Seite 1 von 3

iTunes auf WHS2011, zum Medienstreaming [funktioniert]

Verfasst: 8. Jul 2011, 22:19
von vanish0845
Hallo allerseits,

Ich dachte es könnte den ein oder anderen interessieren, dass itunes auf dem WHS2011 läuft. (Bei mir auf einem Acer H340)
Das Medienstreaming per itunes mit den entsprechenden Geräten als remote (ipad, iphone etc) und an die entsprechenden Empfänger (zB AppeTV, Airport Express) funktioniert.

Prinzipiell ist es deutlich einfacher itunes auf dem WHS2011 zum laufen zu bekommen.

Grundsätzlich bin ich ähnlich wie beim WHSv1 vorgegangen (viewtopic.php?f=30&t=12095&start=45).
- Man muß die itunes Installation nicht mehr modden, die Installation funktioniert ohne weitere Probleme.

- Nachwievor braucht man eine Soundkarte. Und man muß dem Server auch mitteilen was er mit der Soundkarte machen soll. Das ist nötig, um beim itunes nicht mit mit der Fehlermeldung "Fehler in der Audiokonfiguration" zu starten sondern eben ohne Fehler. Wenn itunes ohne Fehlermeldung startet kann man den Start automatisieren und muß sich später nicht mehr am Server anmelden.
Außerdem funktioniert es dass per Remotezugriff (Remote App von Apple auf ipad oö, mit dem man itunes fernsteuern kann) der Server per WOL geweckt wird und man auf die Musik etc. zugreifen kann.

Vorgehensweise: 2 Schritte:
Um meine Soundkarte zum laufen zu bekommen (Windows Server ist nicht unbedingt auf Sound ausgelegt) habe ich bei der RDP Sitzung des Administrators die Deaktivierung der Umleitung der Audio- und Videowiedergabe per tsconfig.msc abgeschaltet. siehe screenshot
(Grund ist, dass Server 2008 die RDP Configurations-Option den Sound auf dem Server selbst zu lassen und nicht auf dem RDP Client wiederzugeben offenbar ingnoriert).
siehe hier post 3: http://social.technet.microsoft.com/For ... f=required).

Außerdem habe ich den Starttyp des Windows-Audiodienstes auf "automatisch" gestellt.

- Der automatische Start von iTunes funktioniert per jtunes mit dem man iTunes als Dienst konfigurieren kann.
http://www.johncleary.net/2009/11/download-jtunes-here/
Jtunes per RDP als Administrator installieren und einmal starten, fertig.

- Wenn man lightsout benützt dann bei den lightsout-Diensten die neu gestartet werden jtunes eintragen.

Was Standby und Co betrifft und die generelle Stabilität kann ich euch gerne auf dem laufenden halten.
Was ich schon sagen kann ist dass es geht und das mit deutlich weniger Gefummel...

Update nach 2 Tagen ausführliches testen: Funktioniert scheinbar super, selbst bei hoher Systemlast quasi reibungfrei.

Edit:
vanish0845 hat geschrieben:Was man noch anmerken sollte ist, dass man die Mediadateien nicht unbedingt in die Standardfreigabe legen sollte. Denn wenn sie dort liegen scheint der Windows Media Player die Dateien zu analysieren und zB eigenständing Coverinformationen zu beziehen und einzufügen.
Erkennt man zB daran dass in den Ordnern AlbumArtSmall.jpg Dateien auftauchen.

Ich habe jetzt sicherheitshalber eine neue Freigabe im Dashboard generiert, meine Medien dorthin synchronisiert und ituned darauf umgebogen.

Vg,
vanish

Re: iTunes auf WHS2011, zum Medienstreaming [funktioniert]

Verfasst: 9. Jul 2011, 00:33
von FrankySt72
danke ;)

Re: iTunes auf WHS2011, zum Medienstreaming [funktioniert]

Verfasst: 10. Jul 2011, 11:46
von m0eX
Mal eine Frage bevor ich mir das "antue" :)

Ist es möglich mit iTunes divX Filme nur auf das Iphone zu streamen und das iPhone sodann an den Fernseher ohne AppleTV anschließen?

Re: iTunes auf WHS2011, zum Medienstreaming [funktioniert]

Verfasst: 10. Jul 2011, 13:16
von FrankySt72
mit iTunes divX Filme

wir reden ja hier von Apple ;-) nicht dass ich wüsste. Du könntest natürlich die DivX vorher ins Appleformat konvertieren :D
auf das Iphone zu streamen und das iPhone sodann an den Fernseher ohne AppleTV anschließen?
kann ich leider nicht beantworten

Re: iTunes auf WHS2011, zum Medienstreaming [funktioniert]

Verfasst: 10. Jul 2011, 18:13
von vanish0845
Hallo zusammen,

1. divx geht per itunes meines wissens nach nicht.

2. Nach längerem Testen kann ich sagen, dass itunes sehr gut läuft (wobei es das auf WHSv1 auch gemacht hat, aber hier war es mehr Bastelarbeit).
Und das ganze auf einem Acer H340.

Ich habe die Anleitung oben noch etwas angepasst und ausführlicher gemacht.



Vg,
vanish

Re: iTunes auf WHS2011, zum Medienstreaming [funktioniert]

Verfasst: 11. Jul 2011, 18:27
von vanish0845
Was man noch anmerken sollte ist, dass man die Mediadateien nicht unbedingt in die Standardfreigabe legen sollte. Denn wenn sie dort liegen scheint der Windows Media Player die Dateien zu analysieren und zB eigenständing Coverinformationen zu beziehen und einzufügen.
Erkennt man zB daran dass in den Ordnern AlbumArtSmall.jpg Dateien auftauchen.

Ich habe jetzt sicherheitshalber eine neue Freigabe im Dashboard generiert, meine Medien dorthin synchronisiert und ituned darauf umgebogen.

Vg,
vanish

Re: iTunes auf WHS2011, zum Medienstreaming [funktioniert]

Verfasst: 14. Jul 2011, 13:06
von ramsey
Ist es möglich mit iTunes divX Filme nur auf das Iphone zu streamen und das iPhone sodann an den Fernseher ohne AppleTV anschließen?
.. hierzu verwende ich AirVideo! Ist bisher das Beste was mir untergekommen ist. Einfach am Server den AirVideo-Server installieren (kann man auch über bestimmte Tools als Dienst betrieben) und hier die Ordner angeben welche "geshared" werden sollen. Am Ipad/Iphone gibt es ein App dazu mit dem man dann auf den AirVideoServer zugreifen kann. Der kann sehr viele Formate wiedergeben - er konvertiert das gewünschte File on the fly und streamt dies dann ans iphone. Das Schöne daran es funktioniert sowohl im Heimnetz als auch übers Internet (bei entsprechender konfiguration des Routers). Es ist auch möglich eine Konversion anzustossen und so den AirVideoServer als "normalen" Konverter zu mißbrauchen..... Wie gesagt ist momentan für mich das Beste Tool für HomeServer und Iphone in Sachen Video....

@vanish0845:

sehr gute Dokumentation, Danke! Ich verwende dies bei mir auch schon lange so, mit dem kleinen Problem dass manchmal (obwohl der Itunes-Dienst läuft) die Itunes-Freigabe im AppleTV nicht sichtbar ist - erst nachdem ich auf einem Macbook Itunes starte sieht dann auch das ATV die Server-freigabe.
Ist das bei dir auch so, oder verwendest du dies anders???

grüsse
r

Re: iTunes auf WHS2011, zum Medienstreaming [funktioniert]

Verfasst: 14. Jul 2011, 13:50
von vanish0845
@vanish0845:

sehr gute Dokumentation, Danke! Ich verwende dies bei mir auch schon lange so, mit dem kleinen Problem dass manchmal (obwohl der Itunes-Dienst läuft) die Itunes-Freigabe im AppleTV nicht sichtbar ist - erst nachdem ich auf einem Macbook Itunes starte sieht dann auch das ATV die Server-freigabe.
Ist das bei dir auch so, oder verwendest du dies anders???
Hallo Ramsey,
Danke für die Blumen!

Zu deiner Frage,damit ich dich richtig verstehe: Du startest iTunes manuell auf einem Macbook, auf deinem Server macht du nichts? Und dann siehst du die Privatfreigabe?
Das ist bei mir (bisher) nicht so. Bei mir ist die Privatfreigabe immer zu sehen, egal ob ich den Server neu gestartet habe oder ob er schon einige male im Standby war.
Was ich habe ist: Itunes Privatfreigabe an und neben dem itunes Dienst wird bonjour (neu) gestartet. Das "Neu" bezieht sich auf die Lightsout Einstellung beim Standby. Zumindest früher (WHSv1) hatte bonjour Schwierigkeiten gemacht.

Oder habe ich deine Frage falsch verstanden?

Re: iTunes auf WHS2011, zum Medienstreaming [funktioniert]

Verfasst: 14. Jul 2011, 15:46
von ramsey
Also, Itunes läuft am Server als Dienst (jtunes) - dort ist auch die Privatfreigabe aktiviert. Der Server läuft rund um die Uhr (wird also nicht schlafen gelegt oder ähnliches). Am AppleTV2 greife ich über die Privatfreigabe auf die Itunes-Bibliothek auf die Medien zu. Das funktioniert meistens. Nur manchmal (den Grund kenne ich noch nicht) starte ich das ATV2 und es ist keine Freigabe zu sehen (obwohl der Server nach wie vor läuft). Lasse ich das ATV in diesem Zustand so stehen (die Meldung, dass ich eine Privatfreigabe einrichten muss erscheint am TV) und starte dann auf meinem Macbook Itunes, so erscheint im gleichen Augenblick die Freigabe am TV! (sowohl die des Servers als auch die des Macbooks).
Mache ich gleiches jedoch mit einem ITunes auf einem anderen Win-Client, dann erscheint die Freigabe des Servers zwar am Windows-rechner, nicht aber am TV. Komisches Verhalten, aber ist so....

Ich tippe nach wie vor auf einen Bug im iOS vom ATV2. (ähnliche Probleme werden auch in anderen Foren gemeldet)

gruss
r.

Re: iTunes auf WHS2011, zum Medienstreaming [funktioniert]

Verfasst: 14. Jul 2011, 19:32
von vanish0845
Nein, das Problem kenne ich nicht.
WHS2011 läuft bei mir erst seit einer Woche aber das itunes nutze ich sehr oft und da ist mir noch nichts aufgefallen. Und vorher auf WHSv1 hatte ich dein Problem auch nicht.
Ich greife allerdings öfters per Remote app auf iTunes zu und schicke das aufs AppleTV.
Und wie gesagt, wenn der WHS nicht gebraucht wird schläft er und dabei wird iTunes und Bonjour jedes mal neu gestartet...

Vg,
Vanish

Re: iTunes auf WHS2011, zum Medienstreaming [funktioniert]

Verfasst: 18. Jul 2011, 18:08
von ramsey
komischer weise funktioniert bei mir die Audiowiedergabe am Server nicht mehr (über rdp). Ich habe alles genauso eingerichtet wie in dem Screenshot angegeben (per tsconfig.msc). Aber irgendwie funktioniert die Audiowiedergabe nicht wenn ich beim remote client auf "..auf remotecomputer wiedergeben" auswähle.
Die normale Audiowiedergabe wenn ich mich direkt am Server anmelde (also nicht über rdp) funktioniert. Auch wenn ich im remote client "...auf diesem Computer wiedergeben" auswähle wird das Audio richtigerweise am Client wiedergegeben.

Das hat aber schon funktioniert und ich habe nichts geändert! (am Server sehe ich dann immer "kein Audiogerät vorhanden")

Eine Idee was es da auf sich hat??

Ich benötige dies zwar nicht dringend, aber schön wär's schon wenn's wieder gehen würde...

Danke

grüsse
r.

Re: iTunes auf WHS2011, zum Medienstreaming [funktioniert]

Verfasst: 18. Jul 2011, 19:34
von vanish0845
Hallo ramsey,

Spontan habe ich keine Idee. Ich bin nicht zu Hause und kann leider nicht nachsehen, aber ich bilde mir ein dass ich bei Rdp den Sound am Rdp Client bekomme, aber im Server immer noch eine funktionsfähige soundkarte aktiv ist. Hast du den Windows Audio Dienst auf automatischen Start umgestellt?

Grüße,
Vanish

Re: iTunes auf WHS2011, zum Medienstreaming [funktioniert]

Verfasst: 18. Jul 2011, 19:58
von ramsey
vanish0845 hat geschrieben: Hast du den Windows Audio Dienst auf automatischen Start umgestellt?
da habe ich gar nichts geändert! (der Dienst war bereits auf automatisch und läuft auch)

Re: iTunes auf WHS2011, zum Medienstreaming [funktioniert]

Verfasst: 19. Jul 2011, 07:58
von vanish0845
Hallo Ramsey,

Habe eben nachgesehen clientseitig steht bei mir die Audiowiedergabe auf "auf Remotecomputer wiedergeben" und in der RDP Verbindung wird mir eine funktionierende Soundkarte (nicht ausgekreuzter Speaker in der Taskleise) angezeigt, der entprechend "Remoteaudio" heisst.

Für mich und meine Anforderungen (kling etwas abgedroschen ist aber nicht ganz falsch: "Musik aus der eigenen Cloud") ist das völlig OK.
Boxen hängen nicht an meiner "Cloud"

VG,
vanish

Re: iTunes auf WHS2011, zum Medienstreaming [funktioniert]

Verfasst: 30. Okt 2011, 13:38
von morris89
Hallo!!

Habe erst jetzt dieses Thema gesehen und gestern leider schon ein eigenes geöffnet... Aber vll kann mir ja hier geholfen werden:

Hallo!

Ich habe auf meinem WHS Itunes installiert. Habe dann eine Freigabe eingerichtet und hatte so vor, die Musik vom WHS auf jedem I-Device im Netzwerk abzuspielen.

Leider kann mein Iphone die Freigabe nicht sehen.
Habe alles am WHS so wie am Iphone eingerichtet.

Kann es sein, dass der WHS diese Freigabe nicht zulässt?

Gruß
Morris
Habe außerdem noch den Verdacht, dass die Fritzbox da vll was sperrt oder so, da ich mal eine Freigabe mit dem Macbook erstellt habe und das Iphone auch diese nicht erkannt hat....

Gruß
Morris