heute auf golem.de (und anderen gelesen) dass der Windows Home Server auf 50 gesenkt wurde. Dadurch erscheint vielleicht der Kauf eines Homeservers für sinnvoll, wenn man sich diesen selbst zusammenstellt.
Die Frage wäre hierbei: Wo fange ich am besten an?
Ich dachte an:
- Streaming (Homenet (PS3 u.a.) und über das Internet (selbstdefinierte Devices, also kein allg. Zugriff))
- Backup (Windows / MAC )
- Netzwerkspeicher (auch extern zugreifbar)
User: max. 5 User
Ausbaufähigkeit wäre super, aber das ist dann die HArdware

Über ansetze freu ich mich.
Vielen Dank.
Cya.