WHS 2011 auf Atom 330

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
Antworten
Ing.Wolf
Foren-Mitglied
Beiträge: 103
Registriert: 30. Aug 2009, 08:22

WHS 2011 auf Atom 330

Beitrag von Ing.Wolf »

Hallo zusammen,

in den letzten Tagen habe ich viel Zeit damit verbracht auf meinem Testserver mit WHS 2011 (alter Core2Duo-Rechner) alles mögliche auszuprobieren. Die Frage, die sich jetzt stellt ist, ob meine eigentliche Serverhardware für WHS 2011 ausreichend ist. (Spec. steht in der Signatur) Von MS wird mind. ein 2GHz Prozessor empfohlen. Diese Bedingung erfüllt der Atom 330 schonmal nicht. Deshalb die Frage, hat schon jemand WHS 2011 auf einem Atom 330 laufen? Gibt es bestimmte Dinge, die damit schlecht funktionieren? Ich möchte eigentlich ungerne schon wieder neue Hardware kaufen.
Arbeitsspeicher sollte ausreichen und 64-bit fähig ist er auch (CPUZ sagt EM64T wird unterstützt).

Meine Anforderungen:

Datensynchronisation von 3 PC im Netzwerk (alledings nicht permanent im Hintergrund, sondern manuell nach Notwendigkeit)
Speichern meiner Acronis Systemimages
Streaming meiner Musik (.flac) mit einer Sonos Box)
Gelegentlicher Web Access (Urlaubsfotos bei Freunden zeigen u.s.w.)

Danke, Mick
Desktop: ASRock Z97E-ITX/ac in vollpassivem Gehäuse Straecom FC8 B Evo - i7-4790 - 1 x 2,5" Samsung SSD Pro 850, 256GB - 1 x 2,5" Samsung SSD Pro 850, 500GB
(Es ist endlich leise, weil sich NICHTS mehr bewegt!) :-)
WHS 2011: Intel DH67CF - Intel i5-2400S - 4GB DDR3 1333MHz 1 x 2.5" Samsung SSD 830 - 3 x 3.5" Samsung HD154UI Idle: 30W
TheHille
Foren-Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 27. Nov 2009, 21:19

Re: WHS 2011 auf Atom 330

Beitrag von TheHille »

Hallo,

ich habe gerade den WHS 2011 auf fast der gleichen Config laufen, außer das Board, das ist bei mir ein ASRock 330GC.
Es reicht meiner Meinung auf jedenfall aus, zumindest für Backup und Storage-Sachen.
Streaming habe ich noch nicht ausprobiert, aber da könnte es eng werden.

Ich sag mal so, ich hab den Post deswegen entdeckt, weil ich mich wegen besserer Hardware in der Community umhören wollte.
Bild
Ing.Wolf
Foren-Mitglied
Beiträge: 103
Registriert: 30. Aug 2009, 08:22

Re: WHS 2011 auf Atom 330

Beitrag von Ing.Wolf »

Hi zusammen,

also mittlerweile habe ich das Ding am laufen, aber ich kann echt keinem empfehlen WHS 2011 mit Atom-CPUs zu betreiben und der 330er Dual-Core ist ja schon einer der schnelleren. Es funktioniert - zweifellos - aber es ist doch sehr zäh. Speziell, wenn man sich remote übers Internet anmeldet. Wenn man keine hohen Ansprüche hat geht's.
Ich sortiere gerade aus, welche Hardware ich bestelle. Doof nur, dass ich alle nochmal installieren muß.

Grüße, Mick
Desktop: ASRock Z97E-ITX/ac in vollpassivem Gehäuse Straecom FC8 B Evo - i7-4790 - 1 x 2,5" Samsung SSD Pro 850, 256GB - 1 x 2,5" Samsung SSD Pro 850, 500GB
(Es ist endlich leise, weil sich NICHTS mehr bewegt!) :-)
WHS 2011: Intel DH67CF - Intel i5-2400S - 4GB DDR3 1333MHz 1 x 2.5" Samsung SSD 830 - 3 x 3.5" Samsung HD154UI Idle: 30W
Antworten