ACER H340 bootet nicht, nicht zu erreichen

Allgemeine Fragen zu Windows Home Server
RuckZuck
Foren-Einsteiger
Beiträge: 10
Registriert: 13. Jun 2011, 10:50

ACER H340 bootet nicht, nicht zu erreichen

Beitrag von RuckZuck »

Guten Morgen Leute,
Wie ihr seht, habe ich mich gerade erst frisch hier angemeldet! Habe mir kürzlich einen H340 von Acer zugelegt.

Nun mein Problem:
Habe alles wie gefordert angeschlossen, doch beim starten des Servers blinkt nur die "i"-Leuchte an der Front, am Netzwerkanschluss hinten leuchtet leider nichts...
Netzwerk leuchtet aber wenn ich die Systemplatte entferne (da kann ja aber der server nicht funktionieren)...
Auch wenn ich in den Reset-Modus gehe (Reset vor einschalten gedrückt halten bis "i" rot blinkt) leuchtet nichts am Netzwerkanschluss...
Ich habe auch schon die Systemplatte via USB an mein Notebook angeschlossen und da scheint alles normal... sehe 2 Partitionen mit "SYS" & "DATA" alle relevanten Ordner scheinen vorhanden...

Kann mir jemand helfen was ich tun kann damit der WHS wieder hochfährt bzw. das ich das System Resete?
Ich komm damit gerade echt nicht weiter und hab mir auch schon einen VGA-Adapter bestellt, der im laufe der Woche ankommen sollte, damit ich auch sehen kann wo der WHS hängen bleibt.

Solltet ihr weiter Infos benötigen um mir ggf zu helfen fragt einfach!
Server: Acer H340 WHS1.1, 1x500GB 3x 2TB

Clients:
- HTPC1: Win7ultimateX64, AMD Phenom 2 x6, ATI HD5770, 8GB Arbeitsspeicher, 2x1TB HDD
- HTPC2: Win7ultimateX64, AMD x64, ATI HD5750, 2GB Arbeitsspeicher, 1x1TB HDD
- Notebook: HP 6735s, Win7ultimateX64, AMD Turion X2 RM72, ATI onboard, 2GB Arbeitsspeicher, 1x500GB HDD
- iPhone 3G S
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: ACER H340 bootet nicht, nicht zu erreichen

Beitrag von Nobby1805 »

Hast du den H340 neu oder gebarucht gekauft ?
Wenn neu -> umtauschen !

Für das Recovery könnte es sein, dass dir das Recovery-Image im internen SMI-Speicher fehlt ... dazu gibt es hier im Forum jede Menge Threads und schau mal in deine PNs

Das vermutlich blau blinkende i beim normalen Boot könnte z.B. daran liegen, dass Windows meint ein CHKDSK durchführen zu müssen. Das kann je nach Füllung des H340 schon einige Stunden dauern
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
RuckZuck
Foren-Einsteiger
Beiträge: 10
Registriert: 13. Jun 2011, 10:50

Re: ACER H340 bootet nicht, nicht zu erreichen

Beitrag von RuckZuck »

Hatte parallel auch mal weitergeschaut und nach meiner beschreibung was bei mir passiert wenn ich den RESET Drücke ist zu vermuten das der interne 200MB Speicher leer ist! Ziehe mir gerade schon das Image...

Zum booten: Hab mir auch gedacht das er ggf in Checkdisk hängt o.ä. aber dafür dürfte selbst der Intel Atom mit net 500GB platte nicht mehr als 16Std brauchen!!!! So lange hab ich ihn gerade angelassen, aber NIX!

Hab den H340 gebraucht gekauft und der lief wohl auch vorher! Der Server ist wohl auch erst gerade neu aufgesetzt (den Dateien auf der SYS-Platte nach zu urteilen)
Ich komme nur leider nicht an die Versteckten Ordner ran wo ich die genauen LOGs einsehen kann... :-(
Server: Acer H340 WHS1.1, 1x500GB 3x 2TB

Clients:
- HTPC1: Win7ultimateX64, AMD Phenom 2 x6, ATI HD5770, 8GB Arbeitsspeicher, 2x1TB HDD
- HTPC2: Win7ultimateX64, AMD x64, ATI HD5750, 2GB Arbeitsspeicher, 1x1TB HDD
- Notebook: HP 6735s, Win7ultimateX64, AMD Turion X2 RM72, ATI onboard, 2GB Arbeitsspeicher, 1x500GB HDD
- iPhone 3G S
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: ACER H340 bootet nicht, nicht zu erreichen

Beitrag von Nobby1805 »

da stören mich zwei Aussagen ...

wenn der Acer gerade neu aufgesetz worden ist, dann sollte doch das SMI-Image vorhanden sein ...
CHKDSK hat nichts (wenig) mit der Leistungsfähigkeit der CPU zu tun ...
ich kenne keine versteckten Ordner auf der SYS-Partition
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
RuckZuck
Foren-Einsteiger
Beiträge: 10
Registriert: 13. Jun 2011, 10:50

Re: ACER H340 bootet nicht, nicht zu erreichen

Beitrag von RuckZuck »

mit neu aufgesetzt meinte ich "Wiederhergestellt" also in den Auslieferungszustand...

Versteckte Ordner die ich wenn ich die SYS-Platte an mein Notebook anschließe sind z.B. "Anwendungsdateien" bei "AllUsers". den Ordner kann ich hier nicht sehen, dem zur Folge auch nicht die LOG-Dateien!

werde nachher mal probieren was passiert wenn ich den USB-Stick einstecke und dann Recovery probiere...

Ansonsten muss ich mich wohl solange gedulden bis der VGA-Adapter da ist damit ich auch sehen kann was genau gerade mit dem Server passiert...
Server: Acer H340 WHS1.1, 1x500GB 3x 2TB

Clients:
- HTPC1: Win7ultimateX64, AMD Phenom 2 x6, ATI HD5770, 8GB Arbeitsspeicher, 2x1TB HDD
- HTPC2: Win7ultimateX64, AMD x64, ATI HD5750, 2GB Arbeitsspeicher, 1x1TB HDD
- Notebook: HP 6735s, Win7ultimateX64, AMD Turion X2 RM72, ATI onboard, 2GB Arbeitsspeicher, 1x500GB HDD
- iPhone 3G S
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: ACER H340 bootet nicht, nicht zu erreichen

Beitrag von Nobby1805 »

RuckZuck hat geschrieben:mit neu aufgesetzt meinte ich "Wiederhergestellt" also in den Auslieferungszustand...
genau .. und um das zu machen benötigt man das recovery-Image
Versteckte Ordner die ich wenn ich die SYS-Platte an mein Notebook anschließe sind z.B. "Anwendungsdateien" bei "AllUsers". den Ordner kann ich hier nicht sehen, dem zur Folge auch nicht die LOG-Dateien!
dann musst du doch auf dem Notebook "nur" die Anzeige einschalten ... oder auf welchem Schlauch stehe ich jetzt ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
RuckZuck
Foren-Einsteiger
Beiträge: 10
Registriert: 13. Jun 2011, 10:50

Re: ACER H340 bootet nicht, nicht zu erreichen

Beitrag von RuckZuck »

Bei mir ist standardmäßig eingestellt das auch versteckte Ordner angezeigt werden... Hab heute morgen die Versandbestätigung für den VGA-Adapter bekommen... sollte morgen (Mittwoch) da sein und ich dann schlauer wo der Server hängen bleibt!

SMI-Image auf USB-Stick hat überigens (leider!!!) nichts gebracht! Er schaltet einfach das Netzwerk nicht ein, egal ob er bootet & hängenbleibt oder ob ich in den Recovery-Mode gehe... zum kotzen irgendwie :-D
Konnte gestern nacht aber in einem Update-Log sehen das zuletzt Windows-Updates gefahren wurden... das da bei der installation ggf was schief gelaufen ist!? Finde nur die LOG-File nicht wieder :-D Muss ich nachher zuhause mal nochmal suchen
Server: Acer H340 WHS1.1, 1x500GB 3x 2TB

Clients:
- HTPC1: Win7ultimateX64, AMD Phenom 2 x6, ATI HD5770, 8GB Arbeitsspeicher, 2x1TB HDD
- HTPC2: Win7ultimateX64, AMD x64, ATI HD5750, 2GB Arbeitsspeicher, 1x1TB HDD
- Notebook: HP 6735s, Win7ultimateX64, AMD Turion X2 RM72, ATI onboard, 2GB Arbeitsspeicher, 1x500GB HDD
- iPhone 3G S
RuckZuck
Foren-Einsteiger
Beiträge: 10
Registriert: 13. Jun 2011, 10:50

Re: ACER H340 bootet nicht, nicht zu erreichen

Beitrag von RuckZuck »

Soooooo das VGA-Kabel ist eingetoffen und schon weiß ich warum mein H340 nicht weiter bootet...

1. Fehlermeldung beim booten:
"Windows konnte nicht gestartet werden, da folgende Datei fehlt oder beschädigt ist:
<Windows root>\system32\ntoskrnl.exe.
Installieren Sie ein Exemplar der oben angegebenen Datei erneut"

2. Fehler beim "Reset":
wenn ich den knopf hinten gedrück halte kommt immer die Meldung "Operating System not found" und das tausende male...

3. Fehler beim "Reset" mit SMI-Image auf USB-Stick:
"Windows failed to start. A recent hardware or software change might be the cause. To fix the problem:
- Insert your Windows installation disc and restart your computer
- choose your language settings, and then click "next"
- Click "repair your computer" (geht ohne CD/DVD-Laufwerk nicht mit dem H340...)

If you do not have this disc, contact your system administrator (also mich selbst xD) or computer manufacturer for assistance.

File: \Boot\BCD

Status: 0xc0000034

Info: The Windows Boot Configuration Data file is missing required information.

Was tun? kann ich die Datei (von 1. Fehler / booten, wenn Sie mir jemand zur verfügung stellt) einfach einfügen? So wie es aussieht ist der SMI-Speicher leer trotz vorheriger Neuinstallation via Reset! anscheinend hat sich der Server bei den letzten updates die er gedownloaded hat selbst gebraten!

Hatte jemand schonmal das gleiche oder kann mir zumindest weiterhelfen???
Server: Acer H340 WHS1.1, 1x500GB 3x 2TB

Clients:
- HTPC1: Win7ultimateX64, AMD Phenom 2 x6, ATI HD5770, 8GB Arbeitsspeicher, 2x1TB HDD
- HTPC2: Win7ultimateX64, AMD x64, ATI HD5750, 2GB Arbeitsspeicher, 1x1TB HDD
- Notebook: HP 6735s, Win7ultimateX64, AMD Turion X2 RM72, ATI onboard, 2GB Arbeitsspeicher, 1x500GB HDD
- iPhone 3G S
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: ACER H340 bootet nicht, nicht zu erreichen

Beitrag von Nobby1805 »

Ich schicke dir gleich die NTOSKRNL.EXE per PN .. dann musst du die Platte an eine anderen Rechner hängen und die Datei austauschen .. der Rest ist merkwürdig :o evt. ist das BIOS verstellt :(
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
RuckZuck
Foren-Einsteiger
Beiträge: 10
Registriert: 13. Jun 2011, 10:50

Re: ACER H340 bootet nicht, nicht zu erreichen

Beitrag von RuckZuck »

hab die Datei schon von einer Installations-CD her rauskopiert... beim normalen Booten leider immnoch das selbe, ABER!!!! bekomme jetzt beim Recovery mit USB-Stick (SMI-Image) die nächste meldung:
genau wie 3. Fehler, jedoch:

File:\windows\system32\boot\winload.exe
Status: 0xc0000001
Info: The selected entry could not be loaded because the application is missing or corrupt.

Diese Datei finde ich nur leider auf der WHS Installations-Disc nicht!!!
Server: Acer H340 WHS1.1, 1x500GB 3x 2TB

Clients:
- HTPC1: Win7ultimateX64, AMD Phenom 2 x6, ATI HD5770, 8GB Arbeitsspeicher, 2x1TB HDD
- HTPC2: Win7ultimateX64, AMD x64, ATI HD5750, 2GB Arbeitsspeicher, 1x1TB HDD
- Notebook: HP 6735s, Win7ultimateX64, AMD Turion X2 RM72, ATI onboard, 2GB Arbeitsspeicher, 1x500GB HDD
- iPhone 3G S
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: ACER H340 bootet nicht, nicht zu erreichen

Beitrag von Nobby1805 »

finde ich bei mir weder in der WHS Installation noch auf dem SMI-Speicher :(
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
RuckZuck
Foren-Einsteiger
Beiträge: 10
Registriert: 13. Jun 2011, 10:50

Re: ACER H340 bootet nicht, nicht zu erreichen

Beitrag von RuckZuck »

Ich habe einen Beitrag in einem anderen Forum gefunden wo es heißt das mit der Systemreperatur der Installations-CD auch dieser Fehler behoben wird!
Werd mal zusehen das ich mir morgen ein USB-DVD Laufwerk ausleihe und versuche über eine WHS-InstallDIsc das System wieder herzustellen... abwarten... :-(
Muss ich irgendwas noch einstellen wenn ich im BIOS / Setup eine USB-Tastatur & Laufwerk nutzen will?

Hat jemand alternativ diese Datei von einem frisch aufgesetzten 500GB H340? oder kann jemand gar ein Acronis Image seines H340 zur verfügung stellen nach reset?

Bin echt aufgeworfen gerade... Scheiß Windows-Updates xD
Server: Acer H340 WHS1.1, 1x500GB 3x 2TB

Clients:
- HTPC1: Win7ultimateX64, AMD Phenom 2 x6, ATI HD5770, 8GB Arbeitsspeicher, 2x1TB HDD
- HTPC2: Win7ultimateX64, AMD x64, ATI HD5750, 2GB Arbeitsspeicher, 1x1TB HDD
- Notebook: HP 6735s, Win7ultimateX64, AMD Turion X2 RM72, ATI onboard, 2GB Arbeitsspeicher, 1x500GB HDD
- iPhone 3G S
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: ACER H340 bootet nicht, nicht zu erreichen

Beitrag von Nobby1805 »

Wenn du den Acer mit einer normalen WHS-Installations-CD installierst dann werden einige Funktionen fehlen .. z.B. die Ansteuerung der LEDs :(

Wenn du eine USB-Tastatur außerhalb von Windows nutzen willst muss der entsprechende Jumper gesetzt werden

Es wurde auch berichtet, dass es klappt das Recovery-Image auf die 1. Partition zu spielen und dann normal zu booten ...
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
RuckZuck
Foren-Einsteiger
Beiträge: 10
Registriert: 13. Jun 2011, 10:50

Re: ACER H340 bootet nicht, nicht zu erreichen

Beitrag von RuckZuck »

wie meinst du das? auf die SYS Partition das SMI Image mit ablegen oder wie?

EDIT: also den inhalt des SMI-Image auf dem USB-Stick meine ich jetzt

EDIT2: Ich will mit der CD ja nicht neu installieren, sondern das installierte WHS reparieren bzw. dies zumindest zu versuchen
Server: Acer H340 WHS1.1, 1x500GB 3x 2TB

Clients:
- HTPC1: Win7ultimateX64, AMD Phenom 2 x6, ATI HD5770, 8GB Arbeitsspeicher, 2x1TB HDD
- HTPC2: Win7ultimateX64, AMD x64, ATI HD5750, 2GB Arbeitsspeicher, 1x1TB HDD
- Notebook: HP 6735s, Win7ultimateX64, AMD Turion X2 RM72, ATI onboard, 2GB Arbeitsspeicher, 1x500GB HDD
- iPhone 3G S
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: ACER H340 bootet nicht, nicht zu erreichen

Beitrag von Nobby1805 »

nicht mit-ablegen sondern "nur" als Bootimage

dein Edit2: könnte funktionieren ...
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Antworten