Umstieg von "Win7-Server" mit bestehenden RAID 1 und 5
Verfasst: 15. Jul 2011, 17:18
Hallo,
ich bin absoluter Neueinsteiger im WHS-Umfeld und bitte im Vorfeld um Verständnis.
Ich plane meinen derzeitigen "Server" der mit Windows 7 läuft auf den WHS 2011 umzustellen. Mich plagen allerdings Bauchschmerzen bezüglich meiner vorhandenen Daten, die ich selbstverständlich nicht verlieren möchte aber auch (aufgrund der Datenmenge) kein vollständiges Backup machen kann.
Aktuell befinden sich in meinem Server zwei RAIDs: Ein RAID1 (Systempartition) mit 2 x 1,5TB und ein RAID5 mit 6 x 2TB. Davon sind auf dem RAID1 aktuell ~1TB und auf dem RAID5 ~5,5TB Daten. Bei den (Onboard-)RAIDs handelt es sich um ein Marvel irgendwas und ein ICH10R.
Meine Frage ist nun wie ich vorgehen soll um meine Daten nicht zu gefährden bzw. wie kann ich meine Daten vom vorhandenen RAID5-System sinnvoll in den WHS einbinden? Ich hatte vor mein altes RAID1 zu sichern und auf diesem den WHS zu installieren und erst danach mein RAID5 wieder zu aktivieren. Klingt das gut?
Ich hoffe mir kann geholfen werden. Und fall's ich nur zu dumm war die Suche richtig zu benutzen: Mea culpa!
Gruß
Thomas
ich bin absoluter Neueinsteiger im WHS-Umfeld und bitte im Vorfeld um Verständnis.
Ich plane meinen derzeitigen "Server" der mit Windows 7 läuft auf den WHS 2011 umzustellen. Mich plagen allerdings Bauchschmerzen bezüglich meiner vorhandenen Daten, die ich selbstverständlich nicht verlieren möchte aber auch (aufgrund der Datenmenge) kein vollständiges Backup machen kann.
Aktuell befinden sich in meinem Server zwei RAIDs: Ein RAID1 (Systempartition) mit 2 x 1,5TB und ein RAID5 mit 6 x 2TB. Davon sind auf dem RAID1 aktuell ~1TB und auf dem RAID5 ~5,5TB Daten. Bei den (Onboard-)RAIDs handelt es sich um ein Marvel irgendwas und ein ICH10R.
Meine Frage ist nun wie ich vorgehen soll um meine Daten nicht zu gefährden bzw. wie kann ich meine Daten vom vorhandenen RAID5-System sinnvoll in den WHS einbinden? Ich hatte vor mein altes RAID1 zu sichern und auf diesem den WHS zu installieren und erst danach mein RAID5 wieder zu aktivieren. Klingt das gut?
Ich hoffe mir kann geholfen werden. Und fall's ich nur zu dumm war die Suche richtig zu benutzen: Mea culpa!
Gruß
Thomas