Graphik-Treiber-Problem und anderes

Hier bekommen neue Server-Administratoren ihre Fragen rund um den Einstieg mit Windows-Home-Server beantwortet.
Antworten
Preacher
Foren-Einsteiger
Beiträge: 45
Registriert: 15. Feb 2011, 10:05

Graphik-Treiber-Problem und anderes

Beitrag von Preacher »

Hallo und Guten Morgen!

Ich habe mir einen Server (für WHS2011) zusammengebaut. Folgendes Mainboard ist eingebaut:
Asus E35M1-I Deluxe (Onboard Radeon HD6310)

Leider kann kein Graphik-Treiber installiert werden. Weder von CD nach von der Asus-Homepage. Weder der Komplette Catalyst-Treiber noch per Hand über den Geräte Manager.

Wenn ich den Treiber per Setup.exe starte läuft die Installation ohne Fehlermeldung durch. Aber es ist anschließend immer noch die Standdard VGA Graphikkarte im Gerätemanager aufgelistet.
Hat jemand eine Idee für mich?


Außerdem werden im Gerätemanager drei unbekannte Geräte aufgelistet.Auf der Mainboard-CD findet der Server aber keine Treiber. Jemand eine Idee?
Eines der Geräte scheint das Bluetooth-Modul zu sein.

LG, Preacher
Mein Server:
Eigenbau E35M1- I Deluxe + 4GB Ram
Lian Li PC-Q08
WHS 2011 inkl. Update Rollup 3

Im Netzwerk ( 5 x Windows 10 Pro)
1 X Bürorechner AMD 4 Kern
3 X Notebooks (ältere Thinkpads)
1 X Kodi-Media-PC ;)
1 X Kathrein UFS 925
2 x Squeezebox (Touch + Duett)
Traseus
Foren-Mitglied
Beiträge: 951
Registriert: 15. Mai 2011, 11:44
Wohnort: Lüneburger Heide

Re: Graphik-Treiber-Problem und anderes

Beitrag von Traseus »

Hallo,

Du solltest dir direkt bei Asus alls Windows 7 x64 Treiber für Dein MB herunterladen und diese installieren. Dann sollten keine unbekannten Geräte übrig bleiben.
Ggf. wäre auch ein BIOS Update ratsam.

Was die GraKa angeht, wäre die Fehlermeldung interessant, warum kein Treiber installiert wird.

Gruß Sven
Mein WHS 2011: Wurde durch einen Windows 10 "Server" abgelöst.
Preacher
Foren-Einsteiger
Beiträge: 45
Registriert: 15. Feb 2011, 10:05

Re: Graphik-Treiber-Problem und anderes

Beitrag von Preacher »

Hey Sven,

und danke für deine Reaktion.
Habe alle Win 7 64bit Treiber von der Asus-Seite gezogen. Aber es kommt die Fehlermeldung, dass das Betriebssystem nicht unterstützt sei.

Zur Graphikkarte:
Es kommt keine Fehlermeldung. Installation läuft durch, aber im Gerätemanager bleibt die Standard VGA.
Noch eine andere Idee?

LG, Preacher
Mein Server:
Eigenbau E35M1- I Deluxe + 4GB Ram
Lian Li PC-Q08
WHS 2011 inkl. Update Rollup 3

Im Netzwerk ( 5 x Windows 10 Pro)
1 X Bürorechner AMD 4 Kern
3 X Notebooks (ältere Thinkpads)
1 X Kodi-Media-PC ;)
1 X Kathrein UFS 925
2 x Squeezebox (Touch + Duett)
sTunTe
Moderator
Beiträge: 3078
Registriert: 9. Jun 2008, 16:25
Wohnort: im nasskalten Norden

Re: Graphik-Treiber-Problem und anderes

Beitrag von sTunTe »

Hallo.

Von AMD/ATI gibt es für die Radeon-Karten weder Treiber für Server 2003, noch für Server 2008.
Das sind nunmal "Desktopgrafikkarten" die keinen Treibersupport für Serverbetriebssysteme erhalten.

Gruß
sTunTe
Preacher
Foren-Einsteiger
Beiträge: 45
Registriert: 15. Feb 2011, 10:05

Re: Graphik-Treiber-Problem und anderes

Beitrag von Preacher »

Hallo sTunte,

danke für die Erklärung. Bedeutete das nun dass ich meinen Server so vergessen kann? Ohne Graphiktreiber funktioniert weder der Standby noch der Ruhezustand.
Hast du hierfür eine Lösung?


LG, Preacher
Mein Server:
Eigenbau E35M1- I Deluxe + 4GB Ram
Lian Li PC-Q08
WHS 2011 inkl. Update Rollup 3

Im Netzwerk ( 5 x Windows 10 Pro)
1 X Bürorechner AMD 4 Kern
3 X Notebooks (ältere Thinkpads)
1 X Kodi-Media-PC ;)
1 X Kathrein UFS 925
2 x Squeezebox (Touch + Duett)
Traseus
Foren-Mitglied
Beiträge: 951
Registriert: 15. Mai 2011, 11:44
Wohnort: Lüneburger Heide

Re: Graphik-Treiber-Problem und anderes

Beitrag von Traseus »

Auf die schnelle..?

Da hilft wohl nur ein neues Mainboard - Leider.
Mein WHS 2011: Wurde durch einen Windows 10 "Server" abgelöst.
sTunTe
Moderator
Beiträge: 3078
Registriert: 9. Jun 2008, 16:25
Wohnort: im nasskalten Norden

Re: Graphik-Treiber-Problem und anderes

Beitrag von sTunTe »

Preacher hat geschrieben:Hast du hierfür eine Lösung?
Ehrlicher Weise nein.
Da meine eigenen und die von mir betreuten Server allesamt im Dauerbetrieb laufen, interessiert mich der Standby/Hibernate/Ruhezustand-Modus herzlich wenig.
Beim Treiber begnüge ich mich auch mit dem Standard-VGA-Treiber, den MS praktischer Weise mitliefert.

Ich bin mir nicht ganz sicher, meine aber das nVidias Geforce-Karten bzw. deren Treiber sich problemlos mit Server 2003/2008 vertragen.
Hierzu müsstest Du aber jemanden fragen, der eine solche Karte im Einsatz hat.
Ich hatte zwar eine 8400 GS in meinem Server, allerdings hat die vor gut 2 Wochen das Zeitliche gesegnet (Lüfter defekt), so dass ich nicht nachschauen kann. ;)
Falls das funktioniert wäre das auf jeden Fall günstiger als ein neues Mainboard bzw. eine neue CPU.
Die o.g. Karte gibts für pi mal Daumen 25 €; auch passiv gekühlt.
Und der zusätzliche Stromverbrauch steht in keinem Verhältnis zur Neuanschaffung eines Mainboards.

Gruß
sTunTe
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Graphik-Treiber-Problem und anderes

Beitrag von larry »

@Preacher
Hast du mal probiert einfach den Display-Driver bei AMD zu laden? Hier musst du einfach als Betriebssystem Win7 64 Bit angeben.
Ich hatte bisher noch keine Probleme damit. Selbst ein alter ATI Chipsatz lief damit unter WHS 2011.
Probleme dürft wenn überhaupt nur der Catalyst machen. Diesen habe ich auch unter WHS V1 nicht zum laufen gebracht. Den braucht man aber bei Server eher nicht.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
andre2503
Foren-Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 25. Feb 2011, 16:07

Re: Graphik-Treiber-Problem und anderes

Beitrag von andre2503 »

probier mal den Treiber einfach suchen zu lassen, die ATI/AMD Software hat ja einen Ordner erstellt, oder den Ordner von der CD angeben

ich hab das Asus E35M1-M und da ist kein Standard Treiber von Microsoft...
Preacher
Foren-Einsteiger
Beiträge: 45
Registriert: 15. Feb 2011, 10:05

Re: Graphik-Treiber-Problem und anderes

Beitrag von Preacher »

Hallo und danke allen Mitdenkern! ;)

Also, der Tipp den AMD-Display-Driver zu verwenden hat geklappt.
Eigenartigerweise steht zwar im Gerätemanager unter Graphikkarte zwar: Wrestler 9802, aber jetzt kann ich die Auflösung richtig einstellen und sowohl den Energiesparmodus als auch den Ruhezustand wählen.

Und die drei unbekannten Geräte???
Auch hier gibt es fast vollen Erfolg.
zwei der 3 unbekannten Geräte waren für den USB 3.0-Anschluß.
Eigenartig daran war: Im Gerätemanager waren bereits 2 USB 3.0-Anschlüsse verzeichnet.
Aber intern auf dem Board sind wohl noch zwei Header.
Das 3. unbekannte Gerät war das Bluetooth-Modul.
Im Bluetooth-Unterordner lies sich zwar händisch die Installation starten, aber es bleibt eine Fehlermeldung und ein Ausrufezeichen im Gerätemanager.

Bin jetzt schon ganz zufieden :D

Werde also wohl bald meinen HP Data Vault x312 (1 TB und 2 TB) hier anbieten oder in der Bucht versenken.

MfG, Preacher
Mein Server:
Eigenbau E35M1- I Deluxe + 4GB Ram
Lian Li PC-Q08
WHS 2011 inkl. Update Rollup 3

Im Netzwerk ( 5 x Windows 10 Pro)
1 X Bürorechner AMD 4 Kern
3 X Notebooks (ältere Thinkpads)
1 X Kodi-Media-PC ;)
1 X Kathrein UFS 925
2 x Squeezebox (Touch + Duett)
Antworten