Datei: Zugriff verweigert
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 14
- Registriert: 30. Jun 2011, 10:29
Datei: Zugriff verweigert
Hallo *,
ich bin relativ sicher, dass mein Problem im Forum bereits im Kontext "Zugriffsrechte" irgendwo thematisiert ist, aber ich konnte eine Lösung für mein spezielles (?) Problem nicht finden.
Problembeschreibung:
- WHS auf Acer Easystore H340
- Ordner-Freigaben angelegt, Zugriff von Clients (alle Win XP Home) über Benutzer "Gast"
- Zugriff von Clients auf Ordner-Freigaben auf Easystore und darin befindliche Dateien funktioniert, wenn Datei auf Client generiert wurde und in Ordner-Freigabe gespeichert, dahin kopiert oder verschoben wurde.
Nun das eigentliche Problem:
- greife über Remote Desktop auf Easystore zu, und zwar als User "Administrator" mit Passwort (wobei ich vermute, dass dieser "Administrator" der Benutzer "Administrator" ist, der auf Easystore existiert )
- generiere dann auf Easystore eine Datei und lege sie auf einer Ordner-Freigabe auf Easystore ab
- versuche dann von einem Client aus auf diese Datei in der ordner-Freigabe zuzugreifen, erhalte aber die Meldung "Zugriff verweigert"
- "umgekehrter" Weg funktioniert: Zugriff als Easystore-Benutzer "Administrator" auf eine in einer Easystore-Ordner-Freigabe abgelegten Datei, die zuvor auf einem Client generiert wurde.
Mein Ziel ist, auf alle Dateien in allen Ordner-Freigaben auf Easystore von allen Clients aus und von Easystore aus uneingeschränkt zugreifen zu können (Vollzugriff), egal wo eine Datei generiert wurde.
Tausend Dank
Red_Indian
ich bin relativ sicher, dass mein Problem im Forum bereits im Kontext "Zugriffsrechte" irgendwo thematisiert ist, aber ich konnte eine Lösung für mein spezielles (?) Problem nicht finden.
Problembeschreibung:
- WHS auf Acer Easystore H340
- Ordner-Freigaben angelegt, Zugriff von Clients (alle Win XP Home) über Benutzer "Gast"
- Zugriff von Clients auf Ordner-Freigaben auf Easystore und darin befindliche Dateien funktioniert, wenn Datei auf Client generiert wurde und in Ordner-Freigabe gespeichert, dahin kopiert oder verschoben wurde.
Nun das eigentliche Problem:
- greife über Remote Desktop auf Easystore zu, und zwar als User "Administrator" mit Passwort (wobei ich vermute, dass dieser "Administrator" der Benutzer "Administrator" ist, der auf Easystore existiert )
- generiere dann auf Easystore eine Datei und lege sie auf einer Ordner-Freigabe auf Easystore ab
- versuche dann von einem Client aus auf diese Datei in der ordner-Freigabe zuzugreifen, erhalte aber die Meldung "Zugriff verweigert"
- "umgekehrter" Weg funktioniert: Zugriff als Easystore-Benutzer "Administrator" auf eine in einer Easystore-Ordner-Freigabe abgelegten Datei, die zuvor auf einem Client generiert wurde.
Mein Ziel ist, auf alle Dateien in allen Ordner-Freigaben auf Easystore von allen Clients aus und von Easystore aus uneingeschränkt zugreifen zu können (Vollzugriff), egal wo eine Datei generiert wurde.
Tausend Dank
Red_Indian
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21381
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Datei: Zugriff verweigert
So ich habe das mal nachgestellt ...
zzz.zzz wurde vom Client erstellt und zzzz.zzzz direkt auf dem WHS der Zugriff müsste aber in jedem Fall klappen wenn Gast mitglied der RW_J (oder wie die bei dir heißt) Gruppe ist
zzz.zzz wurde vom Client erstellt und zzzz.zzzz direkt auf dem WHS der Zugriff müsste aber in jedem Fall klappen wenn Gast mitglied der RW_J (oder wie die bei dir heißt) Gruppe ist
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 14
- Registriert: 30. Jun 2011, 10:29
Re: Datei: Zugriff verweigert
Hi Nobby1805,
sorry, dass ich erst jetzt reagiere, ich war zwei Tage unterwegs und habe Deine Antwort erst jetzt gesehen. Werde morgen (Sonntag) versuchen, Deine Screenshots mit meiner Situation abzugleichen. Könnte sein, dass ich dann noch mal nachfragen muss
.
In jedem Fall schon mal Danke bis hierhin!!! Melde mich!
Red_Indian
sorry, dass ich erst jetzt reagiere, ich war zwei Tage unterwegs und habe Deine Antwort erst jetzt gesehen. Werde morgen (Sonntag) versuchen, Deine Screenshots mit meiner Situation abzugleichen. Könnte sein, dass ich dann noch mal nachfragen muss

In jedem Fall schon mal Danke bis hierhin!!! Melde mich!
Red_Indian
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 14
- Registriert: 30. Jun 2011, 10:29
Re: Datei: Zugriff verweigert
Hi Nobby1805,
so, jetzt habe ich Deine Teststellung nachvollzogen, und es sieht bei mir ziemlich anders aus ... was die Ursache für mein Problem sein könnte:
Die von Dir erwähnte Gruppe RW_J existiert bei mir gar nicht, dafür zwei merkwürdige "Unbekannte".
Sicher ist mit meinem Berechtigungs"konzept" etwas grundlegend falsch, nicht umsonst habe ich aber hier unter "Einsteiger" gepostet. Bitte also bei Ratschlägen mein Unwissen beachten.
Danke
Red_Indian
so, jetzt habe ich Deine Teststellung nachvollzogen, und es sieht bei mir ziemlich anders aus ... was die Ursache für mein Problem sein könnte:
Die von Dir erwähnte Gruppe RW_J existiert bei mir gar nicht, dafür zwei merkwürdige "Unbekannte".
Sicher ist mit meinem Berechtigungs"konzept" etwas grundlegend falsch, nicht umsonst habe ich aber hier unter "Einsteiger" gepostet. Bitte also bei Ratschlägen mein Unwissen beachten.
Danke
Red_Indian
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21381
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Datei: Zugriff verweigert
Bei dir werden die SID's angezeigt, das passiert wenn diese nicht in "lesbare Namen" umgestezt werdne können .. hast du die Shots auf dem Client oder auf dem Server gemacht ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 14
- Registriert: 30. Jun 2011, 10:29
Re: Datei: Zugriff verweigert
WHS.txt-Screenshot ist definitiv vom Server, Client.txt weiß ich jetzt nicht mehr (sorry, das ist zugegebermaßen nun selten dämlich). Da ich nicht zu Hause bin, kann ich es jetzt nicht nachvollziehen. Mach ich heute Abend ... Ich werde Screenshots von WHS.txt- und Client.txt-Eigenschaften sowohl vom Server, als auch vom Client aus erstellen und klar kennzeichnen.
Nobby1805, entschuldige! Ich bin hier nicht gerade hilfreich mit meiner diskontinuierlichen Kommunikation. War arg unter Wasser die letzten Tage. Gelobe Besserung, klare Angaben und schnelle Reaktionen
Red_Indian
Nobby1805, entschuldige! Ich bin hier nicht gerade hilfreich mit meiner diskontinuierlichen Kommunikation. War arg unter Wasser die letzten Tage. Gelobe Besserung, klare Angaben und schnelle Reaktionen

Red_Indian
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21381
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Datei: Zugriff verweigert
Wenn du dann schon mal dabei bist ruf dann doch mal in der Computerverwaltung die User und die Gruppen auf und mache davon Screenshots
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 14
- Registriert: 30. Jun 2011, 10:29
Re: Datei: Zugriff verweigert
So, da bin ich wieder ... Weiß nun auch, dass die beiden Screenshots auf dem Server entstanden sind, weil auf meinem Win XP Home-Client "Sicherheit" unter Eigenschaften einer Datei gar nicht angezeigt wird. Auch finde ich in Win XP Home unter Computerverwaltung weder "Benutzer", noch "Gruppen".
Daher sind die vier nachfolgenden Screenshots alle auf dem Server enstanden. WHS.txt wurde, wie gesagt, auf dem Server erstellt (und ist nur dort zugänglich), Client.txt wurde auf dem Client erstellt, und ist sowohl auf dem Client (na klar ...) als auch auf dem Server zugänglich.
Hier die Screenshots
Bis später
Red_Indian
Daher sind die vier nachfolgenden Screenshots alle auf dem Server enstanden. WHS.txt wurde, wie gesagt, auf dem Server erstellt (und ist nur dort zugänglich), Client.txt wurde auf dem Client erstellt, und ist sowohl auf dem Client (na klar ...) als auch auf dem Server zugänglich.
Hier die Screenshots
Bis später
Red_Indian
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21381
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Datei: Zugriff verweigert
Hast du den WHS mal neu aufgesetzt oder sonst irgendeine größere Störung gehabt ?
Ich hätte jetzt noch 2 Vorschläge ...
1. einen neuen Share anlegen und schauen wie die Berechtigungen dort gesetzt werden
2. einen User anlegen und berechtigen und schauen ob sich dann etwas ändert
Ansonsten fällt mir zur Bereinigung nur ein Neuaufsetzen des Servers ein
Ich hätte jetzt noch 2 Vorschläge ...
1. einen neuen Share anlegen und schauen wie die Berechtigungen dort gesetzt werden
2. einen User anlegen und berechtigen und schauen ob sich dann etwas ändert
Ansonsten fällt mir zur Bereinigung nur ein Neuaufsetzen des Servers ein

WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 14
- Registriert: 30. Jun 2011, 10:29
Re: Datei: Zugriff verweigert
WHS neu aufgesetzt, größere Störung: weder noch ...
Werde mal ausprobieren,was Du vorschlägst. Melde mich ..
.
Red_Indian
Werde mal ausprobieren,was Du vorschlägst. Melde mich ..
.
Red_Indian
- larry
- Moderator
- Beiträge: 10001
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: Datei: Zugriff verweigert
Ich würde mir hier erst einmal die Berechtigung der Freigabe selbst anschauen.
Wenn unter Sicherheit beim Ordner alles korrekt angezeigt wird, könnte man diese entsprechend an die darunter liegenden Elemente (Order/Dateien) übertragen.
Gruß
Larry
Wenn unter Sicherheit beim Ordner alles korrekt angezeigt wird, könnte man diese entsprechend an die darunter liegenden Elemente (Order/Dateien) übertragen.
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 14
- Registriert: 30. Jun 2011, 10:29
Re: Datei: Zugriff verweigert
So, habe auf Basis der Ratschläge von Nobby1805 und larry mal weiter geforscht. Es sind nicht alle Dateien, die ich auf meiner EasyStore-Freigabe habe, von der beschriebenen "Zugriffskrankheit" befallen, sondern nur einige (ich weiß aber nicht wieviele). In jedem Falle weisen die "kranken" Dateien alle unter Eigenschaften/Sicherheit ca. folgendes Bild auf:
während die "gesunden" (Zugriff von überall in meinem Heimnetz möglich, egal wo Datei erstellt) unter Eigenschaften/Sicherheit alle ungefähr so aussehen und immer den Benutzer "Gast(EASYSTORE\Gast)" explizit aufgeführt haben:
Auf Freigabe-Ebene sieht Eigenschaften\Sicherheit so aus:
Meine Fragen nun:
- Wie füge ich auf Freigabe-Ebene den Benutzer "Gast(EASYSTORE\Gast)" hinzu, wenn dies auf dieser Ebene erforderlich ist?
- Wie vererbe ich die Berechtigungen der obersten Freigabeebene auf ALLE in der Freigabe abgelegten Unterordner und Dateien (viele Tausende, Fotos, Musik, ...!!)?
- Wie stelle ich sicher, dass diese Berechtigungskorrektur dauerhaft wirkt, d.h. eine Korrektur nicht immer wieder neu erfolgen muss, wenn ich z.B. eine Datei auf dem Server neu erstellt habe und in der Freigabe ablege?
Red_Indian
während die "gesunden" (Zugriff von überall in meinem Heimnetz möglich, egal wo Datei erstellt) unter Eigenschaften/Sicherheit alle ungefähr so aussehen und immer den Benutzer "Gast(EASYSTORE\Gast)" explizit aufgeführt haben:
Auf Freigabe-Ebene sieht Eigenschaften\Sicherheit so aus:
Meine Fragen nun:
- Wie füge ich auf Freigabe-Ebene den Benutzer "Gast(EASYSTORE\Gast)" hinzu, wenn dies auf dieser Ebene erforderlich ist?
- Wie vererbe ich die Berechtigungen der obersten Freigabeebene auf ALLE in der Freigabe abgelegten Unterordner und Dateien (viele Tausende, Fotos, Musik, ...!!)?
- Wie stelle ich sicher, dass diese Berechtigungskorrektur dauerhaft wirkt, d.h. eine Korrektur nicht immer wieder neu erfolgen muss, wenn ich z.B. eine Datei auf dem Server neu erstellt habe und in der Freigabe ablege?
Red_Indian
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21381
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Datei: Zugriff verweigert
Du müsstest dir das Haupt-Verzeichnis (die Verzeihnisse) selbst einmal ansehen .. das Problem ist m.E. nicht fehlende Gast sondern die faslche SID ...
Wenn es auf dem Hauptverzeichnis richtig ist dann klicke bitte dort auf Erweitert udn mach dann dort eine Haken bei "Berechtgung für alle untergeordneten... " und dannauf Übernehmen klicken
Wenn es auf dem Hauptverzeichnis richtig ist dann klicke bitte dort auf Erweitert udn mach dann dort eine Haken bei "Berechtgung für alle untergeordneten... " und dannauf Übernehmen klicken
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 14
- Registriert: 30. Jun 2011, 10:29
Re: Datei: Zugriff verweigert
Nobby1805, mit Hauptverzeichnis meinst Du die Freigabe(n), also den freigegebenen Ordner (hier: "DatenEasyStore") auf höchster Ebene, oder?
Dort ist wohl alles in Ordnung, siehe den untersten Screenshot in meinem Posting von heute morgen. Werde ich heute abend ausprobieren.
Red_Indian
Dort ist wohl alles in Ordnung, siehe den untersten Screenshot in meinem Posting von heute morgen. Werde ich heute abend ausprobieren.
Red_Indian
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21381
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Datei: Zugriff verweigert
Nein mit Hauptverzeichnis meine ich Software, Fotos, Öffentlich .. also die freigegeben Verzeichnisebenen aber nicht die Freigabe
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·