Seite 1 von 1

Restore CD bootet nicht bei neuem PC...

Verfasst: 23. Jun 2011, 19:34
von tdf2001
Hallo, ich besitze seit ca. 2 Jahren einen Scaleo Home Server 2105 und nutze diesen natürlich auch zum Backup meiner PC´s.
Jetzt habe ich mir mal wieder einen neuen PC zugelegt mit einem Asus P8P67Pro Mainboard mit Intel GB-Lan Onboard.

Ich habe nun das Problem, dass ich von meiner Client-Restore CD nicht booten kann.
Die CD fängt an und dann kommt der Bildschirm Windows wird gestartet mit dem Balken der von rechts nach links läuft, dort bleibt die CD
(und eben auch der Client) aber nach ein paar Sekunden stehen, ich komme garnicht bis zum einbinden irgendwelcher Lantreiber etc.

Das kannte ich schon bei meinem Netbook, dafür gab´s aber ein modifiziertes ISO Image zum Client-Restore.
Kann mir jemand vielleicht weiterhelfen, bzw. gibt es für den o.g. PC auch ein modifiziertes Iso-Image ?

Der Client PC besitzt folgende Hardware:
CPU: i5-2500K
Mainboard: Asus P8P67-Pro
Grafik: Club3D ATI 5750
Speicher: 8GB Corsair Vengeance

Neu ist bei diesem System das Mainboard,CPU und der Speicher, zuvor hatte ich ein Gigabyte GA-P55A-UD3 mit einem I5 750 und 4GB Corsair XMS3 Speicher.
Dort funktionierte eine modifizierte Client CD. Das Betriebssystem ist auch gleich geblieben Win7 64 BIT.

Re: Restore CD bootet nicht bei neuem PC...

Verfasst: 23. Jun 2011, 21:41
von larry
Für den Restore brauchst du grundsätzlich kein modifiziertes ISO.

Ich würde hier ehrlich gesagt eh klein Restore machen. Sobald der Chipsatz geändert wird, startet der Rechner meist nicht mehr nach dem Restore. Dafür sind die Systeme zu unterschiedlich.
Der bessere Weg wäre aber, Windows 7 einmal komplett neu zu installieren und die benötigten Daten dann über den Restore im Dashboard Ordnerweise durchzuführen.

Gruß
Larry

Re: Restore CD bootet nicht bei neuem PC...

Verfasst: 23. Jun 2011, 22:41
von tdf2001
Sorry, Du hast mich falsch verstanden.
Ich habe das System natürlich neu aufgessetzt.
Da ich aber die die Probleme mit dem Client-Restore meines Netbooks bereits kannte, hatte
ich versucht mittels Restore CD eine aktuelle neue Sicherung des neuen Rechners zu starten, und siehe da,
die Client Restore CD läuft nicht.

Wie bekomme ich eine lauffähige Client-Restore CD ?

Re: Restore CD bootet nicht bei neuem PC...

Verfasst: 23. Jun 2011, 22:53
von Nobby1805
tdf2001 hat geschrieben: hatte ich versucht mittels Restore CD eine aktuelle neue Sicherung des neuen Rechners zu starten, und siehe da, die Client Restore CD läuft nicht.

Wie bekomme ich eine lauffähige Client-Restore CD ?
Wie willst du mit der Restore-CD eine Sicherung starten ?

Re: Restore CD bootet nicht bei neuem PC...

Verfasst: 23. Jun 2011, 23:00
von tdf2001
Ähm, eine Sicherung des Client-PC´s (welche bereits auf dem Server liegt) wiederherzustellen meinte ich natürlich..... ;)

Re: Restore CD bootet nicht bei neuem PC...

Verfasst: 23. Jun 2011, 23:13
von Nobby1805
Kann es am UEFI liegen ?

Re: Restore CD bootet nicht bei neuem PC...

Verfasst: 24. Jun 2011, 10:02
von tdf2001
Ich glaube nicht, das Dass UEFI schuld ist, da die CD ja einwandfrei bootet nur eben dann während des bootens beim Bild Windows wird gestartet stehen bleibt.

Es scheint eher ein Treiberproblem zu sein, ich hatte ein ähnliches Phänomen bei meinem Netbook.
Gibt es eine Möglichkeit eine Art "abgesicherten Modus" der Client-Recovery-CD zu starten ?

Re: Restore CD bootet nicht bei neuem PC...

Verfasst: 24. Jun 2011, 11:34
von tdf2001
Ich habe jetzt den abgesicherten Modus gefunden (einfach F8 drücken :o ) .
Jetzt konnte man genau sehen bei welchem Treiber bzw. wo das System beim booten hängen bleibt.

Bei: Loaded: \windows\system32\drivers\disk.sys
bleibt alles stehen.

Kann man den Treiber austauschen ?

Re: Restore CD bootet nicht bei neuem PC...

Verfasst: 24. Jun 2011, 11:50
von Nobby1805
gegen welchen anderen ?
Welche Version hast du denn? Bei mir sind die Dateien vom 7.10.2009 bzw. 29.11.2009 ... den Treiber müsste man austauschen können

Ich würde erst einmal die Einstellung der Platten im BIOS (äh UEFI) überprüfen und verändern ...

Re: Restore CD bootet nicht bei neuem PC...

Verfasst: 24. Jun 2011, 13:12
von tdf2001
Ich habe nur eine Festplatte im System eine SSD.
Du hast recht, der Treiber in meinem system ist vom 29.11.2009.

Kann man irgendwie AHCI etc. Treiber vorher einbinden wie bei einer Windowsinstallation ?

Re: Restore CD bootet nicht bei neuem PC...

Verfasst: 24. Jun 2011, 13:30
von Nobby1805
Das kommt normalerweise etwas später ... darum vernute ich ja Probleme in der Kommunikation zwischen dem Windows PE und dem UEFI

Re: Restore CD bootet nicht bei neuem PC...

Verfasst: 24. Jun 2011, 14:06
von Nobby1805
Kommt eigentlich die Abfrage wie viel memory der PC hat oder hängt er noch vorher ?

Re: Restore CD bootet nicht bei neuem PC...

Verfasst: 24. Jun 2011, 15:14
von tdf2001
Ja die Abfrage kommt,dort wähle ich das der PC mehr als 512MB hat.
Anschließend kommt der Ladebalken unten (wo die Treiber geladen werden), der lädt auch komplett durch.
Zum Schluss kommt der Bildschirm mit dem Ladebalken in der Mitte (welcher ja von rechts nach links läuft) und dort bleibt der PC nach ca. 1 sek. stehen.

Re: Restore CD bootet nicht bei neuem PC...

Verfasst: 25. Jun 2011, 14:27
von tdf2001
Ich hab´s hinbekommen :P :P

Und zwar mit dem Client Restore "X-Files Edition", damit kann ich normal booten und muss
nur noch den LAN Treiber einbinden......

Re: Restore CD bootet nicht bei neuem PC...

Verfasst: 25. Jun 2011, 14:59
von Nobby1805
DAs hat mich neugierig gemacht :D hier auch der Link dazu: http://breakinghomeserver.com/