Seite 1 von 1

Datenübernahme WHS 1.0 nach WHS2011

Verfasst: 8. Jun 2011, 07:34
von Haddock
Hallo zusammen,

ich bin dabei vom "alten" WHS auf den neuen umzusteigen.
Nachdem ich einiges hier im Forum gelesen hatte, habe ich mich dazu entschieden den WHS2011 auf einer neuen Festplatte + einer neuen Datenfestplatte im selben Rechner zu installieren.
Die Daten sollten dann per Windows-Explorer von den alten Festplatten (1xSystemplatte + 1xDatenfestplatte) aus den /DE/Share Ordnern unter dem WHS2011 kopiert werden.

Soweit so gut. Alle Daten von der alten Datenfestplatte konnten ohne Probleme auf die neue Datenfestplatte kopiert werden.

Somit blieben jetzt nur noch die Daten auf der zweiten Partition der Systemfestplatte.
Für eine bessere Übersicht hatte ich die Share-Ordner der Systemfestplatte (WHS1.0)/Datenpartition von der /DE/Share ins Rootverzeichnis verschoben.

Das war ein Fehler.

Denn nun kann ich nur noch die Dateien sehen. Bei einem Kopierversuch kommt die Fehlermeldung "Das Gerät ist nicht angeschlossen". Es sind aber alle vier Festplatten angeschlossen!
Weder unter dem WHS2011 oder durch booten des alten WHS1.0 kann ich die Daten kopieren, immer kommt die genannte Fehlermeldung.

Ein zurückkopieren der Daten in den /DE/share-Ordner scheitert auch an der Fehlermeldung.

Im Forum habe ich einiges über die Fehlermeldung gelesen, aber das richtige war noch nicht dabei.

Wie es immer so ist, da ein einfaches kopieren normal ohne Probleme verläuft, habe ich kein Backup :oops: - das sind jetzt die Platten für den neuen Server.

Das verschieben der Daten war wohl ein Fehler. :o

Was könnte ich noch ausprobieren?

Unter den Ordner/Datei Eigenschaften werden nach wie vor die richtigen Datenmengen angezeigt, also müssten die Daten doch noch vorhanden sein...

Re: Datenübernahme WHS 1.0 nach WHS2011

Verfasst: 8. Jun 2011, 07:59
von Nobby1805
Also wenn du die Dateien direkt aus den Freigaben des aletn WHS verschoben hättest dann würede ich es verstehen aber die Dateien aus D:/DE/share... sind eigentlich ganz normale Dateien ... das sind die Tomstones die nur der DriveExtender bearbeiten kann


PS da die Verwaltung im alten WHS auf File-IDs basiert macht ein Zurückkopieren naturlürlich keinen Sinn weil dadurch neue File-IDs erzeugt werden :(

Re: Datenübernahme WHS 1.0 nach WHS2011

Verfasst: 8. Jun 2011, 08:22
von larry
Und du bist dir wirklich sicher, dass die Daten nicht aus d:\shares stammen?
Anders kann ich mir dieses Problem nicht erklären.
Ansonsten würde ich es mal mit einem Dateirettung-tool versuchen.
Da man damit meist auch kürzlich gelöschte Dateien wieder herstellen kann, könnte dies hier auch klappen.

Gruß
Larry

Re: Datenübernahme WHS 1.0 nach WHS2011

Verfasst: 8. Jun 2011, 09:37
von Haddock
Vielen Dank für die schnellen Antworten :-)

Aus dem Forum weiß ich, dass in D:\DE\SHARES die realen Daten liegen und unter D:\shares die Tombstones.

Ich bin mir ziemlich sicher das ich aus dem D:\DE\SHARES die Ordner verschoben habe - auf die gleich Partition nur ins Root-Verzeichnis (zum einfachen kopieren/verteilen in die neuen Ordner) - es hat aufgrund der Datenmenge sehr lange gedauert, somit könnten es doch nicht die Tombstones sein, oder?

Die Daten scheinen auch noch physisch da zu sein. Wenn ich mir einen Ordner bzw. Datei über Eigenschaften anschaut, dann wird auch die richtige Größe bzw. Größe auf dem Datenträger angezeigt. Nur beim Kopieren kommt die Fehlermeldung "Das Gerät ist nicht angeschlossen" - Vielleicht doch ein Indiz auf die Tombstones?

Falls ich mich im Eifer des Gefechts doch im Verzeichnis geirrt habe, dann stellt sich für mich die Frage, ob die Tombstones auch die richtige Größe bzw. Größe auf dem Datenträger anzeigen?

Ich kann mir das auch nicht richtig erklären, da es ja nur ein normales verschieben war.
Unter D:\DE\SHARES sowie unter D:\shares sind nun allerdings keine Dateien mehr, nur unter dem Rootverzeichnis.

@larry könntest du mir einen Datenrettungstool empfehlen?

Viele Grüße

Haddock

Re: Datenübernahme WHS 1.0 nach WHS2011

Verfasst: 8. Jun 2011, 09:50
von larry
Die Fehlermeldung "Das Gerät ist nicht angeschlossen" bekommt man, wenn der Tombstone in einem anderen System kopiert werden soll. Daher mein Verdacht.
Die Tombstones werden auch mit der Größe etc. der Zieldatei angezeigt.

Hattest du die Dateien mit dem Explorer verschoben? Wenn du dabei die Tombstones verwendet hast, hätte eigentlich schon beim verschieben diese Fehlermeldung kommen sollen.

Zu einem Datenrettungstool musst du mal im Forum suchen. Eine Software wurde hier schon mehrfach erfolgreich genutzt. Mit ist aber der Name entfallen.

Gruß
Larry

Re: Datenübernahme WHS 1.0 nach WHS2011

Verfasst: 8. Jun 2011, 10:15
von Haddock
Ich habe die Dateien mit dem normalen Windows-Explorer im WHS2011 verschoben.
Es kam keine Fehlermeldung und die Verarbeitungszeit für das verschieben der Datenmenge war auch im normalen Bereich.

Das Datenrettungstool wende ich dann auf den Ordner D:\DE\Shares an, wo die realen Daten dann auch noch (hoffentlich) liegen?

Kurzum es sah alles normal aus.

Viele Grüße

Haddock