FTP Daten auf Home Server backupen

Allgemeine Themen rund um WHS2011 (vormals Codename Vail).
Zak
Foren-Mitglied
Beiträge: 57
Registriert: 2. Aug 2007, 20:03

FTP Daten auf Home Server backupen

Beitrag von Zak »

Hallo,

ich bin gerade am überlegen mir demnächst den Windows Home Server 2011 zu holen. Unter anderem würde ich damit gerne Daten von einem bzw. mehren FTP Servern Backupen. Gibt es hier direkt eine Funktion von Haus aus? Oder ein Addin? Oder wüsste jemand welches Tool man da am besten nutzen könnte und womit man auch einen Task planen könnte das z.B. jede Woche ein Backup gemacht wird.

Danke schon mal für eure Hilfe.
bussibaer
Foren-Mitglied
Beiträge: 187
Registriert: 1. Mär 2010, 10:02
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: FTP Daten auf Home Server backupen

Beitrag von bussibaer »

Hi, ich denke dieser Link hilft dir weiter.
Schönen Gruß aus Kiel
Jörg
http://www.phpbb-professionals.de

Mein Server:
  • CPU: Intel Core i5 760 / 2.8 GHz, Mainboard: Foxconn P55A, Arbeitsspeicher: 2 X RAM DDR3 4096MB
  • Systemfestplatten: System RAID 1 (2x 1TB im Spiegel), WD Caviar Blue WD10EALX - 1 TB
  • Datenplatten: 4 X Samsung HD204UI
  • BS: Windows Server 2008 R2 Foundation.
  • Backup: Acer H340 WHS v1 PP3
[/size]
Zak
Foren-Mitglied
Beiträge: 57
Registriert: 2. Aug 2007, 20:03

Re: FTP Daten auf Home Server backupen

Beitrag von Zak »

Danke für den Link, aber ich glaube das ist nicht ganz das praktischste. Denn es geht nicht nur um einen Webspace welcher gebackuped werden soll sondern mehre. Und wenn ich es richtig verstehe müsste ich dann für jeden Webspace ein Laufwerk anlegen. So hätte ich halt sehr viele "ungenutzte" Laufwerke. Was ich mir überlegt hab, ein Batch FTP Client, welchen man als Task anlegt und dann immer den inhalt welcher neu ist syncronisieren lässt. oder geht das vielleicht sogar mit robocoyp? Hat das eine FTP Funktion? Oder bietet der Windows Home Server von Haus aus noch keinen FTP Client?
der-Leo
Foren-Mitglied
Beiträge: 649
Registriert: 30. Aug 2009, 13:32
Kontaktdaten:

Re: FTP Daten auf Home Server backupen

Beitrag von der-Leo »

Jedes Windows hat von Haus aus einen FTP-Client auf Kommandozeile dabei.
Mach eine Kommandozeile auf und gib mal folgendes ein:

Code: Alles auswählen

ftp /?
Du musst dir jetzt nur noch eine Batchdatei schreiben, welche die Daten von den einzelnen Servern herunterlädt.
Und dann lässt du diese per Taskplaner regelmäßig laufen.
Zak
Foren-Mitglied
Beiträge: 57
Registriert: 2. Aug 2007, 20:03

Re: FTP Daten auf Home Server backupen

Beitrag von Zak »

Hallo,

perfekt danke so in der Richtung habe ich mir das gedacht.
Zak
Foren-Mitglied
Beiträge: 57
Registriert: 2. Aug 2007, 20:03

Re: FTP Daten auf Home Server backupen

Beitrag von Zak »

Was mir gerade noch kam, geht es eigentlich das man aber nur die geänderten Datein herunterladen würde?
egnurg
Foren-Mitglied
Beiträge: 106
Registriert: 10. Jul 2008, 08:48
Kontaktdaten:

Re: FTP Daten auf Home Server backupen

Beitrag von egnurg »

Hallo,
probier winscp.
Ist kostenlos und kann alles was man braucht.

Aktualisiert hier alle 5 Minuten meine Wetter-Webseite via FTP-Transfer.
Man kann Scripte erstellen die die Verzeichnisse in beide Richtungen abgleichen.
Jochen

Homeserver-Eigenbau: Intel i7, 12GB RAM, Rebel9-Gehäuse, 18TB HDD + 4x2TB im Fantec-Gehäuse
Bilder + Beschreibung meines Homeservers: http://www.bastel-bastel.de/?id=homeserver
Meine Webseite: http://www.druckeronkel.de
der-Leo
Foren-Mitglied
Beiträge: 649
Registriert: 30. Aug 2009, 13:32
Kontaktdaten:

Re: FTP Daten auf Home Server backupen

Beitrag von der-Leo »

Möglich ist fast Alles.
Mit dem Kommandozeilen-FTP von Windows könnte es aber etwas kompliziert werden.
Du müsstest dazu die Verzeichnisse auf dem FTP auslesen und dann die lokalen Verzeichnisse lesen und vergleichen welche Dateien anders sind, bzw. welche seit dem letzten Sync auf dem FTP geändert wurden.
Dann könntest du nur diese Dateien herunterladen.
Dazu wirst du aber eine etwas kompliziertere Batch-Datei schreiben müssen. Dürfte nicht ganz trivial werden.
Erst recht wenn man Verzeichnisse und Unterverzeichnisse abgleichen will.
Da ist es mit Sicherheit besser gleich ein passendes Tool zu suchen, welches das kann.
egnurg
Foren-Mitglied
Beiträge: 106
Registriert: 10. Jul 2008, 08:48
Kontaktdaten:

Re: FTP Daten auf Home Server backupen

Beitrag von egnurg »

Hallo,
mit winscp braucht man nur eine Steuerdatei,
bei meinen Wetterdaten sieht das so aus:

option batch on
option confirm off
open Servername
synchronize remote x:\wetter /var/www/wetter/fileadmin/wetter/wetterdaten
close
exit

einfacher gehts nicht :D
Jochen

Homeserver-Eigenbau: Intel i7, 12GB RAM, Rebel9-Gehäuse, 18TB HDD + 4x2TB im Fantec-Gehäuse
Bilder + Beschreibung meines Homeservers: http://www.bastel-bastel.de/?id=homeserver
Meine Webseite: http://www.druckeronkel.de
Zak
Foren-Mitglied
Beiträge: 57
Registriert: 2. Aug 2007, 20:03

Re: FTP Daten auf Home Server backupen

Beitrag von Zak »

Hi,

danke für den Hinweis mit winscp das sieht ja echt sehr einfach und praktisch aus. Werde ich dann mal probieren.
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 10001
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: FTP Daten auf Home Server backupen

Beitrag von larry »

Du kannst dir auch mal Allway Sync anschauen. Hier kann auch ein FTP-Server als Quelle angegeben werden. Hier kann auch alles per GUI eingestellt werden und man muss keine Batchdatei erstellen.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Zak
Foren-Mitglied
Beiträge: 57
Registriert: 2. Aug 2007, 20:03

Re: FTP Daten auf Home Server backupen

Beitrag von Zak »

Das ist natürlich noch ne nummer schöner wenns da was mit ner hübschen GUI gibt. Geht das dann auch mit der Free Version? Oder muss ich mir da dann die Pro holen?
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 10001
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: FTP Daten auf Home Server backupen

Beitrag von larry »

Die Freewareversion müsste nur eine Limitierung mit der Anzahl der Dateien haben. Weiß ich jetzt aber auch nicht auswendig. Installiere doch einfach mal die Freeware und teste es. Ich habe da noch nie mit einem FTP gearbeitet. Weiß aber, dass dies zu Auswahl steht.
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Zak
Foren-Mitglied
Beiträge: 57
Registriert: 2. Aug 2007, 20:03

Re: FTP Daten auf Home Server backupen

Beitrag von Zak »

Ja ich hatte gerade gesehen das 20.000 Dateien im Monat in der Free Version inklusive sind. Ich denke das sollte eigentlich fürs Erste reichen und sonst kostet die Pro Version ja auch nicht so arg viel.
ramsey
Foren-Einsteiger
Beiträge: 43
Registriert: 16. Feb 2008, 09:33

Re: FTP Daten auf Home Server backupen

Beitrag von ramsey »

ich hatte da mal ein Tool in Verwendung - hieß ftpsync. Das lief ganz ordentlich. Die Parameter wurden per ini-File übergeben und das ganze war im Prinzip ein command-line-tool welches ich mit dem Taskplaner regelmäßig laufen ließ.

Im Prinzip konnte dieses Tool einen lokalen Ordner mit einem FTP-Serverziel abgleichen

lg
r.
Gehäuse: REVOLTEC Zirconium
Board: ASROCK H67M-GE S1155 H67
CPU: Intel Core i3 2100T
RAM: 8 GB TRANSCEND DDR3 1333MHz
Netzteil: Sharkoon RUSH POWER 500W
HDD: 1xT Seagate(Sys), 2x1.5T Samsung EcoGreen F2 (RAID 1)
SW: Windows HomeServer 2011
Antworten