Tausch der Systemplatte von IDE 120 GB auf S-ATA 500 GB

Hier kann gesichert und wiederhergestellt werden.
Antworten
Airbeck
Foren-Mitglied
Beiträge: 60
Registriert: 20. Sep 2007, 16:31
Kontaktdaten:

Tausch der Systemplatte von IDE 120 GB auf S-ATA 500 GB

Beitrag von Airbeck »

Hallo zusammen,

Hier viewtopic.php?f=27&t=1195 ist ja bereits beschrieben was man machen muss wenn eine Systemplatte ausfällt.
Wie schaut es aber aus, wenn ich in meinem System die IDE Systemplatte (2,5" 120 GB) mit einer S-ATA Platte tauschen möchte und in dem Zug auch die beiden
weiteren Datenplatten an einen S-ATA Controller hänge?

ALT:
Systemplatte --> 2,5" IDE am ersten IDE Controller (rest ist leer)
Datenplatten --> 2x S-SATA 400 GB auf dem Mainboard S-ATA Controler 1+2 (von 2)

NEU:
Systemplatte --> 500 GB S-ATA an S-ATA Controller 1 auf dem Mainboard
Datenplatten --> 2x S-SATA 400 GB an einem PCI S-ATA Controler

Kann ich das einfach über die Neuinstallation des Servers machen? Auf der Systemplatte ist nix wichtiges 2 kleine Tools, kann ich auch neu machen.

Klappt das oder gehe ich da das Risiko ein meine 700 GB Daten zu verlieren.

Hintergrund der Tauschaktion mein WHS ist zu 90% voll!!!

Danke vorab

Airbeck
Server: HP ProLiant N36L MicroServer • AMD Athlon II Neo (1.3 GHz, Dual Core) • 5120 MB RAM • HDD0: 250 GB + HDD1-3: 1000 GB HDD4: 1500 GB • Idle 31 Watt, Last 48 Watt • Win 2008 R2 + WHS2011 im Hyper-V
Netz: Win7 Media Center /2x xBox360 Premium / Game-PC / Lenovo Thinkpad x201 / ASUS EEE
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9982
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Tausch der Systemplatte von IDE 120 GB auf S-ATA 500 GB

Beitrag von Martin »

Sollte ohne Probleme klappen. Wichtig ist, dass der Installer die anderen Platten sieht. Nur dann wir die Option "Neuinstallation des Servers" angeboten.
Falls das nicht kommt solltest Du abbrechen und prüfen:
- Sind die Platten alle online
- Sind ggf. die passenden Treiber für die Installation hinzugefügt worden (z.B. wegen AHCI-Mode)

Wenn möglich würde ich natürlich für den Fall der Fälle immer ein Backup in der Hinterhand haben ;)

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Airbeck
Foren-Mitglied
Beiträge: 60
Registriert: 20. Sep 2007, 16:31
Kontaktdaten:

Re: Tausch der Systemplatte von IDE 120 GB auf S-ATA 500 GB

Beitrag von Airbeck »

Hm, ich sehe da eher ein Problem mit dem SATA Controller bei der Installation.

Für ein externes Backup hab ich nicht genug Platz. 700 GB bringe ich so schnell nicht unter.

Werde es einfach mal versuchen müssen.

Also wenn "Neuinstallation" nicht erscheint, kann ich es direkt abbrechen?
Ein späteres Hinzufügen der beiden Datenplatten klappt nicht?
Server: HP ProLiant N36L MicroServer • AMD Athlon II Neo (1.3 GHz, Dual Core) • 5120 MB RAM • HDD0: 250 GB + HDD1-3: 1000 GB HDD4: 1500 GB • Idle 31 Watt, Last 48 Watt • Win 2008 R2 + WHS2011 im Hyper-V
Netz: Win7 Media Center /2x xBox360 Premium / Game-PC / Lenovo Thinkpad x201 / ASUS EEE
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9982
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Tausch der Systemplatte von IDE 120 GB auf S-ATA 500 GB

Beitrag von Martin »

Also wenn "Neuinstallation" nicht erscheint, kann ich es direkt abbrechen?
Ein späteres Hinzufügen der beiden Datenplatten klappt nicht?
Wenn "Neuinstallation" erscheint hat er deine Platten mit den Daten nicht (!) erkannt und wird diese beim späteren Hinzufügen formatieren.

Nur wenn "Neuinstallation des Servers" (beachte den Unterschied!) kommt, bleiben die Datenplatten unberührt und werden wieder eingebunden.

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Airbeck
Foren-Mitglied
Beiträge: 60
Registriert: 20. Sep 2007, 16:31
Kontaktdaten:

Re: Tausch der Systemplatte von IDE 120 GB auf S-ATA 500 GB

Beitrag von Airbeck »

OK, super danke!!!
Server: HP ProLiant N36L MicroServer • AMD Athlon II Neo (1.3 GHz, Dual Core) • 5120 MB RAM • HDD0: 250 GB + HDD1-3: 1000 GB HDD4: 1500 GB • Idle 31 Watt, Last 48 Watt • Win 2008 R2 + WHS2011 im Hyper-V
Netz: Win7 Media Center /2x xBox360 Premium / Game-PC / Lenovo Thinkpad x201 / ASUS EEE
Antworten