Systemplatte

Hier bekommen neue Server-Administratoren ihre Fragen rund um den Einstieg mit Windows-Home-Server beantwortet.
Antworten
marcus13
Foren-Einsteiger
Beiträge: 38
Registriert: 21. Jul 2011, 14:17

Systemplatte

Beitrag von marcus13 »

Welche Funktion hat die Systemplatte im WHS 2011 im Bezug auf die Gesamtgeschwindigkeit des Systems?

Hintergrund ist, daß ich mir überlege eine einfache 2.5 Zoll mit 160 GB als reine Systemplatte zu verwenden. Dazu dann 3 stromsparende 3.5 1.5 TB Platten im Raid 5 Verbund.

Alternativen: sehr schnelle Systemplatte wie eine Raptor oder
eine weitere große Platte mit dem System plus Daten.

Wer kann dazu etwas sagen?

Vielen Dank im voraus.
WHS 2011: HP N36L/ 8GB-EEC Ram / 1 x SATA 2.5 " 320 Seagate für WHS
Integrierte GB Netzwerkkarte
Festplattenspeicher: 3 x SATA 2 TB (Samsung) WHS Software Raid 5
Switch: Fritzbox 7390 4 x GB
Clients: 1 x MAC 10.6.8, 1 x Notebook Windows 7 SP1, 1 x Notebook Windows XP SP3
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Systemplatte

Beitrag von larry »

Die Raptor Zeiten sind meines Erachtens vorbei. Ich würde hier entweder eine normale 3,5 Zoll nehmen oder eine SSD.
Eine 2,5 Zoll Platte hat ein schlechtes PreisLeistungsverhältnis. Die SSD bringt dann immerhin noch gute Geschwindigkeit fürs Geld.

Eine generelle Empfehlung kann hier nicht ausgesprochen werden.
Ich würde das System auf alle Fälle nicht in eine Raid 5 packen. Es gibt doch noch häufig Probleme mit Boot-Laufwerken über 2 TB.

Wenn auf der Systemplatte nichts spezielles (Datenbankserver, VM etc) installiert wird, ist hier kein sonderlich schnelles Laufwerk erforderlich. Wenn auf die erste Platte zusätzlich noch Freigaben angelegt werden, sollten hier nicht gerade die Freigaben mit den meisten Zugriffen und Änderungen gespeichert werden.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Antworten