Brauche ich diese Treiber: http://www.computerbase.de/downloads/tr ... chnologie/
unbedingt um NCQ zu aktivieren oder können das die Treiber die beim WHS dabei sind auch?
Mir ist klar das ich die Treiber installieren muss wenn ich Intel Onboard Raid nutze, aber was ist wenn nicht? Habe ich bessere Performance wenn ich die Treiber installiere oder lohnt sich das nicht?
Intel Rapid Storage Treiber installieren oder nicht?
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 140
- Registriert: 1. Sep 2008, 18:52
Intel Rapid Storage Treiber installieren oder nicht?
Server 2012 Essentials R2:
Intel Core i3 2100T, 4 GB RAM, MSI H67MA-E45, 1x Crucial M500 120GB, 5x 4TB WD Green + 1x 4TB WD RED mit Snapraid und Drivepool, Extern USB 2.0 500GB Server Backup, Gehäuse: Fractral R3 Midi Tower
Intel Core i3 2100T, 4 GB RAM, MSI H67MA-E45, 1x Crucial M500 120GB, 5x 4TB WD Green + 1x 4TB WD RED mit Snapraid und Drivepool, Extern USB 2.0 500GB Server Backup, Gehäuse: Fractral R3 Midi Tower
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 649
- Registriert: 30. Aug 2009, 13:32
- Kontaktdaten:
Re: Intel Rapid Storage Treiber installieren oder nicht?
Die MS-Treiber können kein NCQ.
Das geht nur mit denen von Intel.
Natürlich geht NCQ sowieso nur wenn der Controller im RAID- oder im AHCI-Modus läuft.
Das geht nur mit denen von Intel.
Natürlich geht NCQ sowieso nur wenn der Controller im RAID- oder im AHCI-Modus läuft.
http://www.der-Leo.de
Meine Server Hardware
Die Software auf meinem Server
OpenVPN auf dem WHS (v1): Teil 1 | Teil 2
Meine Server Hardware
Die Software auf meinem Server
OpenVPN auf dem WHS (v1): Teil 1 | Teil 2
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·