Tool für Kalendereinträge aus MediaPortal
Verfasst: 8. Jun 2011, 13:09
Ziel des ganzen:
WHS sollte immer vor einer Aufnahme mittels Kalendereintrag aufgeweckt und erst nach der erfolgten Aufnahme wieder in Standby gehen.
Voraussetzung
- LightsOut
- Mediaportal TV Server mind. 1.2 Beta (inkl. 1.2.1 Final getestet) mit MY SQL oder MS SQL Server. Ältere MP Versionen werden nicht unterstützt. Wenn dies von einigen benötigt wird, kann ich dies aber noch einbauen.
- WHS V1 oder WHS 2011
- .Net Framework 4 (ggf. über Windowsupdate, Bei WHS 2011 schon im Auslieferungszustand enthalten)
Ablauf des Programms.
Im 3 Minutentakt werden die geplanten Aufnahmen in Mediaport abgefragt.
Für die nächste auszuführende Aufnahme wird dann ein Kalendereintrag in LightsOut erstellt.
Notwendige Einstellungen / Installation
- Grundsätzlich muss das Programm nach der Einrichtung lediglich gestartet werden. Dies kann über den normalen Autostart erfolgen. Hierzu wird aber ein angemeldeter Benutzer benötigt.
- Alternativ kann mit dem Taskplaner/Aufgabenplanung eine Task für den Systemstart gesetzt werden. Hierbei kann das Programm aber nicht mehr bedient werden und läuft im Hintergrund. Dies ist aber ausreichend.
- Die beiden Dateien aus der Zip Datei müssen sich im gleichen Verzeichnis befinden.
- Über den Menüpunkt Setup müssen zuerst die Einstellungen getätigt werden. Bei einer MP-Standardinstallation werden die Einstellungen automatisch befüllt.
Die Zugangsdaten für den SQL Server können ggf. auch aus der Gentle.config entnommen werden. Diese befindet sich im Order Programmdata\Team MediaPortal\MediaPortal Tv Server
Im Hauptfenster wird eine Liste der geplanten Aufnahmen angezeigt. Hier sollte kontrolliert werden, ob alle Serienaufnahmen korrekt angezeigt werden.
Im unteren Bereich wird jeder gesetzte Kalendereintrag angezeigt.
Bitte gebt mir ein kurzes Feedback, ob das Programm bei euch korrekt funktioniert.
Gruß
Larry
Hinweis
Von User Tools400 wurde ein AddIn für den TV Server erstellt.
Dieses erstellt ebenfalls Kalendereinträge in LightsOut.
Siehe: viewtopic.php?f=38&t=16628
Download:
Aktuelle Version: Vorgängerversion Neue Version 29.09.2011
Änderungen:
- Bug behoben, welcher bei direkt aufeinander folgenden Aufnahmen teilweise den Folgetermin nicht korrekt angelegt hat.
- Sicherheitsabfrage beim beenden entfernt, da dadurch der Server keinen Neustart ausgeführt hat.
- Anzeige im Log-Fenster erfolgt jetzt korrekt mit Scrollbalken.
Neue Version 05.08.2011
Änderungen:
- Die Zugangsdaten von Mediaportal werden automatisch ermittelt. Nur wenn MP mit einem abweichenden Pfad installiert wurde, müssen die Angaben händisch ermittelt werden.
- Der LightsOut Pfad wird ebenfalls automatisch ermittelt.
- Der Kalendereintrag von einer aktuell laufenden Aufnahme wird erst gelöscht, wenn die Aufnahme inkl. Nachlaufzeit verstrichen ist. Bisher wurde dieser bei Aufnahmeende (ohne Nachlauf) entfernt.
- Über "Log speichern" werden alle aufgeführten Hinweise/Fehler in eine Logdatei geschrieben. Diese befindet sich dann im Ordner der exe Datei. Bei einem Fehler könnt ihr diese hier einfügen oder eine Meldung aus der Textdatei kopieren.
- Anwendung wird jetzt korrekt ausgeblendet ohne dass auf dem Desktop ein Fenstertitel verbleibt.
- Wenn noch keine Einstellungen getätigt wurden, wird automatisch das Setup aufgerufen.
Änderungen Version 24.06.2011
- Anwendung wird nicht mehr in der Taskleiste sondern im Infobereich (Systray) angezeigt.
- Wenn noch kein Kalendereintrag/TaskList.xml besteht wird jetzt trotzdem ein Kalendereintrag erzeugt.
- Alternativer Pfad zu LightsOut hinterlegbar. Dies ist nur beim WHS V1 mit anderer Sprache als Deutsch erforderlich.
- Beim Schließen des Tools kommt noch mal ein Hinweis.
WHS sollte immer vor einer Aufnahme mittels Kalendereintrag aufgeweckt und erst nach der erfolgten Aufnahme wieder in Standby gehen.
Voraussetzung
- LightsOut
- Mediaportal TV Server mind. 1.2 Beta (inkl. 1.2.1 Final getestet) mit MY SQL oder MS SQL Server. Ältere MP Versionen werden nicht unterstützt. Wenn dies von einigen benötigt wird, kann ich dies aber noch einbauen.
- WHS V1 oder WHS 2011
- .Net Framework 4 (ggf. über Windowsupdate, Bei WHS 2011 schon im Auslieferungszustand enthalten)
Ablauf des Programms.
Im 3 Minutentakt werden die geplanten Aufnahmen in Mediaport abgefragt.
Für die nächste auszuführende Aufnahme wird dann ein Kalendereintrag in LightsOut erstellt.
Notwendige Einstellungen / Installation
- Grundsätzlich muss das Programm nach der Einrichtung lediglich gestartet werden. Dies kann über den normalen Autostart erfolgen. Hierzu wird aber ein angemeldeter Benutzer benötigt.
- Alternativ kann mit dem Taskplaner/Aufgabenplanung eine Task für den Systemstart gesetzt werden. Hierbei kann das Programm aber nicht mehr bedient werden und läuft im Hintergrund. Dies ist aber ausreichend.
- Die beiden Dateien aus der Zip Datei müssen sich im gleichen Verzeichnis befinden.
- Über den Menüpunkt Setup müssen zuerst die Einstellungen getätigt werden. Bei einer MP-Standardinstallation werden die Einstellungen automatisch befüllt.
Die Zugangsdaten für den SQL Server können ggf. auch aus der Gentle.config entnommen werden. Diese befindet sich im Order Programmdata\Team MediaPortal\MediaPortal Tv Server
Im Hauptfenster wird eine Liste der geplanten Aufnahmen angezeigt. Hier sollte kontrolliert werden, ob alle Serienaufnahmen korrekt angezeigt werden.
Im unteren Bereich wird jeder gesetzte Kalendereintrag angezeigt.
Bitte gebt mir ein kurzes Feedback, ob das Programm bei euch korrekt funktioniert.
Gruß
Larry
Hinweis
Von User Tools400 wurde ein AddIn für den TV Server erstellt.
Dieses erstellt ebenfalls Kalendereinträge in LightsOut.
Siehe: viewtopic.php?f=38&t=16628
Download:
Aktuelle Version: Vorgängerversion Neue Version 29.09.2011
Änderungen:
- Bug behoben, welcher bei direkt aufeinander folgenden Aufnahmen teilweise den Folgetermin nicht korrekt angelegt hat.
- Sicherheitsabfrage beim beenden entfernt, da dadurch der Server keinen Neustart ausgeführt hat.
- Anzeige im Log-Fenster erfolgt jetzt korrekt mit Scrollbalken.
Neue Version 05.08.2011
Änderungen:
- Die Zugangsdaten von Mediaportal werden automatisch ermittelt. Nur wenn MP mit einem abweichenden Pfad installiert wurde, müssen die Angaben händisch ermittelt werden.
- Der LightsOut Pfad wird ebenfalls automatisch ermittelt.
- Der Kalendereintrag von einer aktuell laufenden Aufnahme wird erst gelöscht, wenn die Aufnahme inkl. Nachlaufzeit verstrichen ist. Bisher wurde dieser bei Aufnahmeende (ohne Nachlauf) entfernt.
- Über "Log speichern" werden alle aufgeführten Hinweise/Fehler in eine Logdatei geschrieben. Diese befindet sich dann im Ordner der exe Datei. Bei einem Fehler könnt ihr diese hier einfügen oder eine Meldung aus der Textdatei kopieren.
- Anwendung wird jetzt korrekt ausgeblendet ohne dass auf dem Desktop ein Fenstertitel verbleibt.
- Wenn noch keine Einstellungen getätigt wurden, wird automatisch das Setup aufgerufen.
Änderungen Version 24.06.2011
- Anwendung wird nicht mehr in der Taskleiste sondern im Infobereich (Systray) angezeigt.
- Wenn noch kein Kalendereintrag/TaskList.xml besteht wird jetzt trotzdem ein Kalendereintrag erzeugt.
- Alternativer Pfad zu LightsOut hinterlegbar. Dies ist nur beim WHS V1 mit anderer Sprache als Deutsch erforderlich.
- Beim Schließen des Tools kommt noch mal ein Hinweis.