Mein erster Homeserver - Zusammenstellung
Verfasst: 5. Feb 2008, 15:02
Ich hab mich schon etwas informiert und bin zu folgender Zusammenstellung gekommen. Preislich sollte der Server um die 300-350 kosten.
Die Festplatte ist eine Serverfestplatte die angeblich für die Ewigkeit gemacht wurde, weshalb ich keine 2 Festplatten im Raid betreiben werde.
Ich bin mir nicht ganz sicher ob ich einen "AMD Athlon 64 X2 4000+" oder einen "AMD Athlon X2 BE-2350" nehmen soll. Laut AMD hat der letztere einen niedrigeren Energieverbrauch, wobei es sich doch eigentlich genau um die gleichen Prozessoren handelt, oder?^^ Wenn jemand dazu irgendwo einen Ernergieverbrauchstest hat wäre nett.
Arbeitsspeicher nehme ich lieber den von Kingston als MDT oder so, da ich mit Kingston gute Erfahrungen gemacht habe.
Beim Mainboard bin ich mir nicht sicher, doch es müsste ausreichen.
Einen Arctic Cooling Alpine 64, der in den Mini-Tower passen müsste.
Ein Asus TM-210, sieht schick aus und ist verbraucht wenig Platz.
Dann noch ein 350W Netzteil von Be Quiet.
Mit Versand wären wir bei ~333,33: *Edit Beim Netzteil hab ich mich nun umentschieden für ein 350W Netzteil von Seasonic das 80+ zertifiziert ist: http://geizhals.at/deutschland/a263737.html
Gibts an der Konfiguration etwas zu verbessern? Brauch ich noch eine extra Netzwerkkarte? Nein, oder?
Die Festplatte ist eine Serverfestplatte die angeblich für die Ewigkeit gemacht wurde, weshalb ich keine 2 Festplatten im Raid betreiben werde.
Ich bin mir nicht ganz sicher ob ich einen "AMD Athlon 64 X2 4000+" oder einen "AMD Athlon X2 BE-2350" nehmen soll. Laut AMD hat der letztere einen niedrigeren Energieverbrauch, wobei es sich doch eigentlich genau um die gleichen Prozessoren handelt, oder?^^ Wenn jemand dazu irgendwo einen Ernergieverbrauchstest hat wäre nett.
Arbeitsspeicher nehme ich lieber den von Kingston als MDT oder so, da ich mit Kingston gute Erfahrungen gemacht habe.
Beim Mainboard bin ich mir nicht sicher, doch es müsste ausreichen.
Einen Arctic Cooling Alpine 64, der in den Mini-Tower passen müsste.
Ein Asus TM-210, sieht schick aus und ist verbraucht wenig Platz.
Dann noch ein 350W Netzteil von Be Quiet.
Mit Versand wären wir bei ~333,33: *Edit Beim Netzteil hab ich mich nun umentschieden für ein 350W Netzteil von Seasonic das 80+ zertifiziert ist: http://geizhals.at/deutschland/a263737.html
Gibts an der Konfiguration etwas zu verbessern? Brauch ich noch eine extra Netzwerkkarte? Nein, oder?