LightsOut deinstalliert sich selbst

Probleme oder Fragen zum Lights-Out Add-In unter WHSv1 werden hier beantwortet
Antworten
Ing.Wolf
Foren-Mitglied
Beiträge: 103
Registriert: 30. Aug 2009, 08:22

LightsOut deinstalliert sich selbst

Beitrag von Ing.Wolf »

Hallo zusammen,

ich habe das Problem, dass sich Lightsout wenige Sekunden nach der Installation von sebst wieder deinstalliert. Es ist im Add-Ins Reiter für 10-20sec sichtbar und dann ist es wieder weg. Ich habe während der Installation "Nur auf dem Server installieren" ausgewählt.
Installiert habe ich die Version 1.5.0.1440. Kennt jemand dieses Problem?

Ausserdem, gibt es eine Möglichkeit den Clientcomputer auszuwählen, auf dem der LightsOut Connector installiert wird? Ich möchte das zu Testzwecken nicht auf allen Rechnern im Netzwerk ausführen.

Danke und Grüße, Mick
Desktop: ASRock Z97E-ITX/ac in vollpassivem Gehäuse Straecom FC8 B Evo - i7-4790 - 1 x 2,5" Samsung SSD Pro 850, 256GB - 1 x 2,5" Samsung SSD Pro 850, 500GB
(Es ist endlich leise, weil sich NICHTS mehr bewegt!) :-)
WHS 2011: Intel DH67CF - Intel i5-2400S - 4GB DDR3 1333MHz 1 x 2.5" Samsung SSD 830 - 3 x 3.5" Samsung HD154UI Idle: 30W
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: LightsOut deinstalliert sich selbst

Beitrag von Nobby1805 »

WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Ing.Wolf
Foren-Mitglied
Beiträge: 103
Registriert: 30. Aug 2009, 08:22

Re: LightsOut deinstalliert sich selbst

Beitrag von Ing.Wolf »

ich habe gesucht, aber leider keine Antwort gefunden. Wahrscheinlich ist es wie immer. Wenn man nicht die richtigen Begriffe eingibt, dann findet man auch nix.

Sorry und trotzdem danke, Mick
Desktop: ASRock Z97E-ITX/ac in vollpassivem Gehäuse Straecom FC8 B Evo - i7-4790 - 1 x 2,5" Samsung SSD Pro 850, 256GB - 1 x 2,5" Samsung SSD Pro 850, 500GB
(Es ist endlich leise, weil sich NICHTS mehr bewegt!) :-)
WHS 2011: Intel DH67CF - Intel i5-2400S - 4GB DDR3 1333MHz 1 x 2.5" Samsung SSD 830 - 3 x 3.5" Samsung HD154UI Idle: 30W
Antworten