Seite 1 von 1

Raidbox an eSATA

Verfasst: 22. Jul 2011, 12:01
von Amadis
Hallo zusammen,

ich habe mir für die Datensicherung eine Raidbox mit fünf Festplatten zugelegt, die ich im Raid 5 betreiben will. Das funktioniert auch bestens. Die Box hat sowohl einen USB 3- als auch einen eSATA-Anschluss. Ich würde sie gerne über eSATA anschließen, weil mein Server kein USB 3 unterstützt. Allerdings bekomme ich das bisher nicht zum Laufen. Wenn ich die Box mit USB anschließe, wird sie sofort erkannt und funktioniert auch bestens. Beim Anschluss an eSATA (der Anschluss befindet sich am Board im Schnittstellenbereich, wo auch Tastatur- und Netzanschluss zu finden sind) tut sich gar nichts. Die Box wird nicht gefunden. Braucht es dafür evtl. einen extra Treiber? Oder kann es daran liegen, dass ich alle internen SATA-Anschlüsse auf dem Board schon belegt habe?

Danke für einen Tipp!

Gruß aus der Schweiz
Mike

Re: Raidbox an eSATA

Verfasst: 22. Jul 2011, 13:40
von larry
Das Board hat einen ICH10R verbaut. Dieser Chipsatz bietet nur 6 SATA Anschlüsse.
Entweder hat das Board für den ESATA Anschluss einen weiteren Controller verbaut oder er ist mit einem internen gekoppelt.
Im Handbuch sollte diese eigentlich erläutert sein.
Wenn das Board einen weiteren Controller hat, muss hierzu auch ein Treiber installiert sein. Wird hier im Gerätemanager etwas angezeigt?

Gruß
Larry

Re: Raidbox an eSATA

Verfasst: 22. Jul 2011, 14:40
von larry
Und was wird im Gerätemanager angezeigt?
Wenn der Treiber fehlt müsst ein Ausrufezeichen vorhanden sein.

Gruß
larry

Re: Raidbox an eSATA

Verfasst: 22. Jul 2011, 18:29
von Amadis
Kann es sein, dass hier ein paar Antworten verschwunden sind? Ich hatte einiges davon eben schon geschrieben und auch einen Screenshot vom Handbuch eingestellt ... merkwürdig ...

Ja, da habe ich nachgeschaut. Es gab ein unbekanntest Gerät und zwar einen "Intel ICH10R LPC Interface Controller 3A16". Ich habe dann von der Board-CD den Treiber installiert und siehe da: Die am eSATA angeschlossene Box wurde erkannt und funkjtionierte auch tadellos. Ich habe Daten von der Box und auf die Box kopiert. Alles bestens. Da hatte ich aber den Rechner auf meinem "Basteltisch" stehen und nicht am Netz angeschlossen. Ich habe dann das Gehäuse geschlossen und die Sachen an den richtigen Standort transportiert, alles wie gehabt angeschlossen und eingeschaltet. Es wurden dann ein paar Updates herunter geladen und installiert. Sah alles schön aus, aber dann ging der Ärger richtig los. Nachdem die Updates abgeschlossen waren, wurde die Box plötzlich nicht mehr erkannt. Ich konnte machen, was ich will - es ging nicht. Beim Einschalten des Rechners wird die Box noch angezeigt, aber Windows erkennt sie einfach nicht. Ich habe dann den Treiber nochmal gelöscht und von derselben CD neu installiert. Er wurde auch installiert, aber jetzt bekomme ich die Meldung, dass er nicht geladen werden kann und das Gerät nicht funktioniert. Es muss sich also bei den Updates wohl irgendetwas verändert haben. Einen anderen neueren Treiber konnte ich bisher nicht finden ...

Re: Raidbox an eSATA

Verfasst: 22. Jul 2011, 18:51
von Nobby1805
ist mir vorhin auch aufgefallen...
hat vermutlich etwas mit dem Umzug des Forums zu tun ;)

Re: Raidbox an eSATA

Verfasst: 23. Jul 2011, 06:53
von Amadis
So, nach langem Kampf habe ich es jetzt glaube ich geschafft. Ich habe dann doch noch einen aktuelleren Treiber gefunden, der auch funktioniert hat. War sinnigerweise auf der ASUS-Website bei "Utilities" versteckt. Das allein hat aber nicht geholfen. Erst das Tool Hotswap hat die Box erkannt und im Moment läuft es auch. Ich hoffe, das bleibt diesmal so!

Wer ein ähnliches Problem hat, hier der Link zum Hotswap-Download (ist explizit auch für Server 2008 geeignet):

http://mt-naka.com/hotswap/index_enu.htm

Danke an alle für die Hilfe!

Ich leg mich jetzt mal schlafen :)

Grüße
Mike