WHS2011 und HDD läuft voll

Hier bekommen neue Server-Administratoren ihre Fragen rund um den Einstieg mit Windows-Home-Server beantwortet.
Antworten
Benutzeravatar
Boogie2005
Foren-Mitglied
Beiträge: 276
Registriert: 20. Dez 2008, 22:06

WHS2011 und HDD läuft voll

Beitrag von Boogie2005 »

Hi Leute, bei meinem WHS2011 in der VHD des Servers 2008R2 ergibt sich nach nun ein paar Wochen das Problem, dass die HDD - 1,5TB nun bis auf 280GB komplett voll ist. Davon sind ganze 180 GB TV-Aufnahmen, der Rest irgendwie. Ich denke die Sicherungen sind Schuld. Nur verstehe ich das nicht. Beim alten WHS1 hatten die Sicherungen nie soviel Platz eingenommen. Ich habe da schon alles auf 2/2/2 gestellt. Auch habe ich die Anzahl der Sicherungen je Client mal nachgesehen. Das sind mal gerade so 6-8 Pro Client.

Das dolle ist: Gehe ich per Remote auf den WHS und sehe mir die Ordner da an, sind viel weniger Daten drauf:

TV: 180GB; Sicherungen: 280GB, Musik: 6GB; Fotos 3MB, das war es. macht aber nicht die felhenden GB aus. Platte ist 1,36TB(normal 1,5TB). Wie finde ich die restlichen Daten. Gesamt ist es so: Partition für das System + Rest 160GB auf anderer Platte in der VHD, und die 1,5TB ist dann hinzugefügt worden. Auf diese sind dann alle Ordner verschoben worden.

Wer hat da eine Idee, wo und wie ich das prüfen, und abstellen kann??

Boogie
Mein Server: Windows 10 2004,Gehäuse NZXT-H2; Asrock Z370, Intel I3-8100 + 16GB RAM; 3x 4TB + 2 x 8 TB
Chillgurke
Foren-Mitglied
Beiträge: 67
Registriert: 12. Apr 2010, 10:57

Re: WHS2011 und HDD läuft voll

Beitrag von Chillgurke »

Schau doch mal wieviel Schattenkopien angelegt wurden ? Default macht WHS 2011 eine um 6 und eine um 13 Uhr.
Das Feature ist ansich nicht schlecht, aber nicht für jede Platte sinnvoll. Mir persönlich reicht meine tägliche Serversicherung.
Home-Server : WHS 2011 / Asus P8B WS / 8GB DDR3 /System: 140GB WD Raptor / Daten: 2GB WD EARS
Benutzeravatar
Boogie2005
Foren-Mitglied
Beiträge: 276
Registriert: 20. Dez 2008, 22:06

Re: WHS2011 und HDD läuft voll

Beitrag von Boogie2005 »

Die Servereigensicherung ist abgestellt, daran könnte es nicht liegen. Das Dashboard meckert ja deshalb auch, das keine Platte zur Serversicherung zur Verfügung steht. Ich habe da nur einmal manuell gesichert. Ich frag mich, wo die fehlenden GB sind? Gibt es versteckte Ordner, wo Daten liegen könnten?

Boogie
Mein Server: Windows 10 2004,Gehäuse NZXT-H2; Asrock Z370, Intel I3-8100 + 16GB RAM; 3x 4TB + 2 x 8 TB
dex2k1
Foren-Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 10. Dez 2009, 19:06

Re: WHS2011 und HDD läuft voll

Beitrag von dex2k1 »

Chillgurke sprach nicht von der Eigensicherung, sondern den Schattenkopien. Das sind zwei unterschiedliche Sachen. Ich stehe vor genau demselben Problem wie du und bei mir waren es die Schattenkopien, die so extrem am Speicherplatz knabberten. Du kannst überprüfen, ob sie aktiviert sind in dem du im Dashboard->"Serverordner und Festplatten"->Rechtsklick->Festplatteneigenschaften anzeigen->Reiter "Schattenkopien" auswählen überprüfst, ob dort das Kästchen "Schattenkopien aktivieren" gesetzt ist. Teste ggf. mal das Deaktivieren ... sofern du die Wiederherstellungsmöglichkeit alter Dateiversionen nicht benötigen solltest.
Benutzeravatar
Boogie2005
Foren-Mitglied
Beiträge: 276
Registriert: 20. Dez 2008, 22:06

Re: WHS2011 und HDD läuft voll

Beitrag von Boogie2005 »

Aha, danke, der haken war natürlich gesetzt! Nun mal entfernt, da ich bei TV-Aufzeichnungen bestimmt keine Schattenkopien brauche! :)

Boogie
Mein Server: Windows 10 2004,Gehäuse NZXT-H2; Asrock Z370, Intel I3-8100 + 16GB RAM; 3x 4TB + 2 x 8 TB
Antworten