WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2 Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3 5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012)) Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Also bei den Preisen (45 bei meinem Händler) überlege ich mir echt umzusteigen...lohnt sich der Umstieg auf das 2011er überhaupt? Weiß nur dass es heftig Kritik gab wegen dem Drive Extender
Server: Acer Aspire easyStore H340 (Intel Atom N230 1.6GHz, 2GB RAM, 2x2TB HDD)
Windows Home Server v1 | XMarks | jDownloader | WSUS | HP Proliant Microserver N40L (AMD Turion 2 Neo 2x1,5GHZ, 8GB RAM, 250GB Samsung 840 SSD,1x3TB)
Windows Server 2012 Essentials | jDownloader
Client: HP Pavillion Desktop(Intel Q6600 4x2,4GHZ, 4GB RAM, Crucial m4 128GB SSD, 3TB HDD) Sony VAIO FE-11M(Intel Centrino Duo 2x1,66GHZ, 2,5GB RAM, 320GB HDD) HP Pavilion dv6 (Intel Core i7 2670QM 4x2,2GHZ, 8GB RAM, 1TB HDD)
Das ist der Grund warum ich noch vor dem Umstieg zurückschrecke, wie so viele.... Aber der Preis ist heiß
Ganz deiner Meinung, bei dem Preis musste ich einfach zuschlagen , obwohl ich in nächster Zeit überhaupt nicht vorhabe auf WHS 2011 umzusteigen (liegt halt jetzt im Regal) .
Gruß Martin
WHS 2011: Eigenbau: Gehäuse Sharkoon Rebel9 Economy silber + Wechselrahmen: 3x Sharkoon SATA QuickPort 3-Bay + 2x SATA IcyBox IB-168SK-B, MoBo Gigabyte GA-MA69GM, AMD Athlon X2 BE-2400, RAM 4GB, Netzteil ATX Cooler Master Silent Pro M600, SATA Controller: Adaptec SAS Adapter 6405H, InLine 76617G 8x SATA 6Gb/s, NIC: Intel PRO/1000 GT Desktop Adapter FP: 120 GB (INTEL SS DSC2CT120A3) [Partition (C:)SYS] + 3x 4TB + 3x 2TB + Server Backupplatte 1 TB (alle Seagate) Add-Ins: LightsOut 2.x, StableBit Drivepool, StableBit Scanner, RemoteLauncherSoftware: WinRAR, WOLT, SQL Server 2012, MySQL Server 5.5 Clients: 2 Desktops Win10 Pro 64 Bit, 1 Desktop HTPC Win10 Pro 64 Bit 1 Laptop HP 350 G2 Win10 Pro 64 BitDrucker: Netzwerkdrucker HP Officejet Pro L7780 Firewall/Router: pfSense Supermicro SYS-E200-9BWLan: Access Point devolo WiFi pro 1750eSwitch: 2x NETGEAR ProSafe GS108ISP: UPC
@monk
Bin auch aus IBK!
Ich werd noch warten bis der WHS bei A... lagernd ist, wie es scheint bleibt der Preis nun so nieder... Also mach ich mir keinen Stress!
reandy hat geschrieben:...., wie es scheint bleibt der Preis nun so nieder... Also mach ich mir keinen Stress!
Naja meine Glaskugel ist gerade in der Reparatur, aber ich könnte mir auch vorstellen, daß derzeit viele User und auch die Hersteller von WindowsHomeServer-Systemen ob des fehlenden DriveExtenders den Umstieg boykottieren --> dadurch die Lagerhallen mit den schon gepressten WHS2011 Datenträgern voll sind, und MS jetzt über diesen Kampfpreis versucht dieses Produkt doch irgendwie unter das Volk zu bringen (und wenn dies Erfolgreich ist, sprich der WHS2011 einen entsprechenden Verbreitungsgrad erreicht hat gehen die Preise wieder in die ursprünglich geplante Richtung von 80-100).
Falls ich recht habe, sind die von mir bezahlten 42 eigentlich eine Wertanlage .
Gruß Martin
WHS 2011: Eigenbau: Gehäuse Sharkoon Rebel9 Economy silber + Wechselrahmen: 3x Sharkoon SATA QuickPort 3-Bay + 2x SATA IcyBox IB-168SK-B, MoBo Gigabyte GA-MA69GM, AMD Athlon X2 BE-2400, RAM 4GB, Netzteil ATX Cooler Master Silent Pro M600, SATA Controller: Adaptec SAS Adapter 6405H, InLine 76617G 8x SATA 6Gb/s, NIC: Intel PRO/1000 GT Desktop Adapter FP: 120 GB (INTEL SS DSC2CT120A3) [Partition (C:)SYS] + 3x 4TB + 3x 2TB + Server Backupplatte 1 TB (alle Seagate) Add-Ins: LightsOut 2.x, StableBit Drivepool, StableBit Scanner, RemoteLauncherSoftware: WinRAR, WOLT, SQL Server 2012, MySQL Server 5.5 Clients: 2 Desktops Win10 Pro 64 Bit, 1 Desktop HTPC Win10 Pro 64 Bit 1 Laptop HP 350 G2 Win10 Pro 64 BitDrucker: Netzwerkdrucker HP Officejet Pro L7780 Firewall/Router: pfSense Supermicro SYS-E200-9BWLan: Access Point devolo WiFi pro 1750eSwitch: 2x NETGEAR ProSafe GS108ISP: UPC
Hallo,
habe beim Amazon Preiswürfeln (die ändern ja fast stündlich die Preise) für 41,- Euro zugeschlagen, angeblich in 3-4 Wochen lieferbar, laut Mail nach der Bestellung aber am Montag in der Auslieferung
hab vorgestern bei Mix bestellt, heute da was mach ich nu damit? sch*** Gier ^^
Grüße Frank [Irren ist menschlich. Aber noch menschlicher ist es, dem Computer die Schuld zu geben.] *Unbekannt [Wir sind alle aus Sternenstaub gemacht - und unser Schmuck aus dem Staub kollidierender Sterne] *Carl Sagan
HP StorageWorks x510 Data Vault - WHS 2011 - 4GB - System 2TB Samsung F4 + 2TB Samsung F3 + 3TB WD Red
(HP Mediasmart EX470 V3.0 - SP2 - PP3 - 2GB - 2.6GHz (AMD LE-1640)) aktuell außer Betrieb FRITZ!Box Fon 7390 - 100 MBit KabelDeutschland / ZyXEL GS1100-16 / D-Link DGS-1008D
Relevante Ausstattung: Windows 8 + Windows 7, iPad 4, iPad mini, iPhone 4S, Apple TV (3), Samsung UE55D8000
Datenduplizierung, Raid 1,5,10 ersetzt kein Backup!!! Niemals auf Backup verzichten!!!