Acer H340 - Bluray streaming
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 45
- Registriert: 9. Feb 2011, 11:23
Acer H340 - Bluray streaming
Hallo zusammen,
ich habe hier schon vieles über Netzwerkperfomance-Probleme mit dem ACER H340 gelesen. Scheint ja bei vielen ein Thema zu sein.
Meinen Konfiguration:
Acer H340, 3 x 1TB Hitachi Platten
per 100MBit Switch im LAN angeschlossen
Was läfut drauf:
WSUS
Apache Server
Problem:
Videostreaming mit einer WD TV Live. DVD, divx, xvid, avi etc. geht alles bestens. Bei m2ts- und mkv-Dateien kommt es immer wieder zu ruckeln.
Schliesse ich einen USB-Platte an die WD TV Live an habe ich keine Probleme.
Soviel ich weiß hat die WD TV Live einen 100MBit Anschluss, also würde mir 1GBit Switch nichts nutzten, wird aber heute Abend trotzdem mal getestet.
Die Probleme mit den Rucklern hatte ich schon bevor ich den Apache installiert habe.
Da schon sehr viele über Netzwerkprobleme mit dem Acer geschrieben habe meinen Frage:
Ist der ACER H340 zu schwach, langsam für Bluray-Streaming??????
Gruß
WHSWolle
ich habe hier schon vieles über Netzwerkperfomance-Probleme mit dem ACER H340 gelesen. Scheint ja bei vielen ein Thema zu sein.
Meinen Konfiguration:
Acer H340, 3 x 1TB Hitachi Platten
per 100MBit Switch im LAN angeschlossen
Was läfut drauf:
WSUS
Apache Server
Problem:
Videostreaming mit einer WD TV Live. DVD, divx, xvid, avi etc. geht alles bestens. Bei m2ts- und mkv-Dateien kommt es immer wieder zu ruckeln.
Schliesse ich einen USB-Platte an die WD TV Live an habe ich keine Probleme.
Soviel ich weiß hat die WD TV Live einen 100MBit Anschluss, also würde mir 1GBit Switch nichts nutzten, wird aber heute Abend trotzdem mal getestet.
Die Probleme mit den Rucklern hatte ich schon bevor ich den Apache installiert habe.
Da schon sehr viele über Netzwerkprobleme mit dem Acer geschrieben habe meinen Frage:
Ist der ACER H340 zu schwach, langsam für Bluray-Streaming??????
Gruß
WHSWolle
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 9
- Registriert: 5. Apr 2011, 14:06
Re: Acer H340 - Bluray streaming
Also mkv streaming läuft hier problemlos zu Dreambox über LAN mit dem h340. DIe Freigaben sind auf der Dreambox gemountet. Ruckler hab ich so keine,
Hardware: Fractal Design Node 304, GIGABYTE GA-H270N-WiFi, Intel Pentium Kaby Lake G4560, Ballistix Sport LT 8GB DDR4 2400, Sandisk SSD 128GB (System), 2x 1TB HDD und 2x 2TB HDD WD (Drive Bender Pool), 1TB Samsung (System Backup)
Software: Windows Server 2016 Essentials, Drive Bender, Lightsout V2, Plex
Software: Windows Server 2016 Essentials, Drive Bender, Lightsout V2, Plex
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 105
- Registriert: 29. Jun 2009, 19:38
Re: Acer H340 - Bluray streaming
Hallo,
Die einzigen zuverlässige, aber relative kurze, Ruckler habe ich wenn ein Client-Backup auf dem H340 startet.
cu,
Bernd
eigentlich nicht, ich hatte einen Popcorn A110 (hat auch nur 100MBit) am H340 hängen und hatte keine Probleme mit MKV od. ISO streamen. Der WSUS läuft bei mir auch, stört aber auch nicht.whswolle hat geschrieben:[ Acer zu langsam für BD-Streaming?]
Die einzigen zuverlässige, aber relative kurze, Ruckler habe ich wenn ein Client-Backup auf dem H340 startet.
cu,
Bernd
WHS: Acer H340 (6 TB)
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 45
- Registriert: 9. Feb 2011, 11:23
Re: Acer H340 - Bluray streaming
Danke für Eure Antworten.
Also ISO etc. macht bei mir auch keinen Probleme. Aber einen richtig fette m2ts Datei ist einfach zuviel für den kleinen Acer.
Spielt man einen mkv-Datei über USB Platte ab, bilinkt die HD LED wesentlich langsamer als bei einer m2ts-Datei. Ist ja klar die Dateinrate bei einer m2ts-Datei ist wesentlich höher.
NetIO Werte habe ich gemessen und in einen anderen Thread hier im Themenberecih Netzwerk eingestellt.
Danke und Gruß
WHSWolle
Also ISO etc. macht bei mir auch keinen Probleme. Aber einen richtig fette m2ts Datei ist einfach zuviel für den kleinen Acer.
Spielt man einen mkv-Datei über USB Platte ab, bilinkt die HD LED wesentlich langsamer als bei einer m2ts-Datei. Ist ja klar die Dateinrate bei einer m2ts-Datei ist wesentlich höher.
NetIO Werte habe ich gemessen und in einen anderen Thread hier im Themenberecih Netzwerk eingestellt.
Danke und Gruß
WHSWolle
- larry
- Moderator
- Beiträge: 9999
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: Acer H340 - Bluray streaming
Die Frage kann so allgemein eher nicht beantwortet werden.
Der H340 kann auf verschiedene Weise konfiguriert sein und auch die MKV Dateien können verschiedene Inhalte haben.
Wenn beim H340 Hintergrundprozesse wie der Drive Extender oder der Searchindexer laufen und eine Eco Platte (5400 UPM) am laufen ist und dann ein 1080p Film mit hoher Bitrate gestartet wird, wird es mit Sicherheit ruckeln.
Bei schnellen Platten und/oder MKVs mit niedrigerer Bitrate (z.B. 720p) wird der H340 wohl seinen Dienst tun.
Gruß
Larry
Der H340 kann auf verschiedene Weise konfiguriert sein und auch die MKV Dateien können verschiedene Inhalte haben.
Wenn beim H340 Hintergrundprozesse wie der Drive Extender oder der Searchindexer laufen und eine Eco Platte (5400 UPM) am laufen ist und dann ein 1080p Film mit hoher Bitrate gestartet wird, wird es mit Sicherheit ruckeln.
Bei schnellen Platten und/oder MKVs mit niedrigerer Bitrate (z.B. 720p) wird der H340 wohl seinen Dienst tun.
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
- Moderator
- Beiträge: 3078
- Registriert: 9. Jun 2008, 16:25
- Wohnort: im nasskalten Norden
Re: Acer H340 - Bluray streaming
Laut den Spezifikationen von Blu-ray liegt die maximale Bandbreite bei 53,95 Mbit/s (ca. 6,74 MB/s).
Das sollte auch ein H34x problemlos schaffen; "Störungen" durch andere Dienste lasse ich jetzt mal außen vor.
Allerdings könnten bei Dir andere Faktoren zu den Rucklern führen.
Wer garantiert Dir denn dass Dein WD Live tatsächlich mit 100Mbit/s Fullduplex an den WHS angebunden ist und nicht wie so häufig nur mit 100Mbit/s Halfduplex?
Gerade beim Einsatz von "günstigen" Switches kann man das recht häufig beobachten.
Erst recht bei einem Mischbetrieb von 100Mbit- und Gbit-Geräten.
Gruß
sTunTe
Das sollte auch ein H34x problemlos schaffen; "Störungen" durch andere Dienste lasse ich jetzt mal außen vor.
Allerdings könnten bei Dir andere Faktoren zu den Rucklern führen.
Wer garantiert Dir denn dass Dein WD Live tatsächlich mit 100Mbit/s Fullduplex an den WHS angebunden ist und nicht wie so häufig nur mit 100Mbit/s Halfduplex?
Gerade beim Einsatz von "günstigen" Switches kann man das recht häufig beobachten.
Erst recht bei einem Mischbetrieb von 100Mbit- und Gbit-Geräten.
Gruß
sTunTe
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 9
- Registriert: 21. Feb 2011, 20:49
Re: Acer H340 - Bluray streaming
Versuch es mit Twonky Installieren hat es bei mir auch gebracht komischer weise,kannst ja mal 30 tage testen den Twonky und herum probieren also bei mir lief es mit dem einwandfrei 

-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 262
- Registriert: 23. Mai 2008, 18:46
- Kontaktdaten:
Re: Acer H340 - Bluray streaming
Mal "blöde" gefragt - würde mein SCALEO 1900 dafür auch reichen ?? Oder ist die verbaute CPU schon zu veraltet dafür ??
Timo
Timo
SCALEO 1900 - 4x 500GB HDD - 2GB RAM
- larry
- Moderator
- Beiträge: 9999
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: Acer H340 - Bluray streaming
Wenn die Daten nicht in Echtzeit umcodiert werden müssen, ist das meist keine Frage der CPU Leistung. Wenn dein Netzwerk sauber läuft und deine Festplatten nicht gerade von etwas anderen belastet werden, sollte das klappen.
Langsamer als ein H340 sollte ein Scaleo auch nicht sein.
Gruß
Larry
Langsamer als ein H340 sollte ein Scaleo auch nicht sein.
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 262
- Registriert: 23. Mai 2008, 18:46
- Kontaktdaten:
Re: Acer H340 - Bluray streaming
Danke .. den Twonky hab ich auch (im Bezug auf markoerregger) .. Netzwerk geht über den 7270 - die hat leider noch kein 1000Mbit
Mal schauen, wann ich´n neues MediaCenter hab 
Timo


Timo
SCALEO 1900 - 4x 500GB HDD - 2GB RAM
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 4
- Registriert: 5. Nov 2009, 15:05
Re: Acer H340 - Bluray streaming
Dann ist dein Server ungünstig konfiguriert. Ich streame NUR m2ts-Dateien allerding per NFS (Acer H340 ---> HDX1000).Aber einen richtig fette m2ts Datei ist einfach zuviel für den kleinen Acer.
Hatte noch nie irgendwelche Probleme mit Blurays.
Falls du mit Samba freigegeben hast, dann werden bei dir die Filme ruckeln!
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 132
- Registriert: 24. Aug 2008, 10:51
Re: Acer H340 - Bluray streaming
Kann man eingetlich testen, wie gut der Durchsatz im Heimischen Netzwerk läuft?
Habe auch ein Netzwerk mit zwei Gigabit Switch im Mischbetrieb.
Habe auch ein Netzwerk mit zwei Gigabit Switch im Mischbetrieb.
WSE 2012 R2: Gigabyte Z77X-D3H - Pentium 630T - 4GB RAM - 64GB SSD (System) - 1x3TB WDgreen (alles außer Filme) + 1x3TB WDgreen (Sicherung) - 4x4TB WDgreen per Drivepool (Filme)
QNAP TS-112P: 1x3TB WDgreen (Backup - räumlich getrennt)
mobile HDD: 1x2TB Seagate STBV2000200 Expansion (Backup - räumlich getrennt)
Netzwerk: FB 7490 -> D-Link DGS 1008D -> D-Link DGS 1005D -> 2x Aiport Extreme als Access Points -> ArbeitsPC, PS3, Dreambox 8000, VU+ Solo SE, NUC (Openelec)
QNAP TS-112P: 1x3TB WDgreen (Backup - räumlich getrennt)
mobile HDD: 1x2TB Seagate STBV2000200 Expansion (Backup - räumlich getrennt)
Netzwerk: FB 7490 -> D-Link DGS 1008D -> D-Link DGS 1005D -> 2x Aiport Extreme als Access Points -> ArbeitsPC, PS3, Dreambox 8000, VU+ Solo SE, NUC (Openelec)
-
- Moderator
- Beiträge: 3078
- Registriert: 9. Jun 2008, 16:25
- Wohnort: im nasskalten Norden
Re: Acer H340 - Bluray streaming
Google mal nach NetIO.
Gruß
sTunTe
Gruß
sTunTe
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 10
- Registriert: 14. Aug 2010, 20:57
Re: Acer H340 - Bluray streaming
Hi,
kann ich an meinen ACER H340 auch n externes Blueraylaufwerk anschliessen und über Wildmediaserver an mein Samsung TV streamen?
kann ich an meinen ACER H340 auch n externes Blueraylaufwerk anschliessen und über Wildmediaserver an mein Samsung TV streamen?
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·