Seite 1 von 1
Fehlermeldung Überwachte Quellen Netzwerklast
Verfasst: 17. Jun 2011, 22:13
von vanish0845
Hallo Martin,
ich habe mein Lightsout 1 (WHS1) von der Version LightsOutInstaller1.5.0.1470 auf die aktuelle 1555 aktualisiert.
Zuerst durch drüberinstalieren, dann per Deinstalation und Neuinstalation.
Mein Problem ist, ich habe seitdem im Statustab bei der Überwachung den Eintrag Fehler ServerNEtzwerklast>10KB/s
Starten sie den Server neu und führen sie dann das Diagnosetool LOPa...
Mehr kann man nicht lesen, siehe screenshot.
Wenn ich den Server neu starte und auf den Link klicke passiert leider nichts.
Was mache ich falsch? In der Hilfe, den FAQs und im Forum habe ich leider nichts gefunden.
Was ich eben noch getestet habe, wenn ich auf die Vorgängerversion zurückgehe gibt es das Problem nicht.
Ein Tip deinerseits wäre toll!
Viele Grüße,
vanish
Re: Fehlermeldung Überwachte Quellen Netzwerklast
Verfasst: 17. Jun 2011, 23:42
von Martin
Wenn du auf den Link klickst solltest du hier landen:
http://homeserversoftware.com/lo/whsv1/ ... errors.htm
Kommt diese Hilfeseite bei dir nicht?
Zur Lösung einfach wie beschrieben vorgehen.
Gruß
Martin
Re: Fehlermeldung Überwachte Quellen Netzwerklast
Verfasst: 18. Jun 2011, 09:18
von vanish0845
Hallo Martin,
vielen Dank!
Bei mir stürzt die Home Server Konsole ab (reproduzierbar). Die Hilfeseite kommt nicht.
- "lodctr /R:PerfStringBackup.ini" und Neustart hat nicht geholfen
- "lodctr /R" und Neustart haben leider auch nicht geholfen.
Die Fehlermeldung ist immer noch da. Ich gehe erst mal wieder zurück zur Vorgängerversion 1.5.1470, da bekomme ich die Fehlermeldung nicht.
Das LoPa habe ich nicht gefunden.
Vg,
vanish
Re: Fehlermeldung Überwachte Quellen Netzwerklast
Verfasst: 18. Jun 2011, 11:38
von Martin
Dann schick mir bitte umgehend die Server-Logs (siehe
http://homeserversoftware.com/lo/whsv1/ ... _other.htm) an support at axonet punkt de.
LoPa ist hier:
viewtopic.php?f=36&t=8943
Gruß
Martin
Re: Fehlermeldung Überwachte Quellen Netzwerklast
Verfasst: 19. Jun 2011, 21:11
von vanish0845
Hallo Martin,
ich habe dir mittlerweile den Leigtsoutordner gemailt, aber jetzt doch selbst die Lösung gefunden.
Lodctr /R baut die stellt wohl zwar die Performance conter wieder her, allerdings kann es sein, dass Performance conter vom OS deaktiviert wurden. Das passiert wenn das OS mehrfach Probleme damit festgestellt hat. Die Deaktiovierung erfolgt per simplem registry Eintrag und kann natürlich auch wieder rückgängig gemacht werden, "Lodctr /R" macht das nicht.
Um den entsprechenden conter zu finden gibt es von Microsoft aus dem Win200 Resource Kit ein tool namens "Extensible Counter List tool" (Exctrlst.exe), üüber da man den deaktivierten Counter finden und reaktivieren kann. Bei mir war es "tcpip".
Das habe ich eben wieder angemacht und sofort hat LoPa nicht mehr über die defekten Performance counter gemeckert. Nach eine Neustart meckert auch Lightsout nicht mehr!
Juhu!
Und diese schlaue Idee ist nicht von mir, sondern ich habe es im Netz gefunden, da andere auch hin und wieder Performance Conter Probleme hatten die mit Lodctr /R nicht repariert werden konnten. Die ganze Beschreibung steht hier:
http://blogs.technet.com/b/askperf/arch ... t-exe.aspx
Vielleicht hilt das dem ein oder anderen ja auch.
vg,
vanish
(PS ich kann nur vermuten, dass ich die Performance Counter "tcpip" Deaktivierung dadurch ausgelöst habe, dass ich von fixed IP wieder auf per DHCP umgestellt habe)
Und seitdfem geht auch alles wieder
Re: Fehlermeldung Überwachte Quellen Netzwerklast
Verfasst: 19. Jun 2011, 23:52
von Martin
Danke für die Info und schön dass es wieder geht.
Gruß
Martin
Re: Fehlermeldung Überwachte Quellen Netzwerklast
Verfasst: 4. Jul 2011, 10:42
von Martin
Die Ursache für den Konsolenabsturz habe ich gefunden, ist im nächsten Update gefixt.
Danke
Martin