Seite 1 von 1
Lights Out fährt den WHS immer in den Satndby
Verfasst: 19. Jun 2011, 12:25
von chilli
Hallo zusammen,
ich hoffe das mir jemand bei meinem Problem helfen kann.
Folgendes Problem steht an.
Habe auf dem WHS LO 1.5.1 Installiert. Eingestellt ist LO so das es den WHS in 30 min in den Satndby versetzt.
Leider ist es auch so, LO fährt den Server nach 30min in den Standby, die Clientsoftwarevon LO gibt auch noch die Meldung das der Standby ausgelöst wurde.
Eigentlich sollte das ja wohl nicht so sein wenn der Client noch läuft.
Hab schon zigmal das Handbuch zu LO durchgelesen, und überprüft ab alle Einstellungen richtig sind. Aber alles scheint in Ordnung.
WHS-Console auf dem Client neu Installiert, leider ohne Erfolg.
Andere Version von LO Installiert, Ebenfalls ohne Erfolg.
Zur Hardware :
WHS:
Dell Dimensin 5150 mit 4GB Ram, intel Pentium D 2,8
Festplatten 1* USB Western Digital WD15EADS 1,5 TB
1* USB Maxtor 3200 400 GB
1* SATA Samsung HD 501LG 500GB
SystemPlatte ist eine IDE IC 35L090AVV207-0 mit 80 GB
Grafik: ATI Radeo X300
AVG Security für Server V9 Installiert
Client:
No Name Rechner mit Intel Q9400 4* 2,66GHz
4GB Ram DDR2
OS: Win7 Ultimate 64Bit
LO-Lizenz:
Testlizense
WHS und Client sind über einen Gigabit switch von TP miteinander verbunden.
Ich benötige eigentlich nur die Funktion des Lo um den Server nachts in den Standby zu versetzen und am nächsten Tag mit einschalten des Client-Rechners wieder zu wecken.
Gruß Chilli
Re: Lights Out fährt den WHS immer in den Satndby
Verfasst: 19. Jun 2011, 12:49
von chilli
Hab nochmal die Log von LoPa angehängt:
So wie es aussieht gibts wohl Probleme mit der Netzwerkkarte. Weis nur nicht welche Lopa meint die vom Server oder die vom Client.
Habs nochmal nachgesehen, die Einstellungen auf dem Server müssen I.O. sein. In der Energieverwaltung ist überall ein Häckchen dran.
Re: Lights Out fährt den WHS immer in den Satndby
Verfasst: 19. Jun 2011, 15:25
von larry
Wird der Client in der Konsole unter "Computer und Sicherung" als aktiv angezeigt?
Wird der Client in Lightsout in der Compuerliste als aktiv angezeigt?
Ist bei dem Client in Lightsout die Option "Server aktiv halten" eingeschaltet?
Gruß
Larry
Re: Lights Out fährt den WHS immer in den Satndby
Verfasst: 21. Jun 2011, 15:09
von chilli
Hallo Larry,
erst einmal vielen Dank für deine schnelle Antwort.
Tut mir leid das ich erst jetzt antworten kann, aber hab einwenig Stress gehabt und konnte mich nicht um den Server kümmern.
Also:
1. Ja, der Client wird in der Konsole unter Compi und Sicherung als aktiv angezeigt.
2. Ja, der Client wird auch in der Compi- Liste unter Lights-Out als aktiv angezeigt.
3. Nein, bei Lights-Out war die Option "Server aktiv halten" nicht eingeschaltet.
Ich hab's geändert und nun bleibt der Server an, wennn der Client läuft.
So, nun müsste nur der Client noch den Sever wecken, wenn er eingeschaltet wird. Er lässt sich auch nicht wecken wenn ich die Funktion des LO-Clienten "Server jetzt wecken"
anklicke.
Ich kann auf dem Clienten (Win7) auch die Einstellung "Power managment" der Lan-Karte nicht finden. Das ist ja das, was LOPA mir zum Fixen anzeigt.
Der Treiber der Lan-Karte ist aktuell.
LG Chilli
Re: Lights Out fährt den WHS immer in den Satndby
Verfasst: 21. Jun 2011, 15:22
von larry
Welche Netzwerkkarte ist das denn?
Bei Intel-Karten werden nicht alle Optionen im normalen Remote Desktop (RDP) angezeigt. Hier müsstest du den RDP mit dem Parameter -admin starten oder wenn die Möglichkeit besteht dich direkt lokal anmelden.
Gruß
Larry
Re: Lights Out fährt den WHS immer in den Satndby
Verfasst: 21. Jun 2011, 16:20
von chilli
Wenn ich den LOPA richtig verstanden habe, ist in dem LOPA-Bericht die Lan-Karte vom Clienten gemeint. Das ist eine Realtek RTL8169/8110 Gigabit Lan. Auf dem Server ist die gleiche Karte verbaut. Wenn ich LOPA auf dem Server laufen lasse, zeigt mir der Bericht das alles in Ordnung ist.
Gruß Chilli
Re: Lights Out fährt den WHS immer in den Satndby
Verfasst: 21. Jun 2011, 23:22
von Martin
Für das Wecken des Servers spielen die Clienteinstellungen erst mal keine Rolle (die sind nur im umgekehrten Fall wichtig).
Bitte vergleiche alle Einstellungen am Server mit den Vorgaben:
http://homeserversoftware.com/lo/whsv1/ ... ts_nic.htm
Und ggf., noch im Bios die Einstellungen prüfen:
http://homeserversoftware.com/lo/whsv1/ ... s_bios.htm
Gruß
Martin
Re: Lights Out fährt den WHS immer in den Satndby
Verfasst: 22. Jun 2011, 18:10
von chilli
Hallo Martin,
hab mal die Einstellungen auf dem Server kontrlliert. Alles richtig!
Hab sogar ein BIOS-update gemacht, kann aber die Einstellungen die du mir da gezeigt hast nicht finden.
LOPA-Bericht vom Server hab ich angehängt.
Re: Lights Out fährt den WHS immer in den Satndby
Verfasst: 22. Jun 2011, 18:34
von chilli
Hier auch noch ein Foto vom BIOS " Power Managment"

- BILD0923.JPG (1.35 MiB) 3229 mal betrachtet

- BILD0922.JPG (1.43 MiB) 3229 mal betrachtet
Re: Lights Out fährt den WHS immer in den Satndby
Verfasst: 22. Jun 2011, 23:42
von Martin
Was gibt es im Bios unter Onboard Devices - Integrated NIC
Ich kann auf dem Clienten (Win7) auch die Einstellung "Power managment" der Lan-Karte nicht finden.
Kannst du da mal einen Screenshot machen?
Gruß
Martin
Re: Lights Out fährt den WHS immer in den Satndby
Verfasst: 23. Jun 2011, 13:22
von chilli
Hi Martin,
hab den Monitor noch mal angeschlossen und das Foto gemacht. Glaube aber nicht das diese Einstellungen, die man hier vornehmen kann, irgend was zu dem Problem beitragen.
Die Integrierte netzwerkkarte habe ich nun abgeschaltet. Sie war vorher "on".
Gruß Chilli

- NIC.JPG (1.07 MiB) 3199 mal betrachtet
Re: Lights Out fährt den WHS immer in den Satndby
Verfasst: 24. Jun 2011, 11:28
von Martin
Nee, das ist es nicht. Ich hab jetzt kein Dell Bios vor mir wo ich nachsehen könnte, es sollte aber eine Einstellung zum Wake-On-Lan geben wenn es nicht von Haus aus aktiv ist.
Allerdings hat das mit Lights-Out selbst nichts mehr zu tun sondern ist Sache der Hardware und des Bios.
Gruß
Martin
Re: Lights Out fährt den WHS immer in den Satndby
Verfasst: 24. Jun 2011, 15:10
von chilli
Hallo Martin,
hab mal im Dell Forum nachgefragt, ob die vielleicht was über die BIOS-einstellung wissen. Hoffendlich wird's was .
Was hälst du denn von dem LOPA-Report vom Client-Rechner. Da ist ja soweit auch alles in Ordnung, bis auf dei Einstellung der Netzwerkkarte. Aber auch hier kann ich nicht fündig werden.
Hat der Client-Rechner überhaupt was damit zu tun, das der Server nicht aufwacht.
LG Chilli
Re: Lights Out fährt den WHS immer in den Satndby
Verfasst: 24. Jun 2011, 16:09
von chilli
Hallo Martin,
kann es vielleicht sein das der Router die gesendeten Packete nicht durchlässt.
Unten stehen die geöffneten Ports für den Router.
Server TCP 80 Server 80
Server TCP 443 Server 443
Server TCP 4125 Server 4125
FTP-Server TCP 21 Server 21
HTTP-Server UDP 80 Server 80
Hoffentlich hilfts.
Gruß Chilli
Re: Lights Out fährt den WHS immer in den Satndby
Verfasst: 24. Jun 2011, 16:21
von Martin
Nein, der Client hat damit nichts zu tun. Die Einstellungen am Client betreffen bloss dessen Aufwachen per WOL aber nicht den Server.
Gruß
Martin