Hallo zusammen
Bekanntlich ist ja das Maximum an RAM, das der WHS2011 wirklich benutzt, 8GB. Da mein Gigabyte einen Knacks hat wenn es mit vollen vier RAM-Riegeln bestückt ist (deshalb habe ich 2 x 4GB), kann ich das folgende leider nicht selbst testen. Auch möchte ich nicht gerne an die CHF 160 - 200 für ein anderes Board (Sockel 1156) ausgeben, nur um danach zu sehen, dass es doch nicht funktioniert.
Weiss jemand, ob es unter WHS2011 möglich ist, RAM das über 8 GB hinausgeht für eine RAM-Disk zu nutzen? Oder muss die RAM-Disk innerhalb der 8GB liegen, d.h. würde dann anderen Anwendungen nicht zur Verfügung stehen.
Wenn's möglich wäre, würde ich mir ein anderes Board hohlen plus auf 16 GB ausbauen - TimeShift von MediaPortal und evtl. Temp dort hineinlegen.
Hat das evtl. schon jemand ausprobiert oder hat sehr einfach die Möglichkeit, es auszuprobieren. Als RAM-Disk-Treiber würde ich den von DataRAM (http://memory.dataram.com/products-and- ... re/ramdisk) nehmen - für RAM-Disks bis 4GB kostenlos, darüber kostet's was.
Danke und Gruss
sam1974
Kann RAM über 8GB für RAM-Disk benutzt werden?
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 3
- Registriert: 10. Jul 2011, 12:48
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 164
- Registriert: 27. Nov 2007, 14:53
Re: Kann RAM über 8GB für RAM-Disk benutzt werden?
Nimm doch ein SSD anstatt zusätzliche Ram.
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 3
- Registriert: 10. Jul 2011, 12:48
Re: Kann RAM über 8GB für RAM-Disk benutzt werden?
Hm. SSD ist ja schon okay... aber mir gehen a) langsam die Anschlüsse aus, b) der Platz im Tower.
Punkt "a)" könnte man durch einen separaten Controller lösen, jedoch einen zu finden, der
- mit PCIe-4x läuft
- mindestens 4 SATA (oder halt mind. 1 x SAS) zur Verfügung stellt
- nicht zu schnell heiss wird
- keine immer wiederkommenden Drive-Drops hat (ja, nicht im RAID - ganz normal) wie der "Supermicro AOC-SASLP-MV8"
- und ganz WICHTIG: spindown resp. standby der HDs zulässt
- nicht zig $$$ kostet
- ganz sicher 3TB-HDs unterstützt (grösser gibt's noch nicht also kann man's nicht genau wissen)
ist auch nicht ganz soo einfach. Ach ja: RAID muss er nicht können.
Gruss in den Sonntag-Abend, sam1974
Punkt "a)" könnte man durch einen separaten Controller lösen, jedoch einen zu finden, der
- mit PCIe-4x läuft
- mindestens 4 SATA (oder halt mind. 1 x SAS) zur Verfügung stellt
- nicht zu schnell heiss wird
- keine immer wiederkommenden Drive-Drops hat (ja, nicht im RAID - ganz normal) wie der "Supermicro AOC-SASLP-MV8"
- und ganz WICHTIG: spindown resp. standby der HDs zulässt
- nicht zig $$$ kostet
- ganz sicher 3TB-HDs unterstützt (grösser gibt's noch nicht also kann man's nicht genau wissen)
ist auch nicht ganz soo einfach. Ach ja: RAID muss er nicht können.
Gruss in den Sonntag-Abend, sam1974
- Grisu002
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 96
- Registriert: 2. Sep 2008, 09:42
- Wohnort: München
Re: Kann RAM über 8GB für RAM-Disk benutzt werden?
Dataram hab ich hier selber am laufen, es werden aber nur von den 8GB der Ramdisk angezwickt, für mich daher nicht zu gebrauchen. Im Augenblick hänge im am Support von SuperSpeed, die können mir dort aber leider noch nicht eine Lösung zur Verfügung stellen.
Gruß Grisu
Gruß Grisu
HTPC-Intel i3 4340/ASUS Z77-A/6 GB RAM/64GB SSD/Nvidia GTX550Ti HDMI/Win 10 64b/MePo 2
WHS-Intel i7 4770K Asus Z97-K/22GB RAM/10,0 TB/DVB Cine C/T, 4xDVB-C/LAV/Win 2016/MePo 2
HTPC2-Intel E6300/Fujitsu D2348-A3/4 GB RAM/32GB SSD/ATI HD4500 HDMI/Win 10 32b/MePo 2
HTPC3-Samsung Tab S/aMPdroid
WHS-Intel i7 4770K Asus Z97-K/22GB RAM/10,0 TB/DVB Cine C/T, 4xDVB-C/LAV/Win 2016/MePo 2
HTPC2-Intel E6300/Fujitsu D2348-A3/4 GB RAM/32GB SSD/ATI HD4500 HDMI/Win 10 32b/MePo 2
HTPC3-Samsung Tab S/aMPdroid
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 3
- Registriert: 10. Jul 2011, 12:48
Re: Kann RAM über 8GB für RAM-Disk benutzt werden?
Na, ja. Ich habe das "Problem" von "zu vielen Disks" ja eigentlich nur, weil ich zu viel auf dem Server mache - resp. weil ich zu langsam bin viel Platz brauche...
Ich habe
1. HD: System auf separater Platte
2. HD: SSD wo ich Temp + Pagefile des WHS plus je eine Virtuelle Disk für den Temp und Pagefile der 2 Virtuellen Maschinen habe
3. HD: Separate Disk für die Recordings des MediaPortal TVServers
4. HD: Daten + Client-Backups
5. HD: Downloads (wo die 1. Virtuelle Maschine in der JDownloader läuft draufschreibt)
6. HD: Encoding Work (wo die 2. Virtuelle Maschine drauf Arbeitet - dort werden BluRays reencoded)
7. HD: Serien
8. - 11. HD: BluRay-Rips
Bin dran, mir ein anderes Setup zu überlegen:
1. Maschine: WHS2011 mit TV4Home
2. Maschine: Windows 7 oder ein leichtes Linux mit JDownloader
3. Maschine: Encoding (die wäre dann in ein paar Monaten nicht mehr 7x24 am Laufen)
Mit diesem Setup wäre der WHS2011 das, was er sein sollte: Reine Daten-, Media- und Backup-Zentrale.
Gruss, sam1974
Ich habe
1. HD: System auf separater Platte
2. HD: SSD wo ich Temp + Pagefile des WHS plus je eine Virtuelle Disk für den Temp und Pagefile der 2 Virtuellen Maschinen habe
3. HD: Separate Disk für die Recordings des MediaPortal TVServers
4. HD: Daten + Client-Backups
5. HD: Downloads (wo die 1. Virtuelle Maschine in der JDownloader läuft draufschreibt)
6. HD: Encoding Work (wo die 2. Virtuelle Maschine drauf Arbeitet - dort werden BluRays reencoded)
7. HD: Serien
8. - 11. HD: BluRay-Rips
Bin dran, mir ein anderes Setup zu überlegen:
1. Maschine: WHS2011 mit TV4Home
2. Maschine: Windows 7 oder ein leichtes Linux mit JDownloader
3. Maschine: Encoding (die wäre dann in ein paar Monaten nicht mehr 7x24 am Laufen)
Mit diesem Setup wäre der WHS2011 das, was er sein sollte: Reine Daten-, Media- und Backup-Zentrale.
Gruss, sam1974
- Grisu002
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 96
- Registriert: 2. Sep 2008, 09:42
- Wohnort: München
Re: Kann RAM über 8GB für RAM-Disk benutzt werden?
Hat hier jemand schon eine Lösung oder einen Versuch gestartet um das ganze zu umgehen ?
Ich hab mal Vorsichtig bei Superspeed nachgefragt, einer der Entwickler hat mir zwar eine Version zukommen lassen die ich dann auch getestet habe, aber den Speicher oberhalb der 8GB konnte ich dadurch nicht erreichen.
Würde gerne die Speicher oberhalb der 8GB verwenden, erstens hab ich den über und zweitens wollte ich die Timeshift für den TV Service dort auslagern.
Vielleicht hat von euch schon jemand eine Lösung gefunden und kann Sie mir hier zeigen.
Danke
Gruß Grisu
Ich hab mal Vorsichtig bei Superspeed nachgefragt, einer der Entwickler hat mir zwar eine Version zukommen lassen die ich dann auch getestet habe, aber den Speicher oberhalb der 8GB konnte ich dadurch nicht erreichen.
Würde gerne die Speicher oberhalb der 8GB verwenden, erstens hab ich den über und zweitens wollte ich die Timeshift für den TV Service dort auslagern.
Vielleicht hat von euch schon jemand eine Lösung gefunden und kann Sie mir hier zeigen.
Danke
Gruß Grisu
HTPC-Intel i3 4340/ASUS Z77-A/6 GB RAM/64GB SSD/Nvidia GTX550Ti HDMI/Win 10 64b/MePo 2
WHS-Intel i7 4770K Asus Z97-K/22GB RAM/10,0 TB/DVB Cine C/T, 4xDVB-C/LAV/Win 2016/MePo 2
HTPC2-Intel E6300/Fujitsu D2348-A3/4 GB RAM/32GB SSD/ATI HD4500 HDMI/Win 10 32b/MePo 2
HTPC3-Samsung Tab S/aMPdroid
WHS-Intel i7 4770K Asus Z97-K/22GB RAM/10,0 TB/DVB Cine C/T, 4xDVB-C/LAV/Win 2016/MePo 2
HTPC2-Intel E6300/Fujitsu D2348-A3/4 GB RAM/32GB SSD/ATI HD4500 HDMI/Win 10 32b/MePo 2
HTPC3-Samsung Tab S/aMPdroid
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·