seit ca. 2 Tagen Urlaub und bin daran mich wieder in das Thema einzulesen. Ehrlich gesagt komme ich mit der Vielzahl an verschiedenen Hardwarekombinationen nicht mehr zurrecht und um ehrlich zu sein, lässt mich das Thema nicht mehr los. Es geistert mir im Kopf und sogar meine Freundin frägt mich, ob denn irgendwas sei

Lange Rede kurzer Sinn ich würde mich über eure Hilfe sehr freuen!
Vorhandene Umgebung:
1.) Macbook mit OS X 10.6.8
2.) Dell Laptop mit Windows XP
3.) PC mit Windows XP
4.) PS3 uns Xbox360
5.) FritzBox 3270, auf welche alle Geräte (außer 4) via WLAN zugreifen
6.) evtl. Apple TV (jailbreaked)
Ziele nach der Installation eines WHS:
- Zentraler Datenspeicher, welcher für Punkt 1 (Macbook), 2 (Dell Laptop) und 3 (PC) zugänglich ist.
- Die Sicherung der Geräte 2 und 3 soll automatisiert auf dem WHS erfolgen.
- Die Sicherung des Gerätes 1 soll vorzugsweise auch über Time Machine auf dem WHS erfolgen. Hierbei bin ich mir aber noch nicht sicher und könnte mir auch vorstellen dafür eine externe Festplatte zu verwenden. Dies ist schneller und - so wie ich es gelesen habe - sicherer.
- Auf dem Server würden sich dann folgende Dateien befinden: Bilder, Musik von Gerät 2 und 3, Videos, allgemeine Dokumente und sonstige Downloads.
- Streaming der Videos: Sollte dank Vlc usw. direkt über die jeweiligen Geräte 1, 2 und 3 erledigt werden. Die Geräte 4 (PS3 und Xbox360) sollten evtl. on-the-fly konvertierte Inhalte angezeigt bekommen <- eher zweitrangig.
- Beim Media Markt gibt es aktuell einen Acer H340 mit 4,5 TB für 245,- Euro. Reicht dieser für die oben genannten Anforderungen aus?
- Reicht eine Synology DS211j für mich?
- Soll ich mir selbst einen WHS bauen?
Ich bin für so ziemlich jeden Vorschlag offen und freue mich auf eure Ideen!

Meine Nerven liegen etwas blank. Kann auch evtl. nur am Urlaub und der vielem Zeit liegen...
Liebe Grüße
Bastian
P.s. Buget liegt bereit
