Seite 1 von 2

WHS Homepage bearbeiten

Verfasst: 28. Jan 2008, 19:42
von pfaelzer
Hallo Wissende,

Anfänger stellen einfache Fragen, bitte hab't Nachsicht ...

Von einem Client aus möchte ich mittels Frontpage die Homepage des WHS auf dem Server bearbeiten. Vielleicht noch etwas Privates, vielleicht ... Der Anmeldebutton soll auf der Seite verbleiben, allenfalls woanders.

Welches Verzeichnis muss ich auf dem Server mit welchen Rechten freigeben? Das "inetpub"? Oder kann ich direkt ohne spezielle Freigabe auf die vom IIS bereitgestellte Website zugreifen? Unter welchem Pfad kann ich auf dieses Web, konkret auf die Homepage (die default.htm?) vom Frontpage des Client aus zugreifen?

Leider habe ich im Forum nichts gefunden, vielleicht hat jemand Erfahrungen, vielleicht gibt es einen Link wo Antworten auf diese Fragen stehen.

Gruß Werner

Re: WHS Homepage bearbeiten

Verfasst: 28. Jan 2008, 20:18
von AliG
Hi!
Also an der WHS Homepage wirst du nicht sehr viel verändern können (höchstens ein bisschen was am Layout) denn die ist nicht in HTML sondern in ASP.NET programmiert, das kann das Frontpage nicht. Bevor du mit den Dateien herumspielst, empfehle ich dir unbedingt eine Sicherung von C:\inetpub\remote und \home ;)

lg Alex

Re: WHS Homepage bearbeiten

Verfasst: 28. Jan 2008, 21:14
von pfaelzer
Hallo Alex,

danke für die schnelle Antwort, du bestätigst meine bisherigen Versuche ...

Eigentlich will ich im Endergebnis nichts anderes als eine eigengestaltete Homepage für mehr oder weniger private Zwecke und darauf einen Anmeldebutton des WHS.

Irgendeine Idee, sowas mit einfachen Mitteln zu gestalten?

Alternativ denke ich an eine eigene Website mit einem Link auf die bisherige Anmeldeseite. Aber das passt hinten und vorn nicht vom Design und meinen Vorstellungen.

Welche Lösungsvorschläge wurden erfolgreich realisiert?

Gruß Werner

Re: WHS Homepage bearbeiten

Verfasst: 28. Jan 2008, 21:26
von AliG
Hi!
Also falls du eine private Homepage betreiben willst, dann wäre für mich der einfachste Weg die WHS Website von \home (das ist die ganz erste Seite, ohne Login) zu löschen und die Files der Homepage reinzukopieren, und dann in der Homepage einen Link auf https://xxx.homeserver.com zu setzen (das ist die Seite mit den Loginfeldern).

Aber sicher die Files bitte, falls du mal wieder zurückwillst...

lg Alex

Re: WHS Homepage bearbeiten

Verfasst: 28. Jan 2008, 21:59
von pfaelzer
Hallo Alex,

ja, so wäre die angedachte Alternative.

Aber das "Benutzer/Kennwort" Formular muss doch z.. als iFrame möglich sein. Wenn schon private Site, dann auch mit etwas corporate Design.

Bin ich denn der Erste, der sowas machen will oder ist mein Vorhaben so ungewöhnlich? Im Web finde und finde ich darüber nichts. Ich lese nur, im WHS ist der IIS integriert. Bei tiefergehenden Fragen nur noch Schweigen.

Gruß Werner

Re: WHS Homepage bearbeiten

Verfasst: 28. Jan 2008, 22:09
von AliG
Hi!
Mit iFrame kannst du natürlich arbeiten.
Der Grund warum das aber wenige so stark modifizieren, ist, dass die meisten einfach die Standard-WHS Website lassen, und dann von dieser einen Link auf private Pages setzen. Dafür gibt es das Addin Whiist. Mit dem könntest du natürlich auch arbeiten, dann kannst du deine Seiten wieder in HTML programmieren.

lg Alex

Re: WHS Homepage bearbeiten

Verfasst: 29. Jan 2008, 19:52
von Bouncy
nur mal als tip bzw anstoß, ich selbst hatte noch keine zeit das beim WHS ausführlich umzusetzen, aber du kannst neben der simplen und etwas unbefriedigenden iframe-geschichte auch zwei komplett andere wege gehen:

1.) frontpage ist von vorvorgestern, der kennt .Net natürlich nicht. allerdings ist der darauf basierende nachfolger, "expression web designer", auch schon seit längerer zeit draußen, und wurde im funktionsumfang gewaltig erweitert. dieser beherrscht auch .Net und kann die webseite des WHS zum bearbeiten laden, am geschicktesten wenn man die einfach im lokalen netz freigibt und über den haupt-pc darauf zugreift. die folgende ansicht ist zwar relativ 'rudimentär', da die scripts nicht geladen werden, aber man kann gemütlich an den grafiken und am layout basteln und die gescripteten elemente einfach beibehalten und verschieben. eine code-ansicht ist neben der wysiwyg-ansicht auch vorhanden.
expression web designer steht als testversion hier zum download bereit.

2.) etwas weiter ausgeholt wird beim zweiten vorschlag: auf dem server 2003 - und damit auch auf dem WHS - ließe sich eine sharepoint-seite installieren. die sharepoint-services sind kostenlos (hier) und schnell installiert wenn der IIS sowieso schon läuft, und lassen sich neben der business-nutzung natürlich auch für private homespages nutzen. die seite läßt sich sehr weitreichend anpassen (hierzu läßt sich neben den integrierten tools zb auch die testversion von sharepoint designer nutzen). die WHS-seite kann man dann entweder verlinken oder in einem speziellen iframe starten, welches nur teile einer fremden webseite (also zb ausschließlich den login-teil) lädt und damit das design der hauptseite nicht verschandelt. dazu gibt es ein add-in ('webpart' genannt), irgendwo hier zum beispiel.

so, das nur mal zwei lösungen die mir zu deinem vorhaben einfallen, einfach ist vor allem letztere nicht, aber dafür ein interessantes thema wenn man sich etwa länger und ausführlicher mit der thematik beschäftigen möchte und sich nicht nur mit einer schnöden html-seite zufrieden gibt...



/nachtrag: alternativ zur testversion von expression web designer kann man sich auch am kostenlosen "visual web developer 2008 express edition" versuchen. der legt den schwerpunkt zwar trotz einer guten wysiwyg-ansicht mehr auf coden und stammt nicht von frontpage ab - erfordert also etwas eingewöhnung -, sieht aber adobe's dreamweaver recht ähnlich und kann, wie ich gerade festgestellt habe, die webseite des WHS besser interpretieren. und ist wie gesagt kostenlos. viele tutorials auf coding4fun.de erleichtern den einstieg.

Re: WHS Homepage bearbeiten

Verfasst: 29. Jan 2008, 22:20
von pfaelzer
Hallo Bouncy,

Kompliment und vielen Dank für den Tipp. Die Version 1 werde ich ausprobieren.

Gruß Werner

Re: WHS Homepage bearbeiten

Verfasst: 25. Jun 2008, 16:57
von chapolote
@ pfaelzer

Bist Du mit Expression Web oder anderstwie weitergekommen?

Hab mir mal Expression Web als Testversion geladen, dann den gesamten Inetpub-Ordner lokal gespeichert und in dann als Projekt importiert.
Danach hab ich im Ordner "home" einfach mal die default.aspx modifiziert, abgespeichert und wieder auf den Server geladen.
Danach hagelt es aber beim Aufruf der Remotewebsite Fehlermeldungen.
Gut, daß ich Backups hab :D

An was kann das liegen? Expression zeigt mir die modifizierte Website 1a an.
Oder ist es doch nicht so einfach?

Bin für jeden Tipp offen,
Gruß,
Joe

Re: WHS Homepage bearbeiten

Verfasst: 25. Jun 2008, 17:47
von AliG
Hi!

Welche Fehlermeldungen kommen denn?

lg Alex

Re: WHS Homepage bearbeiten

Verfasst: 25. Jun 2008, 18:20
von chapolote
Naja, nichts vielsagendes, hier mal ein Screenshot:
Unbenannt-2.jpg
Unbenannt-2.jpg (36.04 KiB) 10810 mal betrachtet
Ich hab, das, was empfohlen wird, nämlich folgendes in die web.config eingefügt:

<customErrors mode="Off"/>

Leider komm ich damit aber auch nicht weiter...

Ich hab beispielsweise auf der Startseite nur das Hintergrundbild oben rechts verändert, es durch ein gleichgroßes png-Bild ersetzt. Doch selbst da kommt schon der Fehler...

Gruß, Joe

Re: WHS Homepage bearbeiten

Verfasst: 25. Jun 2008, 19:50
von AliG
Hi!

Die genauen Fehlerdetails werden (nach dem Einfügen von <customErrors mode="Off"/> ) nur auf dem Server lokal angezeigt.

Ruf daher die Seite mal direkt auf dem Server auf, dann sollten auch aussagekräftige Logs daherkommen ;)

lg Alex

Re: WHS Homepage bearbeiten

Verfasst: 26. Jun 2008, 10:49
von micani
Hallo zusammen,

bei diesem Thema würde ich mich gerne einklinken....

Soweit ist die Startseite für mich persönlich ganz i.O., was ich nur gerne geändert hätte ist das Startbild. Ich würde gerne das Bild meiner eigenen Familie einsetzten, anstelle der WHS-Familie.

Kennt einer von Euch einen Weg zum Ziel?

micani

Re: WHS Homepage bearbeiten

Verfasst: 26. Jun 2008, 11:18
von chapolote
Um nur das zu machen, kannst Du das Add-In Whiist installieren.
Da in den Optionen des Add-Inn einfach das Bild Deiner Wahl angeben...

@ Alex:
Ich werd das mal versuchen, ehrlich gesagt, weiß ich aber nicht, was ich genau öffnen soll auf dem Server.
Hab mir in der Advanced Admin Console einen Shortcut zum IE auf dem Server gelegt, und dann aus dem Ordner wwwroot die default.htm geöffnet.
Aber dann kommt als Meldung lediglich, daß die Webseite nicht angezeigt werden konnte (auch wenn die Seiten unmodifiziert sind). Und an dem Punkt bleib ich mit der Fehlersuche hängen...
Was ich inzwischen festgestellt habe:
ändere ich die Seite mit Expression, kommt dieser Server-Fehler, öffne ich aber beispielsweise die unmodifizierte default.aspx in einem Texteditor und modifiziere sie da, funktioniert es dann auch.
Hab das bislang lediglich an einer Datei getestet, ich geh aber davon aus, daß das mit den anderen genauso funktioniert.
Jetzt wäre es natürlich umso interessanter rauszufinden, welche Fehler eine mit Expression modifizierte Seite verursacht...

Gruß,
Joe

Re: WHS Homepage bearbeiten

Verfasst: 26. Jun 2008, 19:17
von AliG
Hi!

Also die default.htm im wwwroot Ordner ist schon mal die falsche Datei, die Dateien der WHS-Homepage befinden sich in C:\Inetpub\home oder \remote ;)

Du darfst die Datei aber nicht von der Festplatte aufrufen, sondern musst im IE http://servername ansurfen, dann sollte es passen.

lg Alex