habe gestern die neue oem 2011 bekommenund gleich mal mit nem backup von 7 begonnen, um anschliessend das neue 2011 zu installieren.
dazu muss ich sagen, dass ich an meinem jetztigen selfmaderechner ein lian-li ex-50b hot swap betreibe.
ein ganz tolles teil mit 5 hdd, dass ich jedem empfehlen kann. leider nur niemandem, der beabsichtigt 2011 zu installieren, denn da hats keine treiber.
alle versuche blieben vergeblich, so dass ich die installation rückgängig machen musste und dann zu meinem entsetzen feststellen musste,
dass 2011 mir meine int. 2.hdd kompllett gelöscht hat.
ich hatte dann einen kleinen tobsuchtsanfall und hätte, sofern mir jemand aus redmont begegnet wäre, sicher etwas unrechtes getan.
das die installation eines neuen OS die hdd löscht, war mir ja klar - aber doch nur die, auf der das OS installiert wird und nicht gleich alle im system.
jetzt ist ein haufen daten endgültig futsch, weil ich natürlich nur hdd1 gesichert hatte.
es gibt zwar eins von hdd2, aber das ist natürlich schon veraltet.
jetzt bin ich erstmal maßlos enttäuscht....
trotzdem erhoffe ich mir einen treiber für mein lian li und notfalls muss ich es mit einem anderen controller versuchen, der vom OS unterstützt wird.
das wird allerdings nicht einfach, denn die ext.multiportfähigen pcie sata sind rar gesät.
jedenfalls muss ich mich jetzt erstmal beruhigen und den ärger ein paar tage sacken lassen....
Treiber und andere Probleme
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 3
- Registriert: 21. Nov 2010, 21:11
- larry
- Moderator
- Beiträge: 9999
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: Treiber und andere Probleme
Und was war nochmal genau die Frage?
Gruß
Larry
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 28
- Registriert: 30. Mai 2008, 12:44
- Wohnort: CH-Buchs AG
Re: Treiber und andere Probleme
Die externe HD-Box benötigt keine Treiber, sondern der Kontroller, wie Du schon angemerkt hast.
Gehäuse: Chieftec (CA-01SL-SL-B)
MB: MSI K9VGM-V
Chipsatz: VIA K8M890
CPU: AMD Athlon 64 X2 4400+ EE AM2
Speicher: 2x1024MB, Kingston, 800 MHz
Netzteil: Corsair TX650 Watt
HDs: 120GB + 14x1TB, Samsung
Controller: Promise EX8350/Sata150TX4
Gewicht:
MB: MSI K9VGM-V
Chipsatz: VIA K8M890
CPU: AMD Athlon 64 X2 4400+ EE AM2
Speicher: 2x1024MB, Kingston, 800 MHz
Netzteil: Corsair TX650 Watt
HDs: 120GB + 14x1TB, Samsung
Controller: Promise EX8350/Sata150TX4
Gewicht:
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 3
- Registriert: 21. Nov 2010, 21:11
Re: Treiber und andere Probleme
die frage kommt noch 
ich mußte erstmal meinen frust ablassen....
natürlich braucht nicht die box den treiber, sondern die pcie karte.
nun hab ich mal bisl. gegoogelt und erfahren, dass es anscheinend alternative karten geben soll.
nun kommt meine frage (wobei hier nirgendwo steht, dass man zwingend fragen stellen muss) :
wer kennt eine pci karte, die zwei externe SATA anschlüsse zur verfügung stellt und die auch noch multiport fähig ist?
besonders wichtig sind natürlich die dazugehörigen treiber, die whs2011 fähig sein müssen.

ich mußte erstmal meinen frust ablassen....
natürlich braucht nicht die box den treiber, sondern die pcie karte.
nun hab ich mal bisl. gegoogelt und erfahren, dass es anscheinend alternative karten geben soll.
nun kommt meine frage (wobei hier nirgendwo steht, dass man zwingend fragen stellen muss) :
wer kennt eine pci karte, die zwei externe SATA anschlüsse zur verfügung stellt und die auch noch multiport fähig ist?
besonders wichtig sind natürlich die dazugehörigen treiber, die whs2011 fähig sein müssen.
- larry
- Moderator
- Beiträge: 9999
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: Treiber und andere Probleme
WHS 2011 löscht nicht die 2. Festplatte. Was du gemacht hast, lässt sich anhand deinen Angaben nicht nachvollziehen.
Somit dürfte der Frust bei Microsoft an der falschen Adresse sein
Und nun eine Antwort (auch wenn hier nirgends steht, dass man Antworten muss). z.B. der Silicon Image 3132 unterstützt die Portmultiplier-Funktionen.
Ich vermute aber mal, dass so ziemlich jeder SATA 2 oder SATA 3 Controller dies unterstützt.
Spezielle Treiber für "WHS 2011" gibt es nicht. Sobald es für den Controller einen Win7 64 Bit Treiber gibt sollte es mit dem WHS 2011 klappen.
Gruß
Larry
Somit dürfte der Frust bei Microsoft an der falschen Adresse sein

Und nun eine Antwort (auch wenn hier nirgends steht, dass man Antworten muss). z.B. der Silicon Image 3132 unterstützt die Portmultiplier-Funktionen.
Ich vermute aber mal, dass so ziemlich jeder SATA 2 oder SATA 3 Controller dies unterstützt.
Spezielle Treiber für "WHS 2011" gibt es nicht. Sobald es für den Controller einen Win7 64 Bit Treiber gibt sollte es mit dem WHS 2011 klappen.
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
- Saphir
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 181
- Registriert: 2. Mär 2011, 10:19
- Kontaktdaten:
Re: Treiber und andere Probleme
ich habe mein WHS 2011 vor kurzem installiert und kann bestätigen, dass außer der Festplatte auf der das System installiert wird, keine weitere Festplatte gelöscht wurde.
Mein Server:
viewtopic.php?f=23&t=14505&p=107870#p107870
viewtopic.php?f=23&t=14505&p=107870#p107870
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·