WHS startet immer 3Uhr, nur warum?
Verfasst: 14. Jul 2011, 08:15
Liebe Forengemeinde,
dies ist mein erster Thread im Forum, daher kurz eine Erklärung meiner Situation vor Ort.
Ich nutze den WHS2011 hauptsächlich um Daten zu archivieren, und Datensicherungen der Clients zu hinterlegen und um von Unterwegs Zugriff auf die Daten zu haben.
Hardware:
- als MB ein ASUS AT3IONT-I, 4GB RAM
- WHS läuft auf einer 40GB SSD
- die Daten und Serverordner liegen auf einem RAID1 was aus 2 2TB WD-Platten besteht und vom MB verwaltet wird
Infos zum WHS2011 incl. LightsOut für WHS2011 Vollversion:
- der WHS2011 ist ständig im Standby und wird über die Clients manuell bei Bedarf aufgeweckt und auch manuell beendet, oder Aufwecken per WAN/Internet und Fritz!Box 7390
- auf den WHS kann per Teamviewer Vollversion zugegriffen werden
- die interne Datensicherung wird nur für den WHS2011 selbst und die Serverordner verwendet und manuell ausgelöst
- die Clients werden per Acronis gesichert und diese Images auf dem Server abgelegt
Nun zu den kleinen Problemen:
1.) Trotz deaktivierter Clientsicherung zeigt LightsOut eine geplante Sicherung, aktuell für den 15.Juli 2011 0:00Uhr an, warum aber?
2.) viel wichtiger ist, der WHS2011 starte sich selbst täglich 3:00Uhr, auch hier die Frage warum nur!?
Laut Ereignisprotokoll ist der erste Eintrag 3:00:16Uhr. Es folgt ein Hinweis mit einer Warnung das der Name eine Timeservers nicht aufgelöst werden konnte. (der eingestellte Timeserver funktioniert jedoch)
Laut Protokoll wurde der Server 3:00Uhr laut Aufgabenplanung gestartet. Nur, mir ist keine Aufgabe bekannt die ausgeführt werden sollte.
Eben jetzt habe ich die Lösung für den Start 3:00Uhr gefunden, eben jetzt beim Tippen...ähmm, es ist so einfach, da man nur nicht drauf kommt...es sind die aut. Windows-Updates die täglich 3Uhr gestartet werden!
Das habe ich jetzt gleich auf manuell gestellt und bin mir 100% sicher, das es das auch war.
Ich möchte den Thread nur trotzdem drin lassen, vielleicht hat je jemand das selbes Problem und findet so gleich die Lösung.
Dank&Gruß,
Astrophytum
dies ist mein erster Thread im Forum, daher kurz eine Erklärung meiner Situation vor Ort.
Ich nutze den WHS2011 hauptsächlich um Daten zu archivieren, und Datensicherungen der Clients zu hinterlegen und um von Unterwegs Zugriff auf die Daten zu haben.
Hardware:
- als MB ein ASUS AT3IONT-I, 4GB RAM
- WHS läuft auf einer 40GB SSD
- die Daten und Serverordner liegen auf einem RAID1 was aus 2 2TB WD-Platten besteht und vom MB verwaltet wird
Infos zum WHS2011 incl. LightsOut für WHS2011 Vollversion:
- der WHS2011 ist ständig im Standby und wird über die Clients manuell bei Bedarf aufgeweckt und auch manuell beendet, oder Aufwecken per WAN/Internet und Fritz!Box 7390
- auf den WHS kann per Teamviewer Vollversion zugegriffen werden
- die interne Datensicherung wird nur für den WHS2011 selbst und die Serverordner verwendet und manuell ausgelöst
- die Clients werden per Acronis gesichert und diese Images auf dem Server abgelegt
Nun zu den kleinen Problemen:
1.) Trotz deaktivierter Clientsicherung zeigt LightsOut eine geplante Sicherung, aktuell für den 15.Juli 2011 0:00Uhr an, warum aber?
2.) viel wichtiger ist, der WHS2011 starte sich selbst täglich 3:00Uhr, auch hier die Frage warum nur!?
Laut Ereignisprotokoll ist der erste Eintrag 3:00:16Uhr. Es folgt ein Hinweis mit einer Warnung das der Name eine Timeservers nicht aufgelöst werden konnte. (der eingestellte Timeserver funktioniert jedoch)
Laut Protokoll wurde der Server 3:00Uhr laut Aufgabenplanung gestartet. Nur, mir ist keine Aufgabe bekannt die ausgeführt werden sollte.
Eben jetzt habe ich die Lösung für den Start 3:00Uhr gefunden, eben jetzt beim Tippen...ähmm, es ist so einfach, da man nur nicht drauf kommt...es sind die aut. Windows-Updates die täglich 3Uhr gestartet werden!
Das habe ich jetzt gleich auf manuell gestellt und bin mir 100% sicher, das es das auch war.
Ich möchte den Thread nur trotzdem drin lassen, vielleicht hat je jemand das selbes Problem und findet so gleich die Lösung.
Dank&Gruß,
Astrophytum