Wake on Wan
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 25
- Registriert: 13. Mai 2011, 07:21
Wake on Wan
Hallo,
irgendwie schaffe ich es nicht, das der WHS bei Aktivitäten aus dem Netz aus dem Standby erwacht. (bei dem WHSv1 den ich ein paar Wochen zuvor einmal getestet hatte, habe ich es hinbekommen ...)
Ich benutze LightsOut und habe bei der Domain für Wake-On-Wan: "https://xxxx.homeserver.com/" eingetragen.
Dann auch noch im GeräteManager beim Netzwerkadapter (Aktivierung durch MagicPacket) = Aktiviert.
Aber irgendwie will er nicht ... habe ich was vergessen bzw. was falsch eingestellt?
Danke für einen Tipp.
MJ
irgendwie schaffe ich es nicht, das der WHS bei Aktivitäten aus dem Netz aus dem Standby erwacht. (bei dem WHSv1 den ich ein paar Wochen zuvor einmal getestet hatte, habe ich es hinbekommen ...)
Ich benutze LightsOut und habe bei der Domain für Wake-On-Wan: "https://xxxx.homeserver.com/" eingetragen.
Dann auch noch im GeräteManager beim Netzwerkadapter (Aktivierung durch MagicPacket) = Aktiviert.
Aber irgendwie will er nicht ... habe ich was vergessen bzw. was falsch eingestellt?
Danke für einen Tipp.
MJ
WHS2011 + AMD Athlon II X4 640 3.0GHz + 4GB RAM + mehrere TB Platten 

-
- WHS-Experte
- Beiträge: 1223
- Registriert: 28. Okt 2008, 07:48
Re: Wake on Wan
Dein Router unterstützt den Befehl und lässt ihn aufs Lan durch?
Funzt das Aufwecken innerhalb Deines LAN?
Ansonsten wurde das Thema schon mehrmals hier im Forum durchgekaut!!
Funzt das Aufwecken innerhalb Deines LAN?
Ansonsten wurde das Thema schon mehrmals hier im Forum durchgekaut!!
LG
Steve
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Scaleo 1900 E2220 mit 2 GB Ram; Speicher: 3,5 TB; 1x1TB FSCStoragebird/USB f. WHS-Sicherung
Router: FritzBox 7270
Giglan, Cat7
Steve
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Scaleo 1900 E2220 mit 2 GB Ram; Speicher: 3,5 TB; 1x1TB FSCStoragebird/USB f. WHS-Sicherung
Router: FritzBox 7270
Giglan, Cat7
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 228
- Registriert: 31. Dez 2007, 11:03
Re: Wake on Wan
ich nutze dazu das WOL2 Tool. http://www.oette.info/
Naja dort haba ich als url:
udp://meinserver.homeserver.com:9
und die mac adresse eingetragen.
dann gibst du port 9 als UPD frei und du kannst den server von überall wecken. auch mit nem Smartphone.
geht auch mit anderen Ports. Ich hab so die möglichkeit. ale pcs bei mir i netzwerk zu wecken.
für LightsOut musst ddu warscheinlich auch einen Port freigeben, welchen findest du dann im faq
Naja dort haba ich als url:
udp://meinserver.homeserver.com:9
und die mac adresse eingetragen.
dann gibst du port 9 als UPD frei und du kannst den server von überall wecken. auch mit nem Smartphone.
geht auch mit anderen Ports. Ich hab so die möglichkeit. ale pcs bei mir i netzwerk zu wecken.
für LightsOut musst ddu warscheinlich auch einen Port freigeben, welchen findest du dann im faq
Intel XEON L3426
Supermicro X10SL7-F 2*8GB DDR3 ECC
LSI SAS 2308 & 3008 HBA Controller
Samsung 240GB 840Evo / WD 6* 4TB Red, 2 * 6TB Red, 4* 1TB Red, 3* 3TB Green
Microsoft Surface Pro 3
Supermicro X10SL7-F 2*8GB DDR3 ECC
LSI SAS 2308 & 3008 HBA Controller
Samsung 240GB 840Evo / WD 6* 4TB Red, 2 * 6TB Red, 4* 1TB Red, 3* 3TB Green
Microsoft Surface Pro 3
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9982
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: Wake on Wan
Ebenfalls 9.
Gruß
Martin
Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 25
- Registriert: 13. Mai 2011, 07:21
Re: Wake on Wan
Danke für die Hinweise ... das hatte ich schon im Forum gefunden; nur irgendwas klappt bei mir trotzdem nicht.
Können wir das mal Step by Step durchgehen?
Also das sind die Sachen die ich im Router bisher eingetragen habe und wie sie in LightsOut bisher stehen.
Müsste es jetzt schon funktionieren wenn ich z.b. "https://xxx.homeserver.com" im Smartphone eingebe, oder sind irgendwelche Punkte kompletter Unfug? (WOL funktioniert übrigens tadellos)
Können wir das mal Step by Step durchgehen?
Also das sind die Sachen die ich im Router bisher eingetragen habe und wie sie in LightsOut bisher stehen.
Müsste es jetzt schon funktionieren wenn ich z.b. "https://xxx.homeserver.com" im Smartphone eingebe, oder sind irgendwelche Punkte kompletter Unfug? (WOL funktioniert übrigens tadellos)
- Dateianhänge
-
- Einstellungen des Netzwerkadapters
- wow4.jpg (71.95 KiB) 4079 mal betrachtet
-
- LightsOut: überwachte Quellen
- wow3.jpg (6.93 KiB) 4079 mal betrachtet
-
- LightsOut: Domaineintrag
- wow2.jpg (11.23 KiB) 4079 mal betrachtet
-
- Einstellungen im Router
- wow1.jpg (30.68 KiB) 4079 mal betrachtet
WHS2011 + AMD Athlon II X4 640 3.0GHz + 4GB RAM + mehrere TB Platten 

-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 228
- Registriert: 31. Dez 2007, 11:03
Re: Wake on Wan
du musst im smartphone udp://deinserver.homeserver.com:9 eingeben und dabei ein tool verwenden, dass dir das WOL Paket senden kann.
Intel XEON L3426
Supermicro X10SL7-F 2*8GB DDR3 ECC
LSI SAS 2308 & 3008 HBA Controller
Samsung 240GB 840Evo / WD 6* 4TB Red, 2 * 6TB Red, 4* 1TB Red, 3* 3TB Green
Microsoft Surface Pro 3
Supermicro X10SL7-F 2*8GB DDR3 ECC
LSI SAS 2308 & 3008 HBA Controller
Samsung 240GB 840Evo / WD 6* 4TB Red, 2 * 6TB Red, 4* 1TB Red, 3* 3TB Green
Microsoft Surface Pro 3
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 649
- Registriert: 30. Aug 2009, 13:32
- Kontaktdaten:
Re: Wake on Wan
Du musst im Router die Weiterleitung auf die Broadcast-Adresse deines Netzes setzen.
Das Thema hatten wir schon tausende male hier im Forum.
Also leite nicht an die 192.168.2.120 sondern an die 192.168.2.255!
Wenn dein Router das nicht erlaubt hast du Pech gehabt.
Wenn du genaueres wissen willst findest du zig Antworten wenn du nur danach suchst!
Das Thema hatten wir schon tausende male hier im Forum.
Also leite nicht an die 192.168.2.120 sondern an die 192.168.2.255!
Wenn dein Router das nicht erlaubt hast du Pech gehabt.
Wenn du genaueres wissen willst findest du zig Antworten wenn du nur danach suchst!
http://www.der-Leo.de
Meine Server Hardware
Die Software auf meinem Server
OpenVPN auf dem WHS (v1): Teil 1 | Teil 2
Meine Server Hardware
Die Software auf meinem Server
OpenVPN auf dem WHS (v1): Teil 1 | Teil 2
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 25
- Registriert: 13. Mai 2011, 07:21
Re: Wake on Wan
Du kannst mir schon glauben, das ich suchen kann und auch schon im forum gesucht habe, aber wenn man nicht genau weiss wonach man suchen soll, bzw. man vom Thema nicht ganz so viel versteht, dann ist das alles nicht ganz so einfach.
Das was mich an der ganzen Sachen einfach so verwirrt ist, das es mit der ersten Version des WHS und z.B. der App/AddIn "WHS Phone" (http://www.whsphone.com/) ganz einfach war den Server zu wecken und musste ich eben nichts mit dem Port 9 einrichten (sonst würde ich mich evtl. noch dran erinnern)
Das was mich an der ganzen Sachen einfach so verwirrt ist, das es mit der ersten Version des WHS und z.B. der App/AddIn "WHS Phone" (http://www.whsphone.com/) ganz einfach war den Server zu wecken und musste ich eben nichts mit dem Port 9 einrichten (sonst würde ich mich evtl. noch dran erinnern)
WHS2011 + AMD Athlon II X4 640 3.0GHz + 4GB RAM + mehrere TB Platten 

-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 649
- Registriert: 30. Aug 2009, 13:32
- Kontaktdaten:
Re: Wake on Wan
Ich kann dir nicht sagen warum es vorher funktioniert hat.
Aber zumindest weißt du jetzt ja, warum es derzeit nicht funktioniert.
Aber zumindest weißt du jetzt ja, warum es derzeit nicht funktioniert.
http://www.der-Leo.de
Meine Server Hardware
Die Software auf meinem Server
OpenVPN auf dem WHS (v1): Teil 1 | Teil 2
Meine Server Hardware
Die Software auf meinem Server
OpenVPN auf dem WHS (v1): Teil 1 | Teil 2
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 25
- Registriert: 13. Mai 2011, 07:21
Re: Wake on Wan


WHS2011 + AMD Athlon II X4 640 3.0GHz + 4GB RAM + mehrere TB Platten 

-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 25
- Registriert: 13. Mai 2011, 07:21
Re: Wake on Wan
Port lässt sich nicht anpassen ... fällt wohl alles in die Rubrik: Pech gehabt.
MIr will nur nicht in den Kopf wie dann die alte Variante mit dem Addin und der Android App so genial funktioniert hat.
Naja... dann warte ich mal und hoffe, das sich ein Entwickler findet, der sowas "mal schnell programmiert"
MIr will nur nicht in den Kopf wie dann die alte Variante mit dem Addin und der Android App so genial funktioniert hat.
Naja... dann warte ich mal und hoffe, das sich ein Entwickler findet, der sowas "mal schnell programmiert"

WHS2011 + AMD Athlon II X4 640 3.0GHz + 4GB RAM + mehrere TB Platten 

- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9982
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: Wake on Wan
Ich kann nur vermuten dass damals deine Netzwerkkarte evtl. "falsch" konfiguriert war, so dass dein WHS z.B. auch bei Pattern Match aufgewacht war.MIr will nur nicht in den Kopf wie dann die alte Variante mit dem Addin und der Android App so genial funktioniert hat.
Im Zweifelsfall mal die verschiedenen Weckoptionen ausprobieren.
Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 25
- Registriert: 13. Mai 2011, 07:21
Re: Wake on Wan
Die Idee hatte ich auch gerade und habe (das hatte ich fast vergessen
) meine damalige Netzwerkkarte wieder eingebaut.
Dann noch die App: PC-Monitor aus dem Android-Market geladen und siehe da ... er erwacht
... ob das jetzt alles so richtig ist ... keine Ahnung - aber es scheint erstmal zu funktionieren 
Dank' an alle die bisher geholfen haben.

Dann noch die App: PC-Monitor aus dem Android-Market geladen und siehe da ... er erwacht


Dank' an alle die bisher geholfen haben.
WHS2011 + AMD Athlon II X4 640 3.0GHz + 4GB RAM + mehrere TB Platten 

- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9982
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: Wake on Wan
So und jetzt wird es interessant: Welche ist das und welche Treiber sind im Einsatz?
Und kannst du mal bitte Screenshots machen von allen Treibereinstellungen die etwas mit dem Thema Aufwecken zu tun haben?
Gruß
Martin
Und kannst du mal bitte Screenshots machen von allen Treibereinstellungen die etwas mit dem Thema Aufwecken zu tun haben?
Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 25
- Registriert: 13. Mai 2011, 07:21
Re: Wake on Wan
Kann ich machen, denn momentan macht er mal wieder nix. Weder mit LightsOut noch mit der App.
Bin momentan dran und binde alle PC's nochmal neu ein.
Bin momentan dran und binde alle PC's nochmal neu ein.
WHS2011 + AMD Athlon II X4 640 3.0GHz + 4GB RAM + mehrere TB Platten 

© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·