Hallo zusammen,
es ist zwar noch etwas hin bis der Support für WHS v1 endet, aber so langsam kann man sich ja mal Gedanken über eine neue Hardware-Plattform machen. Nachdem ich mein System verkleinern möchte und es ggf. auch nochmal leiser werden soll habe ich mal eine Zusammenstellung kreiert, die ihr gerne kommentieren könnt und auch sollt:
1. Gehäuse Chenbro ES34169
2. Board: ASUS E35M1-M
3. Ram: 4GB (2x2GB) Kingston ValueRAM DDR3-1066 (7-7-7-20)
4. HDD: 1 x Samsung HDD203WI + 2 x Western Digital WD20EARS
Backup: evtl. über F-Secure - dauert halt beim ersten Mal ein paar Wochen
Leise, stromsparende Plattform für WHS 2011
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 86
- Registriert: 8. Jan 2008, 17:42
Leise, stromsparende Plattform für WHS 2011
Mein WHS2011:
CPU: Intel G530
MB: MSI H67MA-E45 (B3)
RAM: 2x4GB Kingston Ram
Netzteil: Cougar A300
Gehäuse: Sharkoon Rebel 9 Aluminium
HDD-Case: Lian Li EX-33X2 HDD-Rack: 2 x Samsung HD204UI -> RAID 1
Wechselrahmen: ICYDOCK MB123SK-B: 1 x Samsung HDD203WI
CPU: Intel G530
MB: MSI H67MA-E45 (B3)
RAM: 2x4GB Kingston Ram
Netzteil: Cougar A300
Gehäuse: Sharkoon Rebel 9 Aluminium
HDD-Case: Lian Li EX-33X2 HDD-Rack: 2 x Samsung HD204UI -> RAID 1
Wechselrahmen: ICYDOCK MB123SK-B: 1 x Samsung HDD203WI
- reandy
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 111
- Registriert: 4. Jan 2011, 21:21
- Wohnort: Innsbruck
Re: Leise, stromsparende Plattform für WHS 2011
Das Gehäuse ist top, hab ich auch!
Mit 2 eingebauten 60mm Lüftern (per Zalmann Lüfterregelung gedrosselt) bei mir im Wohnzimmer nicht hörbar, was die Lautstärke angeht eher auf die HDDs achten, kann aber über die von dir genannten Platten nix sagen ob die leise sind oder nicht, sollten es 5400RPM sein wirds wohl passen!
Backup macht der WHS aber von sich aus auch!
lg reandy
PS: das Board ist aber ein qATX oder? Ob das in das Chenbro Gehäuse passt weiß ich nicht!

Backup macht der WHS aber von sich aus auch!
lg reandy
PS: das Board ist aber ein qATX oder? Ob das in das Chenbro Gehäuse passt weiß ich nicht!
WHS 2011
Mainboard: Supermicro X7SPA-H
RAM: 4GB DDR2 Kingston SO-DIMM
HDDs: 320 GB Seagate @ System & 6 TB Samsung HD204UI @ Daten
Gehäuse: Chenbro ES34069 (120W NT)
AddIns: LightsOut, Awieco DriveInfo, (Drive Bender 1.2.2.0)
sonstiges: Webtemp, Teamviewer, Allway Sync
Verbrauch: < 32W im Normalbetrieb
Mainboard: Supermicro X7SPA-H
RAM: 4GB DDR2 Kingston SO-DIMM
HDDs: 320 GB Seagate @ System & 6 TB Samsung HD204UI @ Daten
Gehäuse: Chenbro ES34069 (120W NT)
AddIns: LightsOut, Awieco DriveInfo, (Drive Bender 1.2.2.0)
sonstiges: Webtemp, Teamviewer, Allway Sync
Verbrauch: < 32W im Normalbetrieb
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 86
- Registriert: 8. Jan 2008, 17:42
Re: Leise, stromsparende Plattform für WHS 2011
Stimmt, das Board ist Mikro-ATX. Eigentlich meinte ich auch das hier: E35M1-I DELUXE.
Also dann so:
1. Gehäuse Chenbro ES34169
2. Board: ASUS E35M1-I DELUXE
3. Ram: 4GB (2x2GB) Kingston ValueRAM DDR3-1066 (7-7-7-20)
4. HDD: 1 x Samsung HDD203WI + 2 x Western Digital WD20EARS
Bzgl. Backup, meinte ich eigentlich einen Ersatz für den fehlenden Drive Extender.
Also dann so:
1. Gehäuse Chenbro ES34169
2. Board: ASUS E35M1-I DELUXE
3. Ram: 4GB (2x2GB) Kingston ValueRAM DDR3-1066 (7-7-7-20)
4. HDD: 1 x Samsung HDD203WI + 2 x Western Digital WD20EARS
Bzgl. Backup, meinte ich eigentlich einen Ersatz für den fehlenden Drive Extender.
Mein WHS2011:
CPU: Intel G530
MB: MSI H67MA-E45 (B3)
RAM: 2x4GB Kingston Ram
Netzteil: Cougar A300
Gehäuse: Sharkoon Rebel 9 Aluminium
HDD-Case: Lian Li EX-33X2 HDD-Rack: 2 x Samsung HD204UI -> RAID 1
Wechselrahmen: ICYDOCK MB123SK-B: 1 x Samsung HDD203WI
CPU: Intel G530
MB: MSI H67MA-E45 (B3)
RAM: 2x4GB Kingston Ram
Netzteil: Cougar A300
Gehäuse: Sharkoon Rebel 9 Aluminium
HDD-Case: Lian Li EX-33X2 HDD-Rack: 2 x Samsung HD204UI -> RAID 1
Wechselrahmen: ICYDOCK MB123SK-B: 1 x Samsung HDD203WI
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 86
- Registriert: 8. Jan 2008, 17:42
Re: Leise, stromsparende Plattform für WHS 2011
Ich wollte das Thema nochmal hoch holen. Gibt es Erfahrungen mit dem Asus E35M1-I DELUXE? In der Suche hab ich was Grafiktreiber-Problemen gelesen. Das Board reizt mich immer noch, da 5 SATA-Ports, USB 3.0 und relativ günstig.
Mein WHS2011:
CPU: Intel G530
MB: MSI H67MA-E45 (B3)
RAM: 2x4GB Kingston Ram
Netzteil: Cougar A300
Gehäuse: Sharkoon Rebel 9 Aluminium
HDD-Case: Lian Li EX-33X2 HDD-Rack: 2 x Samsung HD204UI -> RAID 1
Wechselrahmen: ICYDOCK MB123SK-B: 1 x Samsung HDD203WI
CPU: Intel G530
MB: MSI H67MA-E45 (B3)
RAM: 2x4GB Kingston Ram
Netzteil: Cougar A300
Gehäuse: Sharkoon Rebel 9 Aluminium
HDD-Case: Lian Li EX-33X2 HDD-Rack: 2 x Samsung HD204UI -> RAID 1
Wechselrahmen: ICYDOCK MB123SK-B: 1 x Samsung HDD203WI
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·