WHS 2011 auf Atom 330
Verfasst: 5. Jun 2011, 18:39
Hallo zusammen,
in den letzten Tagen habe ich viel Zeit damit verbracht auf meinem Testserver mit WHS 2011 (alter Core2Duo-Rechner) alles mögliche auszuprobieren. Die Frage, die sich jetzt stellt ist, ob meine eigentliche Serverhardware für WHS 2011 ausreichend ist. (Spec. steht in der Signatur) Von MS wird mind. ein 2GHz Prozessor empfohlen. Diese Bedingung erfüllt der Atom 330 schonmal nicht. Deshalb die Frage, hat schon jemand WHS 2011 auf einem Atom 330 laufen? Gibt es bestimmte Dinge, die damit schlecht funktionieren? Ich möchte eigentlich ungerne schon wieder neue Hardware kaufen.
Arbeitsspeicher sollte ausreichen und 64-bit fähig ist er auch (CPUZ sagt EM64T wird unterstützt).
Meine Anforderungen:
Datensynchronisation von 3 PC im Netzwerk (alledings nicht permanent im Hintergrund, sondern manuell nach Notwendigkeit)
Speichern meiner Acronis Systemimages
Streaming meiner Musik (.flac) mit einer Sonos Box)
Gelegentlicher Web Access (Urlaubsfotos bei Freunden zeigen u.s.w.)
Danke, Mick
in den letzten Tagen habe ich viel Zeit damit verbracht auf meinem Testserver mit WHS 2011 (alter Core2Duo-Rechner) alles mögliche auszuprobieren. Die Frage, die sich jetzt stellt ist, ob meine eigentliche Serverhardware für WHS 2011 ausreichend ist. (Spec. steht in der Signatur) Von MS wird mind. ein 2GHz Prozessor empfohlen. Diese Bedingung erfüllt der Atom 330 schonmal nicht. Deshalb die Frage, hat schon jemand WHS 2011 auf einem Atom 330 laufen? Gibt es bestimmte Dinge, die damit schlecht funktionieren? Ich möchte eigentlich ungerne schon wieder neue Hardware kaufen.
Arbeitsspeicher sollte ausreichen und 64-bit fähig ist er auch (CPUZ sagt EM64T wird unterstützt).
Meine Anforderungen:
Datensynchronisation von 3 PC im Netzwerk (alledings nicht permanent im Hintergrund, sondern manuell nach Notwendigkeit)
Speichern meiner Acronis Systemimages
Streaming meiner Musik (.flac) mit einer Sonos Box)
Gelegentlicher Web Access (Urlaubsfotos bei Freunden zeigen u.s.w.)
Danke, Mick