Seite 1 von 2
DATA meldet freien Speicher falsch
Verfasst: 26. Mai 2011, 23:02
von jostarndt
Hallo,
ich bin neu hier und habe kein Forum gefunden, wo diese Frage besser passte. Sollte es hier falsch sein bitte einfach verschieben.
Mein Problem:
Ich kann auf dem Server nichts mehr speichern.
Ursache: Das Laufwerk DATA meldet den freien Speicher statt 506064896 Bytes: /0(.(-)(.-,(( Bytes 506064896.
Dies führt dazu, dass Windows XP und Windows 7 dies so interpretieren, als sei die Festplatte voll.
Ich habe schon ewig gegoogelt. Vielleicht weiß ja hier jemand bescheid.
Vielen Dank für Eure Hilfe.
jostarndt
Re: DATA meldet freien Speicher falsch
Verfasst: 26. Mai 2011, 23:15
von Nobby1805
Das ist ein bekanntes Problem des WHS für das es keine Lösung gibt ... aber: mein XP und W7 interpretieren das nicht so ... ich kann weiter auf den WHS kopieren
Bitte beschreibe deine WHS !
Welche Shares werden dupliziert ?Wie viel ist noch frei ? Bitte einen Screenshot der Konsole > Serverspeicher machen
Re: DATA meldet freien Speicher falsch
Verfasst: 26. Mai 2011, 23:35
von jostarndt
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Screen ist angehängt.
Die WHS:
Intel Core 230
@1,60 GHz
0,99 GB of RAM
Jostarndt
Re: DATA meldet freien Speicher falsch
Verfasst: 26. Mai 2011, 23:54
von Nobby1805
Warum ist denn das Netzwerk critical ?
Ansonsten sieht das soweit aber OK aus ... wie kopierst du denn auf den WHS ... mach mal einen Screenshot von der Fehlernmeldung
Re: DATA meldet freien Speicher falsch
Verfasst: 27. Mai 2011, 03:26
von FrankySt72
kann es sein, dass D:\ recht voll ist (im Explorer auf dem Server nachsehen, rechte Maustaste auf D:\ -> Eigenschaften)? und Du mehr kopieren willst, als da noch frei ist? Der WHS v1 kann nur so viel auf einmal kopieren, wie auf D:\ noch physikalisch frei ist. Da ist es dann egal, ob auf anderen Platten noch mehr als genug frei ist. Wenn ja, dann musst du "frei pumpen" aber dafür wollte Nobby mal sein Script bereit stellen

Gell Nobby ?!?

Re: DATA meldet freien Speicher falsch
Verfasst: 27. Mai 2011, 09:03
von Nobby1805
@Franky: die screenshots unterstützen deine Vermutung eher nicht ... Und die Eignschaften von D zeign doch m.E. Gena das Problem mit dn falschen Werten an ... Wie die Daten auf den Plattn verteilt sind sieht man im AddIn Datenträgerverwaltung oder in der Windows Daetnträgerverwaltung
Und ja, da script funktioniert gut ... Nur nicht auf D

Re: DATA meldet freien Speicher falsch
Verfasst: 27. Mai 2011, 09:38
von OlafE
Sowas kann passieren, wenn entweder eine 3rd Party-Anwendung D: füllt oder man selbst direkt Dateien nach D:\Shares kopiert hat, statt über den UNC-Pfad in die Freigaben zu kopieren.
In dem Fall stehen da nicht die Tombstones, die auf Dateien auf den anderen Platten verweisen, sondern die Dateien selbst.
Viele Grüße
Olaf
Re: DATA meldet freien Speicher falsch
Verfasst: 27. Mai 2011, 15:46
von Nobby1805
OlafE hat geschrieben:...oder man selbst direkt Dateien nach D:\Shares kopiert hat, statt über den UNC-Pfad in die Freigaben zu kopieren.
In dem Fall stehen da nicht die Tombstones, die auf Dateien auf den anderen Platten verweisen, sondern die Dateien selbst.
Was anscheinend ein genauso unausrottbares wie unbewiesenes Gerücht ist ... Solange man nicht noch den Ur-WHS ohne jedes PPx benutzt

Re: DATA meldet freien Speicher falsch
Verfasst: 27. Mai 2011, 17:38
von jostarndt
Hallo,
anbei das Testbild. Ich versuche da einen Screen als JPG zu speichern, also keine sehr große Datei.
Das Netzwerk ist critical wegen dem abgelaufenen Virenscanner von mcafee. Ich habe versucht einen neuen zu kriegen, weiß aber nicht wo. Mcafee hat mir empfholen mich an HP zu wenden.
Ich bin wirklich beeindruck, dass und wie viele Leute mir hier versuchen zu helfen!!!
Danke.
Jostarndt
Re: DATA meldet freien Speicher falsch
Verfasst: 27. Mai 2011, 18:14
von Roland M.
Hallo!
Ich sehe da "Z:\Testbild.psd"..
Du hast also eine Serverfreigabe auf Z: gemapped und versucht von Photoshop Elements darauf zu speichern.
Was passiert, wenn du eine Datei ganz normal auf Windows-Ebene über den Explorer a) nach Z: bzw. b) nach \\Server\Freigabe kopieren willst?
Als ich das (offensichtlich nicht mehr taufrische) PSE (Version 4? 5?) sah, meldete sich etwas aus dem hintersten Kleinhirn wieder zu Wort, daß da PSE auch nicht so sauber programmiert war. Also lieber einmal nur über Windows probieren.
Roland
Re: DATA meldet freien Speicher falsch
Verfasst: 27. Mai 2011, 18:36
von jostarndt
Hallo Roland,
richtig, ich habe die Freigabe gamappt und versucht mit PSE darauf zu speichern.
Windows-Ebene über den Explorer
a) funktioniert.
b) \\Server\Freigabe (bei mir \\Whslx195\Public) geht auch.
Leider kann ich den ursprünglichen Fehler nicht mehr nachstellen. Die gleiche Fehlermeldung wie unter PSE ist auch unter Office Word 2007 aufgetaucht.
Seitdem habe ich aber auch schon zwei chkdsk /f laufen lassen, vielleicht hat das ja das Problem gelöst.
Nobby1805 hat geschrieben:OlafE hat geschrieben:...oder man selbst direkt Dateien nach D:\Shares kopiert hat, statt über den UNC-Pfad in die Freigaben zu kopieren.
In dem Fall stehen da nicht die Tombstones, die auf Dateien auf den anderen Platten verweisen, sondern die Dateien selbst.
Was anscheinend ein genauso unausrottbares wie unbewiesenes Gerücht ist ... Solange man nicht noch den Ur-WHS ohne jedes PPx benutzt

Was ist ein UNC-Pfad?
Habe ich einen Ur-WHS? (keine Ahnung, habe ihn gebraucht gekauft...) Und wie finde ich das raus?
Brauche ich noch PPx? Und was ist das?
Vielen Dank schon mal!
Jostarndt
Re: DATA meldet freien Speicher falsch
Verfasst: 27. Mai 2011, 19:42
von Nobby1805
Ja du soltest mit der aktuellen Version arbeiten ... das ist PP3 + UR2 ... ruf bitte die Konsole auf und dort Einstellungen > Ressourcen ... wenn dort unter Windows Home Server Remotezugriff: 6.0.3436.0 steht ist alles ok sonst poste bitte den Screenshot
schmeiß den McAfee runter, der erzeugt immer wieder Probleme -> siehe hier im Forum
UNC Pfad ist das, was du unter b) geschrieben hast
Beim PSE sind die Probleme bekannt ... in Word sollte es eigentlich klappen ... und mit CHKDSK hat das gar nichts zu tun
Re: DATA meldet freien Speicher falsch
Verfasst: 27. Mai 2011, 21:02
von sTunTe
Irre ich mich oder gab es da nicht ein Problem mit Photoshop bezüglich der Speicherung von Bilddateien auf UNC-Pfaden und Netzlaufwerken?!?
Wenn mich nicht alles täuscht gabs da von Adobe vor einiger Zeit ein Update...
Gruß
sTunTe
Re: DATA meldet freien Speicher falsch
Verfasst: 27. Mai 2011, 21:14
von larry
Gab es bei alten Versionen definitiv.
Hatte Norbert auch schon geschrieben:
Nobby1805 hat geschrieben:Beim PSE sind die Probleme bekannt
Da hilft nur lokal speichern und danach verschieben oder eine aktuelle Version kaufen.
Gruß
Larry
Re: DATA meldet freien Speicher falsch
Verfasst: 27. Mai 2011, 21:22
von jostarndt
Hallo,
vielen Dank! Ich habe die aktuelle Version.
In Word kann ich den Fehler zur Zeit tatsächlich nicht nachstellen.
Vielleicht liegt es ja tatsächlich an PSE. Zum Glück habe ich schon die Version 8, die ich jedoch für einfache Bildbearbeitungsfunktionen nicht nutze, da sie länger läd. -Muss ich mir wohl jetzt angewöhnen-
Kann ich ein Programm laufen lassen, welches die Fesatplattenintegrität (bzw. die Zusammenarbeit der beiden Festplatten) prüft?
Nobby1805 hat geschrieben:
schmeiß den McAfee runter, der erzeugt immer wieder Probleme -> siehe hier im Forum
Welchens Virenscanner kann ich statt dessen nehmen?
Viele Grüße
Jostarndt