Seite 1 von 1

Einbinden eines Laufwerks mit Daten in WHS2011

Verfasst: 28. Mai 2011, 19:59
von DrWatson
Hallo,
Ich bereite gerade meinen HP x510 Data Vault für whs2011 vor.
Alle Daten sollen auf einer zusätzlichen Platte im HomeServer gesichert werden. Diese Platte ist nicht "hinzugefügt".

Kann ich diese Platte nachdem whs2011 aufgespielt ist mit Daten im Server nutzen oder wird sie unter whs2011 in jedem Fall neu formatiert? Wenn ja, was ist zu beachten?

Ist es möglich die Systemfestplatte mit dem whsV1 zu entnehmen und als "Sicherung" des alten Systems zunächst zur Seite zulegen und eine zweite Platte für das whs2011 System zu nutzen?

Danke!

Re: Einbinden eines Laufwerks mit Daten in WHS2011

Verfasst: 28. Mai 2011, 20:16
von larry
Wenn du beim WHS 2011 eine Platte anschließt, passiert erst mal nichts, außer dann ein Hinweis im Dashboard angezeigt wird.
Du kannst die Daten ganz bequem übernehmen. Wenn es z.B. einen Ordner Filme gibt, kannst du einen neue Freigabe 'Filme' anlegen und diese auf die neue Platte legen.
Der WHS legt dann einen Ordner "x:\ServerFolders\Filme" an. Dann kannst du auf der Platte die Dateien von x:\Filme in x:\ServerFolders\Filme verschieben.

Die Systemplatte kannst du problemlos zur Seite legen. Diese funktioniert aber nur zusammen mit den Datenplatten. Somit müsstest du auch die passenden Datenplatten beiseite legen und nicht für der WHS 2011 verwenden.

Gruß
Larry

Re: Einbinden eines Laufwerks mit Daten in WHS2011

Verfasst: 29. Mai 2011, 10:08
von DrWatson
Danke Larry!!

Die Systemplatte soll nur noch das System und die Clientsicherungen enthalten. Alle Daten sollen auf die PLatte verschoben werden und dann unter whs2011 wieder eingebunden werden. Danke für Deine Beschreibung hierzu.

Ich hatte vor das Verschieben im Remodebetrieb durchzuführen. Leider sehe ich die neue Platte nicht als Laufwerk so wie die externen USB Platten. Muss ich die PLatte in ein Gehäuse stecken und extern anschließen, oder gibt es eine andere Möglichkeit?

Gruß DW

Re: Einbinden eines Laufwerks mit Daten in WHS2011

Verfasst: 29. Mai 2011, 11:00
von larry
Wenn eine Platte nicht automatisch einen Laufwerksbuchstaben erhält, kannst du der Platte über die Datenträgerverwaltung manuell einen Laufwerksbuchstaben zuordnen.

Gruß
Larry

Re: Einbinden eines Laufwerks mit Daten in WHS2011

Verfasst: 29. Mai 2011, 11:37
von DrWatson
Danke Larry!!

Verschieben läuft...

Re: Einbinden eines Laufwerks mit Daten in WHS2011

Verfasst: 31. Mai 2011, 19:27
von HavinCan
ich habe hier eine mit einem linux-dateisystem-formatierte platte mit daten (ext 4 glaube ich).
gibts ne möglichkeit diese mit dem whs zu lesen?

falls nein, festplatte per usb an ein linux-netbook hängen und dann per lan auf den whs übertragen wäre die einfachste lösung die daten auf den whs zu bekommen oder nicht?