Seite 1 von 1
VGA Bluescreen bei Neuinstallation
Verfasst: 14. Mai 2011, 15:05
von simpson_beer
Hallo,
ich will meinen Homeserver (Lenovo D400 = Acer H340)nach wiederkehrenden Problemen mit der Demigrator.exe wollte ich meinen WHS neu installieren. Habe mir dazu das VGA Kabel gekauft und im Bios die Startreihenfolge geändert. Der WHS bootet nun von einem externen USB Laufwerk. Er ließt dann die Daten von DVD und startet den Setup Vorgang bis der Bluescreen aus der Bilddatei kommt. Als Installationsmedium benutze ich die Lenovo Restore DVD. Ich habe auch schon die aktuelle ISO von MS geladen und neu auf DVD gebrannt - gleiches Ergebnis.
Habe nun auch schon versucht im abgesicherten Modus zu booten - das gleiche Problem an gleicher Stelle.
Zur Fehlereingrenzung habe ich mal mit BartPE gebootet - das klappt. Auch die Installation von Linux Mint lief erfolgreich durch.
Nur die Installation von WHS bricht immer wieder ab - bin am verzweifeln.
Was könnte ich noch probieren???
Danke für eure Hilfe...
Re: VGA Bluescreen bei Neuinstallation
Verfasst: 14. Mai 2011, 15:19
von Roland M.
Hallo und willkommen im Forum!
simpson_beer hat geschrieben:Habe mir dazu das VGA Kabel gekauft
Ich nehme jetzt einmal an, du hast einen Acer H340 o.ä.
Der WHS bootet nun von einem externen USB Laufwerk. Er ließt dann die Daten von DVD und startet den Setup Vorgang bis der Bluescreen aus der Bilddatei kommt.
STOP-Code 0x7f ist "Inaccessable boot device", meist ein fehlender (oder fehlerhafter) Treiber des Festplattencontrollers.
Nur die Installation von WHS bricht immer wieder ab - bin am verzweifeln.
Nun, wie wärs mit dem ganz normalen Recovery, wie es der Hersteller vorgesehen hat?
Roland
Re: VGA Bluescreen bei Neuinstallation
Verfasst: 14. Mai 2011, 15:46
von simpson_beer
Hallo,
danke für die schnelle Antwort.
Habe gerade noch meinen Betrag geändert. Ja verwende einen Lenovo D400 (fast baugleich H340).
Problem ist, dass ich den Standard Recovery auch schon versucht habe. Folgendes vorgehen:
Masterrechner bei dem die Setup.exe der Recovery CD gestartet wurde - dann wird der Homeserver gesucht und - super - auch gefunden. Dann Auswahl der Recovery Methode und Definition der Formatierung der Festplatte. Soweit so gut. Dann aber sagt das Programm " Wiederherstellungsprozess fehlgeschlagen" ohne weitere Info.
Darum habe ich den Weg dann über eine Neuinstallation direkt am Homeserver versucht. Hänge nun aber am Bluescreen.
STOP-Code 0x7f ist "Inaccessable boot device", meist ein fehlender (oder fehlerhafter) Treiber des Festplattencontrollers.
Ist schon mal ein guter Hinweis - würde es was bringen wenn ich vielleicht von USB aus installieren würde?
Oder was kann ich sonst noch versuchen - die HDD im Homeserver ist jedenfalls inzwischen formatiert (Daten sind aber alle noch auf externem Backup).
Gruß
Christian
Re: VGA Bluescreen bei Neuinstallation
Verfasst: 14. Mai 2011, 16:02
von larry
Hast du evtl. den SATA Modus im Bios verstellt? IDE zu AHCI oder umgekehrt?
Dann würde ich es mal mit dem anderen Modus probieren.
Gruß
Larry
Re: VGA Bluescreen bei Neuinstallation
Verfasst: 15. Mai 2011, 02:20
von simpson_beer
Hallo Larry,
ne, habe gerade nochmals das BIOS überprüft - steht auf SATA.
Kann es ein Problem sein, dass die Festplatte zuvor mit NTFS auf einem anderen System formatiert wurde??? Oder soll ich mal ne andere HDD testweise verwenden?
Das ist langsam wirklich übel... will doch nur neu installieren
Gruß
Christian
Re: VGA Bluescreen bei Neuinstallation
Verfasst: 15. Mai 2011, 09:32
von Nobby1805
WHS (weil Windows 2003) kann SATA nur wen du bei der Installation Treiber dafür hinzufügst ... sonst gibt es beim 1. Rebbot der Installation genau diesen BSOD
Re: VGA Bluescreen bei Neuinstallation
Verfasst: 15. Mai 2011, 11:12
von simpson_beer
Nobby1805 hat geschrieben:WHS (weil Windows 2003) kann SATA nur wen du bei der Installation Treiber dafür hinzufügst ... sonst gibt es beim 1. Rebbot der Installation genau diesen BSOD
OK, wie mache ich das? Bekomm ja kein Auswahlfenster wo ich den Treiber angeben könnte? Bei der ISO Datei kann ich ja auch nichts mehr verändern....
Hat jemand einen Tipp?
Gruß
Christian
Re: VGA Bluescreen bei Neuinstallation
Verfasst: 15. Mai 2011, 11:31
von Nobby1805
Der schnellste Weg ist die Platten auf IDE zu stellen ...
Warum machtst du nicht das Recovery so wie es der Hersteller vorsieht ?
Re: VGA Bluescreen bei Neuinstallation
Verfasst: 16. Mai 2011, 11:14
von simpson_beer
Nobby1805 hat geschrieben:Warum machtst du nicht das Recovery so wie es der Hersteller vorsieht ?
Habe ich doch schon geschrieben:
simpson_beer hat geschrieben:Problem ist, dass ich den Standard Recovery auch schon versucht habe. Folgendes vorgehen:
Masterrechner bei dem die Setup.exe der Recovery CD gestartet wurde - dann wird der Homeserver gesucht und - super - auch gefunden. Dann Auswahl der Recovery Methode und Definition der Formatierung der Festplatte. Soweit so gut. Dann aber sagt das Programm " Wiederherstellungsprozess fehlgeschlagen" ohne weitere Info.
OK - werde mal versuchen auf IDE zu stellen.....
Danke schon mal - heute Abend gibts dazu eine Rückmeldung.
Gruß
Christian
Re: VGA Bluescreen bei Neuinstallation
Verfasst: 16. Mai 2011, 12:14
von Nobby1805
Ich weiß nicht, ob das beim Lenovo überhaupt geht ... darum der Hinweis auf die Originalprozedur
Dann gibt es noch die Standard-Hinweise ... Firewall auf dem Client ... Connectoren auf dem Client vorher deinstallieren ... Mehrere Netzadapter auf dem Client vermeiden ...