Seite 1 von 2
H340 Restore bricht mit NetorkError ab.
Verfasst: 22. Mai 2011, 23:15
von Neko
Ich habe in meinen Acer eine neue 2TB Platte eingebaut (Samsung, keine EARS), habe alle Ordner gespiegelt und die neue Platte eingebaut.
Dann habe ich mich an die Beschreibungen in diesem Thread gehalten:
viewtopic.php?f=10&t=13220
Server und Client habe ich erst über das normale Netzwerk, dann direkt miteinander verbunden, dann die Recovery Software gestartet und der Server wurde auch immer direkt gefunden. Wenn er dann mit dem Recovery anfangen will, bricht er nach Wenigen Sekunden mit der Begründung "NetworkError" ab. Die Windows Firewall hab ich ausgeschaltet.
Hat jemand eine Idee was das Problem sein kann?
Re: H340 Restore bricht mit NetorkError ab.
Verfasst: 22. Mai 2011, 23:22
von Nobby1805
War die Platte vorher schon mal benutzt ? Dieser Fehler kommt (oft) wenn die 1. Partition auf der Platte nicht passt (zu klein, oder an der falschen Position)
Re: H340 Restore bricht mit NetorkError ab.
Verfasst: 22. Mai 2011, 23:40
von Neko
Ja, das war ursprünglich mal deine Pool Platte. Aufgrund der EARS Problematik, wollte ich die "alte" Platte als Systemplatte nehmen.
Was kann ich da machen? Partition löschen?
Re: H340 Restore bricht mit NetorkError ab.
Verfasst: 23. Mai 2011, 08:12
von Nobby1805
Am Besten du legst eine 20 GB Partition und eien 2. für den Rest an ... so wie es WHS erwartet .. und das ganze bitte nicht auf einen Vista oder W7 formatieren
Re: H340 Restore bricht mit NetorkError ab.
Verfasst: 23. Mai 2011, 09:49
von Neko
Alles klar, werde ich heute Abend versuchen.
Dann muss ich mir wohl mein Firmenlappy mitnehmen, dann ich habe nur noch Rechner mit Win 7. Oder warum soll ich nicht unter Win7 formatieren?
Re: H340 Restore bricht mit NetorkError ab.
Verfasst: 23. Mai 2011, 12:06
von Nobby1805
Weil ab Vista die erste Partition an einer anderen Position als unter XP/2003 angelegt wird. Das Recovery bricht dann eine Wiederherstellung des Servers ab, was dann den Netzwerkfehler auf dem Client zur Folge hat ... Ein Rücksetzen auf Werkseinstellungen funktioniert ...
PS hast du die Clientsicherung auch dupliziert oder kanns du auf die verzichten?
Re: H340 Restore bricht mit NetorkError ab.
Verfasst: 23. Mai 2011, 13:25
von Neko
Ah, alles klar. Dann nehm ich mir heute den Firmenlaptop mit heim.
Auf die Sicherungen kann ich verzichten, deshalb hab ich sie nicht dupliziert. Hatte aber auch keinen Schalter gefunden, wo ich das hätte einschalten können.
Re: H340 Restore bricht mit NetorkError ab.
Verfasst: 23. Mai 2011, 13:45
von Nobby1805
Schalter gibt es auch keinen, das geht aber mit dem Add-In BDBB
Re: H340 Restore bricht mit NetorkError ab.
Verfasst: 23. Mai 2011, 14:08
von Neko
Ah, danke für den Hinweis, auch wenn es für mich jetzt nicht so wichtig ist.
Re: H340 Restore bricht mit NetorkError ab.
Verfasst: 23. Mai 2011, 17:14
von Neko
So, ich habe mir aus dem Büro den Win XP Laptop mitgebracht, daran die Festplatte formatiert (Schnellformatierung, 20GB und Rest) und dann die Platte in den Server gebaut. Ich bekomme aber immer noch die Fehlermeldung "NetworkError". Muss ich beim Formatieren noch etwas beachten? Ich habe mit NTFS formatiert und keine Laufwerksbuchstaben zugeordnet.
Re: H340 Restore bricht mit NetorkError ab.
Verfasst: 23. Mai 2011, 19:11
von Nobby1805
20 GB = 20480 MB oder 20000 MB ?
Ein Trick der mal beschrieben wurde ... alle Platten raus bis auf die Neue ...Zurücksetzen auf Werkseinstellung ... dann nach der Formatierung der SYS abbrechen ... alle Platten wieder rein und recovery machen
Re: H340 Restore bricht mit NetorkError ab.
Verfasst: 23. Mai 2011, 19:35
von Neko
Ja, das habe ich mittlerweile auch schon herausgefunden. Bin natürlich genau in die Falle gelaufen und hab mit 20000MB formatiert.
Habe jetzt eine 20480 MB RAW Partition erstellt und auf aktiv gesetzt. Damit hat es dann funktioniert.
Mittlerweile sind die Daten kopiert und es scheint soweit alles geklappt zu haben, aber jetzt stehe ich schon vor dem nächsten Problem. Der Connector wurde installiert und dann ging es ans initialisieren. Hier bin ich einen Schritt weit gekommen und dann kam diese Fehlerweldung:

- WHS_fehler.jpg (148.44 KiB) 2464 mal betrachtet
Ich habe den Server neu gestartet, über den Router auch wieder ins Netzwerk gehängt, auch hier ist er mit der gleichen Fehlermeldung ausgestiegen.
i und die 4 Festplattenleuchten sind übrigens lila.
Der Connector meldet übrigens "WHS erkennt das Benutzerkonto nicht" und "Speicherverwaltungsdienst nicht gestartet (oder so ähnlich)".
Darf ich die hierzu bitte auch nochmal um Hilfe bitte?
Ich würde ja jetzt nochmal versuchen , einen normale Einrichtung wie bei einem neuen Server machen, aber ich hab Angst, dass mir dabei alle Daten verloren gehen.
Re: H340 Restore bricht mit NetorkError ab.
Verfasst: 23. Mai 2011, 19:49
von Nobby1805
Neko hat geschrieben:Darf ich die hierzu bitte auch nochmal um Hilfe bitte?
Ich würde ja jetzt nochmal versuchen , einen normale Einrichtung wie bei einem neuen Server machen, aber ich hab Angst, dass mir dabei alle Daten verloren gehen.
Tja und das ist genau die Stelle wo er immer mal wieder hängt und es keinen klaren, erkennbaren Grund gibt
Hattest du den Connector auf dem Client bzw. auf allen Clients die aktiv im Netz sind vorher deinstalliert ?
Genau das was du schreibst hättre ich jetzt als nächsten Schritt vorgeschlagen ... was zeigen denn die LEDs nach einem Reboot an ? Sofort lila oder erst eine andere Farbe ... es wurde auch schon mal berichtet, dass man in diesem Zustand mit RDP auf den WHS kommt
Re: H340 Restore bricht mit NetorkError ab.
Verfasst: 23. Mai 2011, 20:01
von Neko
Nobby1805 hat geschrieben:Tja und das ist genau die Stelle wo er immer mal wieder hängt und es keinen klaren, erkennbaren Grund gibt
Wenigstens hab ich mich nicht zu blöd angestellt.
Hattest du den Connector auf dem Client bzw. auf allen Clients die aktiv im Netz sind vorher deinstalliert ?
Ja, der Connector ist noch auf dem HTPC, aber der ist aus.
Genau das was du schreibst hättre ich jetzt als nächsten Schritt vorgeschlagen ... was zeigen denn die LEDs nach einem Reboot an ? Sofort lila oder erst eine andere Farbe ... es wurde auch schon mal berichtet, dass man in diesem Zustand mit RDP auf den WHS kommt
Ja, der Server fährt hoch, was ja ein wenig dauert, und dann gehen direkt die lila Leuchten an. Der Server piept dann noch einmal.
RDP sollte nicht funktionieren, da ich ja weder den Servernamen, noch ein Benutzerkonto eingegeben habe.
Also nochmal die normale Installation starten? Wie gesagt, Datenverlust wäre der Supergau.
Nobby, ich möchte mich hier mal bei dir bedanken, ich finde es toll, dass du mit deinem riesigen Fachwissen so viele Fragen hier im Forum beantwortest. Ich bin selber Mod und weiß, dass das nicht immer gewürdigt wird. Super Arbeit, mach weiter so.
Re: H340 Restore bricht mit NetorkError ab.
Verfasst: 23. Mai 2011, 20:09
von Nobby1805
Auf dem Client steht er immer noch in der oben gezeigten Maske ? Hast du schon mal den Pfeil zurück probiert ...
RDP sollte nicht klappen, aber tut es anscheinend manchmal ... es wurde auch berichtet, das der Name des Servers und das Passwort automatisch übernommen wurde .. aus meienr Sicht ist in den Beschreibungen des Recovery auch nicht 100%-ig klar definiert was aus der alten Installation übernommen wird und was nicht (außer den Daten im Pool)