Sicherungen mit Lights out
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 30
- Registriert: 7. Dez 2010, 08:32
Sicherungen mit Lights out
Hallo,
nach der erfolgreichen Installation von WHS 2011 und der letzten Version von Lights out, startet der Sicherungdienst auch zu der geplanten Zeit nach dem Aufwecken durch LO.
Etwas später startet dann aber auch noch der automatische Sicherungsdienst des WHS.
Bei WHS 1 wurde der automatische Sicherungsdienst, nach dem Wecken und dem Sichern durch LO, dann nicht mehr gestartet.
Ich habe bei meinem WHS 2011 die Sicherungszeit auf den Zeitraum von 6-13 Uhr festgelegt.
Server weckt ersten Client um 6 Uhr und startet dann auch die Sicherung mit LO korrekt.
Welchen Denkfehler mache ich hier ?
Danke für Eure Hilfe
lars59
nach der erfolgreichen Installation von WHS 2011 und der letzten Version von Lights out, startet der Sicherungdienst auch zu der geplanten Zeit nach dem Aufwecken durch LO.
Etwas später startet dann aber auch noch der automatische Sicherungsdienst des WHS.
Bei WHS 1 wurde der automatische Sicherungsdienst, nach dem Wecken und dem Sichern durch LO, dann nicht mehr gestartet.
Ich habe bei meinem WHS 2011 die Sicherungszeit auf den Zeitraum von 6-13 Uhr festgelegt.
Server weckt ersten Client um 6 Uhr und startet dann auch die Sicherung mit LO korrekt.
Welchen Denkfehler mache ich hier ?
Danke für Eure Hilfe
lars59
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9986
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: Sicherungen mit Lights out
Welche Version genau hast du installiert? Ich habe festgestellt, dass die Unterdrückung der WHS eigenen Backups nicht zuverlässig war. Das ist jetzt geändert.
Gruß
Martin
Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 30
- Registriert: 7. Dez 2010, 08:32
Re: Sicherungen mit Lights out
Hallo Martin,
ich habe die Version 1.5.0.1519 installiert.
Gruß
lars59
ich habe die Version 1.5.0.1519 installiert.
Gruß
lars59
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 30
- Registriert: 7. Dez 2010, 08:32
Re: Sicherungen mit Lights out
Guten Morgen,
ich muss das Thema nochmals aufgreifen.
Habe die Final von LO installiert, und doch erfolgt nach der Sicherung mittels LO die automatische Sicherung noch zusätzlich.
Es scheint, daß LO nicht die automatische Sicherung abschaltet.
Gibt es hierzu eine Lösung ??
lars59
ich muss das Thema nochmals aufgreifen.
Habe die Final von LO installiert, und doch erfolgt nach der Sicherung mittels LO die automatische Sicherung noch zusätzlich.
Es scheint, daß LO nicht die automatische Sicherung abschaltet.
Gibt es hierzu eine Lösung ??
lars59
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9986
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: Sicherungen mit Lights out
Du hast das betreffende Kapitel in der Hilfe gelesen?
http://www.homeserversoftware.com/lo/wh ... backup.htm
Welche Sicherungszeiten hast du konfiguriert?
Gruß
Martin
http://www.homeserversoftware.com/lo/wh ... backup.htm
Welche Sicherungszeiten hast du konfiguriert?
Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 30
- Registriert: 7. Dez 2010, 08:32
Re: Sicherungen mit Lights out
Hallo Martin,
Zeitraum für Clientsicherungen beim WHS auf 5-12 Uhr gestellt.
LO weckt den Server um 5,45 Uhr.
Erster Client wird um 6,00 geweckt, dann 2 Minuten später die Sicherung per LO.
Ahschließend startet die automatischer Sicherung vom WHS.
Dies geschieht auch bei den andern CLients, die durch LO geweckt und gesichert werden.
Danke und Grüße
Lars
Zeitraum für Clientsicherungen beim WHS auf 5-12 Uhr gestellt.
LO weckt den Server um 5,45 Uhr.
Erster Client wird um 6,00 geweckt, dann 2 Minuten später die Sicherung per LO.
Ahschließend startet die automatischer Sicherung vom WHS.
Dies geschieht auch bei den andern CLients, die durch LO geweckt und gesichert werden.
Danke und Grüße
Lars
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9986
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: Sicherungen mit Lights out
Dann schick mir mal bitte von einem Client die Logs (Win7 unter c:\programdata\LightsOut).
Gruß
Martin
Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 30
- Registriert: 7. Dez 2010, 08:32
Re: Sicherungen mit Lights out
Hallo Martin,
danke für die schnelle Reaktion.
Anbei der Log File von Client 1.
Grüße
Lars
danke für die schnelle Reaktion.
Anbei der Log File von Client 1.
Grüße
Lars
- Dateianhänge
-
LightsOutClientService.2011-06-03.log
- (173.75 KiB) 139-mal heruntergeladen
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9986
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: Sicherungen mit Lights out
Dieser Client hat erst um 6:22 auf Build 1550 aktualisiert. Warte mal bitte das Wochenende ab und gib dann Bescheid (und schick mir ggf. dann nochmals die Logs).
Gruß
Martin
Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 30
- Registriert: 7. Dez 2010, 08:32
Re: Sicherungen mit Lights out
Hallo Martin,
werde ich machen.
Danke und schönes Wochenende
Lars
werde ich machen.
Danke und schönes Wochenende
Lars
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 30
- Registriert: 7. Dez 2010, 08:32
Re: Sicherungen mit Lights out
Hallo Martin,
so nun ist Montag, und es werden von den Clients immer noch nach der LO Sicherungen die aotumatischen Sicherungen gefertigt.
Ich habe von zwei Clients die Log Dateien angehängt.
Hast Du eine Lösung dazu ?
Vielen Dank für die Hilfe
Lars
so nun ist Montag, und es werden von den Clients immer noch nach der LO Sicherungen die aotumatischen Sicherungen gefertigt.
Ich habe von zwei Clients die Log Dateien angehängt.
Hast Du eine Lösung dazu ?
Vielen Dank für die Hilfe
Lars
- Dateianhänge
-
LightsOutClientService.2011-06-06.log
- Client 2
- (25.3 KiB) 150-mal heruntergeladen
-
LightsOutClientService.2011-06-06.log
- Client 1
- (41.19 KiB) 167-mal heruntergeladen
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9986
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: Sicherungen mit Lights out
Sind beide Clients vor dem Backup im Zustand heruntergefahren?
Gruß
Martin
Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 30
- Registriert: 7. Dez 2010, 08:32
Re: Sicherungen mit Lights out
Hall Martin,
ja beide Clients sind runtergefahren und werden durch LO geweckt.
Lars
ja beide Clients sind runtergefahren und werden durch LO geweckt.
Lars
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 30
- Registriert: 7. Dez 2010, 08:32
Re: Sicherungen mit Lights out
Hallo Martin,
Heute war wieder der gleiche Zustand, erst LO Sicherung und danach die automatische Sicherung.
Ich habe jetzt mal bei der Aufgabenplanung den Dienst deaktiviert und werde mal testen, wie sich die Sache dann verhält.
Gleichzeitig bin ich mir noch nicht sicher, ob die Aufgabe nach einem Neustart des Servers nicht wieder aktiv ist.
Ich werde dazu berichten.
Lars
Heute war wieder der gleiche Zustand, erst LO Sicherung und danach die automatische Sicherung.
Ich habe jetzt mal bei der Aufgabenplanung den Dienst deaktiviert und werde mal testen, wie sich die Sache dann verhält.
Gleichzeitig bin ich mir noch nicht sicher, ob die Aufgabe nach einem Neustart des Servers nicht wieder aktiv ist.
Ich werde dazu berichten.
Lars
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9986
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: Sicherungen mit Lights out
Das wird nicht nützen bzw. der wird gebraucht. Ich schau mir das an, aus dem Standby geht es problemlos, nur aus dem Shutdown tritt das Verhalten auf.Ich habe jetzt mal bei der Aufgabenplanung den Dienst deaktiviert
Du kannst mal versuchen den Computer einfach nur zu wecken (ohne eine Backup mit LO zu starten). Dann sollte es nur 1 Backup geben.
Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·