich freie alternative Router-Firmware wie z.B.
OpenWRT oder
DD-WRT.
Ob es für deinen Router eine solche Firmware gibt musst du selbst herausfinden.
zu 3.
Leider nicht.
Es gibt billige Router bereit für weniger als 20 . Such dir einen heraus und versuche dann im Web herauszufinden ob dieser Broadcasts unterstützt.
Mein Router kanns von Haus aus, deswegen musste ich mich nicht darum kümmern.
zu 4.
Du schliesst irgendein Modem an den WHS. Entweder eine PCI-Karte oder ein serielles Modem. Dann bringst du dem BIOS des WHS bei, bei eingehenden Anrufen aufzuwachen.
Nun muss das Modem nur noch ein eine Telefonleitung. Und wenn man dann auf diese Leitung anruft, sollte der WHS aufwecken.
Das ganze ist aber doch meistens mit viel mehr Problemen verbunden.
USB-Modems scheinen sehr selten zu funktionieren.
Serielle Schnittstellen fehlen vielen Rechnern heutzutage.
PCI-Modems passen in wenige fertige WHS.
Oftmals lässt sich das BIOS nicht dazu überredne über eine Modem aufzuwachen.
Das Modem braucht eine eigene Nummer. Bei analogen Anschlüssen, somit also eine eigene Leitung.
Also Alles in Allem ist das nur sehr selten eine brauchbare Lösung.
Ich würde dir ganz ehrlich zu Lösung 1 raten.
Es gibt brauchbare Router bereits ab 60 aufwärts.
Es muss nicht immer eine total überteuerte und mit sinnlosen Funktionen vollgepackte FritzBox sein...
Mehr asl 100 sollte man selten ausgeben müssen. Dafür bekommt man Router die eigentlich wirklich Alles können was man normalerweise braucht.
Re: Wake on Wan mit Lightsout 1.5.1.1555 und Easybox 602
Verfasst: 25. Jul 2011, 09:51
von MSP1978
Manchmal hat man leider keine Wahl als einen separaten Router zu nehmen wenn man zB eine kastrierte Fritzbox oder so nehmen muss, weil der Provider einem das aufzwingt.
Siehe Unity Media oder Alice oder oder... alles eigentlich Fritzboxen, ich selber habe eine von Alice, aber so kastriert dass ich da kaum was machen kann, selbst die Faxfunktion ist abgestellt
Gruss,
Michael
Re: Wake on Wan mit Lightsout 1.5.1.1555 und Easybox 602
Verfasst: 25. Jul 2011, 21:47
von Goldi09111
Jetzt habe ich das Problem das der Online Zugriff mal wieder nicht funktioniert! Könnte echt langsam durchdrehen mit dem whs. Ist das ein bekanntes Bug von MS? Habe es mit und ohne UPNP probiert. Habe den Domainname nicht im whs eingerichtet da es hier kein dyndns gibt.
Re: Wake on Wan mit Lightsout 1.5.1.1555 und Easybox 602
Verfasst: 26. Jul 2011, 08:15
von Martin
Geht es denn lokal beim Zugriff auf
https://servername ?
Gruß
Martin
Re: Wake on Wan mit Lightsout 1.5.1.1555 und Easybox 602
Verfasst: 26. Jul 2011, 08:20
von Goldi09111
Muss ich heut abend mal testen, ich greife immer über die Netzwerkumgebung zu, da geht es wunderbar!
Update aus anderen Thread:Sch...., dann muss ich wohl einen neuen Router kaufen? Wie bekomm ich dann eigentlich den eingerichtet? Kenne das aktuell so, dass ich einen Code von Vodafone haben welchen ich dann in das Telefon eingeben muss un der Rest passiert automatisch!
Was haltet Ihr von den
http://www.amazon.de/TP-Link-TL-WR1043N ... B002YETVTQ?
Re: Wake on Wan mit Lightsout 1.5.1.1555 und Easybox 602
Verfasst: 26. Jul 2011, 17:45
von der-Leo
Zum dem Router:
TP-Link ist wirklich das allergünstigste was man so bekommt.
Billiger gehts kaum noch.
Ob das schlecht ist weiß ich nicht. Ich habe selber keinerlei Erfahrung mit den Geräten.
Das Wecken aus dem Internet heraus sollte laut diesem hier klappen:
http://stephan.mestrona.net/wol/forum/v ... 70cee92fc6
Re: Wake on Wan mit Lightsout 1.5.1.1555 und Easybox 602
Verfasst: 27. Jul 2011, 20:54
von Goldi09111
Martin hat geschrieben:Geht es denn lokal beim Zugriff auf
https://servername ?
Gruß
Martin
Habe es soeben getestet "
https://servername.dyndns.org"
--> Ergebnis: Fehler: Netzwerk-Zeitüberschreitung
Der Server unter xxxhomeserver.dyndns.org braucht zu lange, um eine Antwort zu senden.
Re: Wake on Wan mit Lightsout 1.5.1.1555 und Easybox 602
Verfasst: 27. Jul 2011, 21:42
von der-Leo
Hast du das lokal im LAN versucht?
Das ist normal.
Warum?
Das wurde schon ettliche Male hier im Forum erklärt.
Die DynDNS-Adresse zeigt auf die öffentliche IP des Routers und der leitet Anfragen an ihn aus dem lokalen Netz nicht gemäß der Port-Weiterleitungen um.
Somit kannst du aus dem lokalen Netz den Server nicht per DynDNS-Adresse erreichen.
Re: Wake on Wan mit Lightsout 1.5.1.1555 und Easybox 602
Verfasst: 27. Jul 2011, 22:37
von Goldi09111
Ok, aber warum ging das dann mal? Mit der IP Adresse geht es aber!
Es kann aber niemand per internet von außerhalb zugreifen, wurde eben getestet!
Re: Wake on Wan mit Lightsout 1.5.1.1555 und Easybox 602
Verfasst: 28. Jul 2011, 10:45
von Martin
Mit der IP Adresse geht es aber!
Aber nur solange der Router noch weiß welche physikalische Adresse zu dieser IP gehört (die MAC). Typischerweise nach 10-15 Minuten hat der Router das vergessen...
Gruß
Martin
Re: Wake on Wan mit Lightsout 1.5.1.1555 und Easybox 602
Verfasst: 28. Jul 2011, 17:22
von Goldi09111
Martin hat geschrieben:Mit der IP Adresse geht es aber!
Aber nur solange der Router noch weiß welche physikalische Adresse zu dieser IP gehört (die MAC). Typischerweise nach 10-15 Minuten hat der Router das vergessen...
Gruß
Martin
OK, das wäre dann wieder die Geschichte wo ich einen Router mit Weiterleitung der Broadcastadressse benötige?
Es kann aber niemand per internet von außerhalb zugreifen, wurde eben getestet!
Weiß darauf jemand Rat?
Re: Wake on Wan mit Lightsout 1.5.1.1555 und Easybox 602
Verfasst: 28. Jul 2011, 21:20
von Martin
Falsche Ports weitergeleitet? Was hast du denn im Router konfiguriert? Stimmt die Auflösung der Domain mit deiner externen IP überein?
Gruß
Martin