Frage zu WHS2011 Partitionen

Allgemeine Themen rund um WHS2011 (vormals Codename Vail).
Antworten
Master of Music
Foren-Mitglied
Beiträge: 60
Registriert: 6. Dez 2009, 15:44

Frage zu WHS2011 Partitionen

Beitrag von Master of Music »

Ich hab hier nochmals eine Frage,

Ich meine Irgendwo gelesen zu haben das man eine ganze Festplatte auch als Systemplatte nutzen kann ohne das WHS2011 diese Partitioniert.

Ist das Richtig?

Ich habe nun auf meinem Proliant das WHS aufgesetzt und stelle fest das ich nun doch 2 Partitionen habe.

Allerdings befindet sich immoment auch nur eine Festplatte im Server.

Ändert sich das Verhalten der Installation wenn ich eine Zweite platte in den Server schiebe?

mfG
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 10000
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Frage zu WHS2011 Partitionen

Beitrag von larry »

Das Verhalten kannst du beim Setup mit der cfg.ini anpassen:
viewtopic.php?f=66&t=13719

Im Nachhinein kannst du natürlich auch die Daten auf eine andere Platte verschieben. Danach sollte es auch keine Probleme geben, wenn du die Partitionsgrößen händisch änderst.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Antworten