DATA meldet freien Speicher falsch

Allgemeine Fragen zu anderen NAS/Home Server Lösungen und was sonst nirgendwo reinpasst
jostarndt
Foren-Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 26. Mai 2011, 22:30

DATA meldet freien Speicher falsch

Beitrag von jostarndt »

Hallo,
ich bin neu hier und habe kein Forum gefunden, wo diese Frage besser passte. Sollte es hier falsch sein bitte einfach verschieben.

Mein Problem:
Ich kann auf dem Server nichts mehr speichern.
Ursache: Das Laufwerk DATA meldet den freien Speicher statt 506064896 Bytes: /0(.(-)(.-,(( Bytes 506064896.
Dies führt dazu, dass Windows XP und Windows 7 dies so interpretieren, als sei die Festplatte voll.

Ich habe schon ewig gegoogelt. Vielleicht weiß ja hier jemand bescheid.
Vielen Dank für Eure Hilfe.

jostarndt
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: DATA meldet freien Speicher falsch

Beitrag von Nobby1805 »

Das ist ein bekanntes Problem des WHS für das es keine Lösung gibt ... aber: mein XP und W7 interpretieren das nicht so ... ich kann weiter auf den WHS kopieren

Bitte beschreibe deine WHS !
Welche Shares werden dupliziert ?Wie viel ist noch frei ? Bitte einen Screenshot der Konsole > Serverspeicher machen
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
jostarndt
Foren-Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 26. Mai 2011, 22:30

Re: DATA meldet freien Speicher falsch

Beitrag von jostarndt »

Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Screen ist angehängt.
Die WHS:
Intel Core 230
@1,60 GHz
0,99 GB of RAM

Jostarndt
Dateianhänge
screen.jpg
screen.jpg (278.9 KiB) 5471 mal betrachtet
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: DATA meldet freien Speicher falsch

Beitrag von Nobby1805 »

Warum ist denn das Netzwerk critical ?

Ansonsten sieht das soweit aber OK aus ... wie kopierst du denn auf den WHS ... mach mal einen Screenshot von der Fehlernmeldung
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Benutzeravatar
FrankySt72
Foren-Mitglied
Beiträge: 665
Registriert: 4. Jun 2009, 23:31

Re: DATA meldet freien Speicher falsch

Beitrag von FrankySt72 »

kann es sein, dass D:\ recht voll ist (im Explorer auf dem Server nachsehen, rechte Maustaste auf D:\ -> Eigenschaften)? und Du mehr kopieren willst, als da noch frei ist? Der WHS v1 kann nur so viel auf einmal kopieren, wie auf D:\ noch physikalisch frei ist. Da ist es dann egal, ob auf anderen Platten noch mehr als genug frei ist. Wenn ja, dann musst du "frei pumpen" aber dafür wollte Nobby mal sein Script bereit stellen ;-) Gell Nobby ?!? :mrgreen:
Grüße Frank
[Irren ist menschlich. Aber noch menschlicher ist es, dem Computer die Schuld zu geben.] *Unbekannt
[Wir sind alle aus Sternenstaub gemacht - und unser Schmuck aus dem Staub kollidierender Sterne] *Carl Sagan

HP StorageWorks x510 Data Vault - WHS 2011 - 4GB - System 2TB Samsung F4 + 2TB Samsung F3 + 3TB WD Red
(HP Mediasmart EX470 V3.0 - SP2 - PP3 - 2GB - 2.6GHz (AMD LE-1640)) aktuell außer Betrieb
FRITZ!Box Fon 7390 - 100 MBit KabelDeutschland / ZyXEL GS1100-16 / D-Link DGS-1008D
Relevante Ausstattung: Windows 8 + Windows 7, iPad 4, iPad mini, iPhone 4S, Apple TV (3), Samsung UE55D8000

Datenduplizierung, Raid 1,5,10 ersetzt kein Backup!!! Niemals auf Backup verzichten!!!
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: DATA meldet freien Speicher falsch

Beitrag von Nobby1805 »

@Franky: die screenshots unterstützen deine Vermutung eher nicht ... Und die Eignschaften von D zeign doch m.E. Gena das Problem mit dn falschen Werten an ... Wie die Daten auf den Plattn verteilt sind sieht man im AddIn Datenträgerverwaltung oder in der Windows Daetnträgerverwaltung
Und ja, da script funktioniert gut ... Nur nicht auf D :(
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Benutzeravatar
OlafE
Moderator
Beiträge: 2137
Registriert: 14. Nov 2007, 23:57

Re: DATA meldet freien Speicher falsch

Beitrag von OlafE »

Sowas kann passieren, wenn entweder eine 3rd Party-Anwendung D: füllt oder man selbst direkt Dateien nach D:\Shares kopiert hat, statt über den UNC-Pfad in die Freigaben zu kopieren.
In dem Fall stehen da nicht die Tombstones, die auf Dateien auf den anderen Platten verweisen, sondern die Dateien selbst.
Viele Grüße
Olaf
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: DATA meldet freien Speicher falsch

Beitrag von Nobby1805 »

OlafE hat geschrieben:...oder man selbst direkt Dateien nach D:\Shares kopiert hat, statt über den UNC-Pfad in die Freigaben zu kopieren.
In dem Fall stehen da nicht die Tombstones, die auf Dateien auf den anderen Platten verweisen, sondern die Dateien selbst.
Was anscheinend ein genauso unausrottbares wie unbewiesenes Gerücht ist ... Solange man nicht noch den Ur-WHS ohne jedes PPx benutzt :(
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
jostarndt
Foren-Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 26. Mai 2011, 22:30

Re: DATA meldet freien Speicher falsch

Beitrag von jostarndt »

Hallo,

anbei das Testbild. Ich versuche da einen Screen als JPG zu speichern, also keine sehr große Datei.
Das Netzwerk ist critical wegen dem abgelaufenen Virenscanner von mcafee. Ich habe versucht einen neuen zu kriegen, weiß aber nicht wo. Mcafee hat mir empfholen mich an HP zu wenden.

Ich bin wirklich beeindruck, dass und wie viele Leute mir hier versuchen zu helfen!!!

Danke.

Jostarndt
Dateianhänge
Testbild.jpg
Testbild.jpg (232.47 KiB) 5430 mal betrachtet
Roland M.
WHS-Experte
Beiträge: 2758
Registriert: 3. Okt 2008, 18:36
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: DATA meldet freien Speicher falsch

Beitrag von Roland M. »

Hallo!

Ich sehe da "Z:\Testbild.psd"..

Du hast also eine Serverfreigabe auf Z: gemapped und versucht von Photoshop Elements darauf zu speichern.

Was passiert, wenn du eine Datei ganz normal auf Windows-Ebene über den Explorer a) nach Z: bzw. b) nach \\Server\Freigabe kopieren willst?

Als ich das (offensichtlich nicht mehr taufrische) PSE (Version 4? 5?) sah, meldete sich etwas aus dem hintersten Kleinhirn wieder zu Wort, daß da PSE auch nicht so sauber programmiert war. Also lieber einmal nur über Windows probieren.


Roland
Homemade VM-Server mit Intel S1200KPR, Xeon E3-1245v2, 16 GB ECC RAM, 2 x 3 TB HDD
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
jostarndt
Foren-Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 26. Mai 2011, 22:30

Re: DATA meldet freien Speicher falsch

Beitrag von jostarndt »

Hallo Roland,

richtig, ich habe die Freigabe gamappt und versucht mit PSE darauf zu speichern.

Windows-Ebene über den Explorer
a) funktioniert.
b) \\Server\Freigabe (bei mir \\Whslx195\Public) geht auch.

Leider kann ich den ursprünglichen Fehler nicht mehr nachstellen. Die gleiche Fehlermeldung wie unter PSE ist auch unter Office Word 2007 aufgetaucht.
Seitdem habe ich aber auch schon zwei chkdsk /f laufen lassen, vielleicht hat das ja das Problem gelöst.
Nobby1805 hat geschrieben:
OlafE hat geschrieben:...oder man selbst direkt Dateien nach D:\Shares kopiert hat, statt über den UNC-Pfad in die Freigaben zu kopieren.
In dem Fall stehen da nicht die Tombstones, die auf Dateien auf den anderen Platten verweisen, sondern die Dateien selbst.
Was anscheinend ein genauso unausrottbares wie unbewiesenes Gerücht ist ... Solange man nicht noch den Ur-WHS ohne jedes PPx benutzt :(
Was ist ein UNC-Pfad?

Habe ich einen Ur-WHS? (keine Ahnung, habe ihn gebraucht gekauft...) Und wie finde ich das raus?

Brauche ich noch PPx? Und was ist das?

Vielen Dank schon mal!

Jostarndt
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: DATA meldet freien Speicher falsch

Beitrag von Nobby1805 »

Ja du soltest mit der aktuellen Version arbeiten ... das ist PP3 + UR2 ... ruf bitte die Konsole auf und dort Einstellungen > Ressourcen ... wenn dort unter Windows Home Server Remotezugriff: 6.0.3436.0 steht ist alles ok sonst poste bitte den Screenshot

schmeiß den McAfee runter, der erzeugt immer wieder Probleme -> siehe hier im Forum

UNC Pfad ist das, was du unter b) geschrieben hast

Beim PSE sind die Probleme bekannt ... in Word sollte es eigentlich klappen ... und mit CHKDSK hat das gar nichts zu tun
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
sTunTe
Moderator
Beiträge: 3078
Registriert: 9. Jun 2008, 16:25
Wohnort: im nasskalten Norden

Re: DATA meldet freien Speicher falsch

Beitrag von sTunTe »

Irre ich mich oder gab es da nicht ein Problem mit Photoshop bezüglich der Speicherung von Bilddateien auf UNC-Pfaden und Netzlaufwerken?!?
Wenn mich nicht alles täuscht gabs da von Adobe vor einiger Zeit ein Update...

Gruß
sTunTe
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: DATA meldet freien Speicher falsch

Beitrag von larry »

Gab es bei alten Versionen definitiv.

Hatte Norbert auch schon geschrieben:
Nobby1805 hat geschrieben:Beim PSE sind die Probleme bekannt
Da hilft nur lokal speichern und danach verschieben oder eine aktuelle Version kaufen.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
jostarndt
Foren-Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 26. Mai 2011, 22:30

Re: DATA meldet freien Speicher falsch

Beitrag von jostarndt »

Hallo,

vielen Dank! Ich habe die aktuelle Version.

In Word kann ich den Fehler zur Zeit tatsächlich nicht nachstellen.

Vielleicht liegt es ja tatsächlich an PSE. Zum Glück habe ich schon die Version 8, die ich jedoch für einfache Bildbearbeitungsfunktionen nicht nutze, da sie länger läd. -Muss ich mir wohl jetzt angewöhnen-

Kann ich ein Programm laufen lassen, welches die Fesatplattenintegrität (bzw. die Zusammenarbeit der beiden Festplatten) prüft?
Nobby1805 hat geschrieben: schmeiß den McAfee runter, der erzeugt immer wieder Probleme -> siehe hier im Forum
Welchens Virenscanner kann ich statt dessen nehmen?

Viele Grüße
Jostarndt
Antworten