Seite 1 von 1

Acer Aspire H340 Vail = WHS 2011 fähig bzw. sinnvoll?

Verfasst: 7. Jul 2011, 19:49
von yaqwer
Hallo Community

ich brauche euren Rat. Ich ein Upgrae auf das neue WHS System nötig bzw. sinnvoll? Erfühllt er der kleiner Acer Aspire überhaupt die nötigen Vorraussetzungen?
Was habt ihr für eine Meinung? Eure Erfahrungsberichte über das neue WHS?

Re: Acer Aspire H340 Vail = WHS 2011 fähig bzw. sinnvoll?

Verfasst: 7. Jul 2011, 20:33
von Traseus
Ich weiß nicht, wie viele Beiträge es in diesem Forum gibt, die beide Fragen mehr als ausführlich beantworten. Also benutze doch bitte die Suchfunktion.

Re: Acer Aspire H340 Vail = WHS 2011 fähig bzw. sinnvoll?

Verfasst: 8. Jul 2011, 07:44
von Martin
Technisch gibt es inzwischen für alle Punkte eine Lösung (Stichwort Standby). Voraussetzung sind zudem 2GB Ram.

Ob es sinnvoll ist hängt stark von deinem Anwendungsfall ab. Der Flaschenhals ist der langsame Prozessor.
Wer den Server nur als Dateiserver benutzt wird wenig Probleme haben, wer aber Videos damit ins Web streamen möchte wird mit der schwachen Rechenleistung nicht glücklich.

Gruß
Martin

Re: Acer Aspire H340 Vail = WHS 2011 fähig bzw. sinnvoll?

Verfasst: 8. Jul 2011, 17:25
von yaqwer
Martin hat geschrieben:Technisch gibt es inzwischen für alle Punkte eine Lösung (Stichwort Standby). Voraussetzung sind zudem 2GB Ram.

Ob es sinnvoll ist hängt stark von deinem Anwendungsfall ab. Der Flaschenhals ist der langsame Prozessor.
Wer den Server nur als Dateiserver benutzt wird wenig Probleme haben, wer aber Videos damit ins Web streamen möchte wird mit der schwachen Rechenleistung nicht glücklich.

Gruß
Martin
Danke dir Martin,
so was ähnliches wollte ich hören.

Re: Acer Aspire H340 Vail = WHS 2011 fähig bzw. sinnvoll?

Verfasst: 8. Jul 2011, 18:12
von JoachimL
Hat jemand Bitlocker auf dem Acer probiert und damit alle Festplatten verschlüssselt? Wenn ja mit welcher Performance? Bei mir sind sowieso fast alle Geräte per WLAN angeschlossen, es müssen also keine 80MB/s durch.
Danke & Gruß Joachim

Re: Acer Aspire H340 Vail = WHS 2011 fähig bzw. sinnvoll?

Verfasst: 10. Jul 2011, 19:57
von vanish0845
yaqwer hat geschrieben:
Martin hat geschrieben:Technisch gibt es inzwischen für alle Punkte eine Lösung (Stichwort Standby). Voraussetzung sind zudem 2GB Ram.

Ob es sinnvoll ist hängt stark von deinem Anwendungsfall ab. Der Flaschenhals ist der langsame Prozessor.
Wer den Server nur als Dateiserver benutzt wird wenig Probleme haben, wer aber Videos damit ins Web streamen möchte wird mit der schwachen Rechenleistung nicht glücklich.

Gruß
Martin
Danke dir Martin,
so was ähnliches wollte ich hören.

Hallo yaqwer,
Ich kann das nur bestätigen. Whs2011 läuft bei mir seit 2 Tagen auf dem Acer H340. Ich habe die Lösung des standby Problems und den extrem günstigen System builder Preis des whs2011 zum Anlass genommen das auszutesten (auf neuen Platten). Und ich finde es läuft gut. Ich finde es keine Verschlechterung. Für mich ist die Performance OK.

Vg,
Vanish

Re: Acer Aspire H340 Vail = WHS 2011 fähig bzw. sinnvoll?

Verfasst: 8. Feb 2012, 20:32
von HaraldMenza
JoachimL hat geschrieben:Hat jemand Bitlocker auf dem Acer probiert und damit alle Festplatten verschlüssselt? Wenn ja mit welcher Performance? Bei mir sind sowieso fast alle Geräte per WLAN angeschlossen, es müssen also keine 80MB/s durch.
Danke & Gruß Joachim
Ich würde diese Frage gerne noch einmal aufgreifen: ich würde WHS 2011 nur auf meinem H340 installieren, um per Bitlocker die Festplatten zu verschlüsseln. Die fehlende Verschlüsselung stört mich bisher extrem. Leider gibt es ja auch noch keine Geräte zu kaufen mit WHS 2011, oder? Scheint ja auch ein Reinfall zu sein.

Re: Acer Aspire H340 Vail = WHS 2011 fähig bzw. sinnvoll?

Verfasst: 9. Feb 2012, 06:59
von JoachimL
HaraldMenza hat geschrieben:
JoachimL hat geschrieben:Hat jemand Bitlocker auf dem Acer probiert und damit alle Festplatten verschlüssselt? Wenn ja mit welcher Performance? Bei mir sind sowieso fast alle Geräte per WLAN angeschlossen, es müssen also keine 80MB/s durch.
Danke & Gruß Joachim
Ich würde diese Frage gerne noch einmal aufgreifen: ich würde WHS 2011 nur auf meinem H340 installieren, um per Bitlocker die Festplatten zu verschlüsseln. Die fehlende Verschlüsselung stört mich bisher extrem. Leider gibt es ja auch noch keine Geräte zu kaufen mit WHS 2011, oder? Scheint ja auch ein Reinfall zu sein.
Ich hab BitLocker seit einem halben Jahr laufen und bin sehr zufrieden. Lediglich in der Backupzeit ist der kleine so unter Last dass Musikhören keinen Spass macht. Verschiedene Meinungen zurm Verschlüsseln findest Du aktuell in viewtopic.php?f=60&t=17039.
Gruß Joachim