Welches Mainboard für WHS 2011
Verfasst: 19. Jun 2011, 13:49
Hallo,
bin neu im WHS Bereich. War mir nicht sicher ob ich den Beitrag unter "neu" oder "hardware" einstelle soll. Hoffe das ist so ok.
Ich möchte gerne einen HomeServer zusammen stellen, bin mir aber nicht bei den Hardware Komponenten sicher.
Mit dem HomeServer möchte ich vor allem Datenspeichern und Videos am TV abspielen.
Ich brauche also keinen Hochleistungs Rechner, wichiger sind mehrer SATA Anschlüsse und RAID + HDMI
Dazu sollte das Gerät möglichst wenig Strom verbauchen, so wie es sich halt jeder wünscht.
Folgende Fragen quälen mich:
- Soll ich ein Mainboard mit fester CPU nehmen oder lieber eines mit austauschbarer CPU (Wie beeinflusst das den Verbauch?) Ich finde keine Austauschbare CPU mit wenig Watt, min 65.
Und wenn welches?
- Ist RAID überhaupt sinnvoll, kenne mich mit dem Home Server 2011 Features nicht so aus. Wenn ich das richtig Verstehe sind dort ja Daten sicherheits features schon drin. Sind die auch zu empfehlen?
Folgendes System habe ich mir vorgestelle, vielleicht hat jemand von euch Verbesserungsvorschläge und Ideen für die Komponenten:
CPU: min 1,4GHz
RAM: 4GB
HDD: OS 1x 250GB
Daten 2x 1TB
Wichtig HDMI Ausgang, und 1000 LAN
Das sind keine Monster Komponenten sollte für mich aber reichen.
Ich tendiere Monentan zu einem Mainbord mit fester CPU, die verbauchen weniger Strom, leider ist es nicht so einfach eines zu finden welches RAID, viele SATA Anschlüsse und HDMI hat.
Die OS Platte sichere ich über ein Image nach der Installatio und Konfiguration aller Software. So brauche ich kein RAID für die OS Platte.
Die Daten würde ich über RAID 1 laufen lassen.
Für ein paar Tipps wäre ich sehr Dankbar.
bin neu im WHS Bereich. War mir nicht sicher ob ich den Beitrag unter "neu" oder "hardware" einstelle soll. Hoffe das ist so ok.
Ich möchte gerne einen HomeServer zusammen stellen, bin mir aber nicht bei den Hardware Komponenten sicher.
Mit dem HomeServer möchte ich vor allem Datenspeichern und Videos am TV abspielen.
Ich brauche also keinen Hochleistungs Rechner, wichiger sind mehrer SATA Anschlüsse und RAID + HDMI
Dazu sollte das Gerät möglichst wenig Strom verbauchen, so wie es sich halt jeder wünscht.
Folgende Fragen quälen mich:
- Soll ich ein Mainboard mit fester CPU nehmen oder lieber eines mit austauschbarer CPU (Wie beeinflusst das den Verbauch?) Ich finde keine Austauschbare CPU mit wenig Watt, min 65.
Und wenn welches?
- Ist RAID überhaupt sinnvoll, kenne mich mit dem Home Server 2011 Features nicht so aus. Wenn ich das richtig Verstehe sind dort ja Daten sicherheits features schon drin. Sind die auch zu empfehlen?
Folgendes System habe ich mir vorgestelle, vielleicht hat jemand von euch Verbesserungsvorschläge und Ideen für die Komponenten:
CPU: min 1,4GHz
RAM: 4GB
HDD: OS 1x 250GB
Daten 2x 1TB
Wichtig HDMI Ausgang, und 1000 LAN
Das sind keine Monster Komponenten sollte für mich aber reichen.
Ich tendiere Monentan zu einem Mainbord mit fester CPU, die verbauchen weniger Strom, leider ist es nicht so einfach eines zu finden welches RAID, viele SATA Anschlüsse und HDMI hat.
Die OS Platte sichere ich über ein Image nach der Installatio und Konfiguration aller Software. So brauche ich kein RAID für die OS Platte.
Die Daten würde ich über RAID 1 laufen lassen.
Für ein paar Tipps wäre ich sehr Dankbar.