Seite 1 von 1

Remotewebzugriff - Domänenname einrichten Fehler

Verfasst: 17. Jul 2011, 17:06
von grave111
Hallo Zusammen,

Ich hatte früher den WHS V1 installiert und bei microsoft ein Domänenname eingerichtet (NAME.homeserver.com), hat auch bisher alles super funktioniert. Nach dem ich schon seit längerer Zeit auch den WHS 2011 benutze wollte ich mir natürlich auch meinen Domänenname wieder hinzufügen in den Servereinstellungen. Der Assistent führt hier ja eine Schritt für Schritt Dialog durch wo ich mich mit meiner Windows Live anmleden kann und auch den bereits regestrierten Name sehe, den wähle ich an und bekomm nach dem ich dann auf weiter gehe immer so ca. nach 5 min die meldung "Fehler beim einrichten den Domänennamens...... Warten Sie einige Minuten und versuchen Sie es erneut" Naja ich versuche dies schon ca. 4 Wochen doch irgendwie will es einfach nicht.

Beim erstellen von einem neuen Domänenname bei Microsoft bekomme ich ebenfalls diese Meldung.

Hat jemand von euch eine Idee bzw ist dieses Problem bekannt ? Wäre euch sehr Dankbar..

Gruß,

Re: Remotewebzugriff - Domänenname einrichten Fehler

Verfasst: 18. Jul 2011, 08:50
von FELLINGA
Hyper-V oder lokale Installation?
Router funktioniert?

Re: Remotewebzugriff - Domänenname einrichten Fehler

Verfasst: 29. Jul 2011, 17:33
von nod74
Ich habe genau das selbe Problem! Muß ich bei der Fritzbox sonst noch was einstellen.?
Folgende Ports sind offen
TCP Port80
TCP Port443
MSRemotedesktop TCP Port 3389
Proxy Remote Desktop TCP 4125

Bei DynamicDNS
habe ich folgendes eingetragen:
Dynamic DNS-Anbieter: Benutzerdefiniert
Update-URL: homeserver.com
Domainname: xxxxxx.homeser.com
Benutzername:xxxxxx
Kennwort :xxxxxx
Kennwortbestätigung:xxxx

Re: Remotewebzugriff - Domänenname einrichten Fehler

Verfasst: 29. Jul 2011, 17:39
von Nobby1805
Die ports müssen nicht offen sondern weitergeleitet sein ...

und wenn du eine homeserver.com verwendest darfst du diese nicht als dynDNS im Router eintragen, diese wird nur vom WHS (Microsoft) verwaltet

Re: Remotewebzugriff - Domänenname einrichten Fehler

Verfasst: 29. Jul 2011, 18:00
von nod74
Ja die Ports werden weitergeleitet an meinen Server.
Also hat das nichts mit der EInstellung Dynamic DNS in der Fitzbox zu tun!?

Re: Remotewebzugriff - Domänenname einrichten Fehler

Verfasst: 29. Jul 2011, 18:08
von Nobby1805
deinname.homeserver.com ist zwar prinzipiell eine dynamische DNS wird aber nicht durch den Router upgedatet sondern mittels einer speziellen Prozedur die im WHS implementiert ist ... und muss daher auch dort mittels der WHS-Konsole konfiguriert werden

Re: Remotewebzugriff - Domänenname einrichten Fehler

Verfasst: 29. Jul 2011, 18:18
von nod74
Ok. Vielen Dank. Ich dachte WHS11 richtet mir das automatisch ein. Er hat mir ja auch automatisch den DomänenNamen über mein HotmailKonto angelegt. Wo genau muß ich das nun Konfiguerieren? Unter Servereinstellungen->Remotewebzugriff-> Domänenname->Einrichten kommt ja eben diese Fehlermeldung.

Re: Remotewebzugriff - Domänenname einrichten Fehler

Verfasst: 29. Jul 2011, 18:22
von Nobby1805
Ich wollte eigentlich nur darauf hinweisen, dass das nicht im Router gemacht werden kann ... du bist schon an der richtigen Stelle, vielleicht hat MS mal wieder ein Problem :( dazu gibt es immer wieder Meldungen

Hast du denn mal geschaut ob es evt. trotz Fehlermeldung funktiniert hat ?

Re: Remotewebzugriff - Domänenname einrichten Fehler

Verfasst: 29. Jul 2011, 18:28
von nod74
Naja wenn ich http://xxxxx.homeserver.com oder https://xxxxxxhomeserver.com eingebe. Kommt Fehler:Server nicht gefunden. Gibts den bei MS irgendwo so eine Art Status ob bei denen alles RUnd läuft?

Re: Remotewebzugriff - Domänenname einrichten Fehler

Verfasst: 29. Jul 2011, 18:59
von Nobby1805
aber dann weist du immer noch nicht woran es liegt ...

mach mal nslookup deinname.homeserver.com ... dann müsste deines IP des Providers angezeigt werden

Ich habe übrigens auf meinem WHS2011-Test eine neue geholt ... hat sofort funktioniert

Re: Remotewebzugriff - Domänenname einrichten Fehler

Verfasst: 4. Aug 2011, 22:32
von nod74
So ich habs heruasgefunden.
Scheinbar hat der Dienst/ bzw. Zeitabgleich nicht nicht funktioniert. Mein Server war 24h zeitmäßgi voraus. 1 Tag zurück gestellt und läuft :)