Seite 1 von 2
WHS hängt sich auf
Verfasst: 28. Apr 2011, 18:21
von falc410
Hallo,
ich habe ein Problem mit meinem neuem WHS, Marke Eigenbau. Nach ein paar Stunden wollte ich drauf zugreifen aber die Webseite lies sich nicht öffnen, in der Homegroup tauchte der Rechner auch nicht mehr auf aber er war noch anpingbar. Wenn ich einen Monitor anschliesse sehe ich nichts da ja der Bildschirm nach 10 Minuten abgeschalten wird. Also hab ich eine USB Tastatur angeschlossen aber die bekommt keinen Strom vom USB Port. Also geht die Tastatur auch nicht. Über den Power Button kann ich ihn in S3 bringen und wenn ich ihn dann wieder anschalte sehe ich den Anmeldebildschirm aber die Tastatur geht immer noch nicht.
Ich komm absolut nicht mehr an die Kiste ran, auch kein Telnet auf Port 80, da tut sich gar nichts. Nur Ping (also ICMP Echos) bekomm ich zurück.
Da half dann nur ein Hard-Reset. Das ganze ist mir jetzt schon 2x passiert. Ich vermute fast dass das Mainboard kaputt sein könnte. Für mich kommt das eher wie ein Hardware Error vor als ein Softwareproblem - was denkt ihr?
In welche Logfiles könnte ich reinschauen um zu sehen was kurz vor dem Absturz passiert ist? Ich kann ja leider nichtmal genau die Zeit einschätzen. Ich könnte mir natürlich ein Script schreiben welches die Webseite dauernd refreshed und sich merkt wann es nicht mehr geht.
sigh, ich Bastel da jetzt seit über 10h rum und hab noch nichtmal einen Client eingebunden.

Hätte nicht gedacht das ich so Ewigkeiten dafür brauche.
Vielleicht wird er auch zu heiß oder sowas. Ich werde mal irgendwelche Burn-in Tests ausprobieren. Vielleicht liegts auch am Speicher...args.
Re: WHS hängt sich auf
Verfasst: 28. Apr 2011, 18:37
von JeHo
Hallo Falc410,
ein Verhalten konnte ich auf meinem Server auch feststellen.
Aber der Fehler trat nur dann auf wenn der WHS in den Standby Modus wechseln wollte/sollte. Er hing einfach fest, auf ein ping hat er noch geantwortet aber das war es auch, nix auf dem Monitor, keinerlei Reaktion auf USB Tastatur etc.
Könnte es bei dir auch ein Problem mit dem Standby Modus geben ?
LG JeHo
Re: WHS hängt sich auf
Verfasst: 28. Apr 2011, 18:42
von falc410
Ich hab Lights-Out noch nicht drauf und in den Power Options steht das der Computer niemals schlafen gehen sollte. Vielleicht ist es ein Problem wenn er die Festplatten schlafen legen will, aber auch das kann kaum sein da er noch immer das Raid initialisiert.
Re: WHS hängt sich auf
Verfasst: 28. Apr 2011, 19:08
von JeHo
Hi falc410,
hätte ja sein können ....
Nach den Temperaturen zu schauen ist sicher keine schlechte Idee (5 Platten in deinem Gehäuse).
Die Platten von WD sollten nicht so viel Wärme erzeugen, aber meine Platten von Hitachi waren die reinsten Heizöfen (eine ist noch verbaut, die ist immer wärmste, unabhängig davon das sie gerade als WSystemplatte fungiert).
In meinem alten Gehäuse herrschten Temperaturen die jeder Sauna Ehre gemacht hätten. Ich konnte das Temeratur nur in den Griff bekommen indem ich die Seitenwände abgenommen habe und einen Ventilator dvor platziert habe....
Mittlerweilen habe ich mir ein 19" Serverghäuse zugelegt mit ordentlichen Lüftern (WHS liegt im Keller auf meinem 19" Wandverteiler). Nach Einsatz von Platten von Samsung kann man jetzt fast sein Bierchen im Server kühlen.
LG JeHo

- Temperatur.JPG (51.03 KiB) 4017 mal betrachtet
Re: WHS hängt sich auf
Verfasst: 28. Apr 2011, 20:39
von falc410
Da die Platten in einem Raid sind kann ich die Temperatur nicht auslesen. Die Systemplatte war vorhin bei 26 Grad. Hab mal die CPU Temp gemessen während Prime95 lief - die pendelte sich bei 53-54 Grad ein - was ziemlich ok ist da ich alle Lüfter nur mit max 50% fahre.
Jetzt ist der Server schon wieder weg. Diesmal kann ich ihn nichtmal mehr pingen - ich hab aber die USB Tastatur angeschlossen gelassen. Nach einem Tastendruck kam auch ein Bild auf dem Monitor - der Anmeldebildschirm. Ich kann aber STRG + ALT + ENTF so oft drücken wie ich will - es passiert einfach nichts. Die Tastatur reagiert aber noch da ich Numlock oder Capslock an und ausmachen kann. Ich kann auch TAB drücken und sehe dann kurz einen Rahmen bei dem Eingabehilfensymbol aufleuchten aber das Fenster öffnet sich nicht (normalerweise kann ich da die Onscreen Tastatur anschalten oder ähnliches).
Das bedeutet für mich doch das es sich um ein Softwareproblem handeln dürfte. Nun steh ich aber wieder ganz am Anfang da und hab keine Ahnung wo ich den Fehler suchen soll.
Vorhin im Eventlog nichts gefunden, ausser das schon Millionen Fehler im Hintergrund waren von irgendwelchen Diensten aber nichts was wirklich auffällig gewesen wäre.
Der Server lässt sich auch nicht mehr schlafen legen. Wenn ich den Powerbutton drücke (für Sleep S3) dann geht zwar das Bild aus aber der PC bleibt an.
Re: WHS hängt sich auf
Verfasst: 28. Apr 2011, 20:59
von JeHo
Hallo falc410,
Nicht einfach dem Problem auf dem Grund zu gehen,
wenn du Zeit und Muße hast dann installiere doch mal ein anderes System (Win7 oder was anders, egal) auf dieser Hardware (hast ja eh noch keine Daten drauf) und schau ob und was dann passiert.
LG JeHo
Re: WHS hängt sich auf
Verfasst: 29. Apr 2011, 06:42
von falc410
In der Theorie kann ich das tun, wobei ich schon einen Speicher und CPU Test hab laufen lassen. Bin mir also relativ sicher das es sich um einen Softwarefehler handelt. Wie gesagt, der Server hängt ja nicht komplett, es ist ja kein Absturz, ansonsten würde die Tab Taste im Anmeldebildschirm nicht funktionieren und auf Pings reagiert er auch noch. Also tatsächlich eingefroren ist er nicht - ich habe so etwas noch nie erlebt.
Und die Zeit jetzt viele andere Sachen zu testen hab ich eigentlich weniger. Wenn es ein Hardwaredefekt ist dann muss ich schnell handeln.
Was auch noch interessant ist - lokal laufen einige Dienste wohl weiter. Das Raid wird immer noch weiter initialisiert. Gestern Abend war es bei 7%, heute morgen bei 14% - das zeigt nochmal das der Server nicht einfriert sondern einfach den Anmeldebildschirm nicht mehr startet und auf Netzwerkdienste nicht mehr reagiert. Auch interessant das der Remote Desktop eine Verbindung aufbaut und dann ewig bei Configuring your connection hängt - das heißt er hat wohl zumindest einen ersten Handshake bekommen.
Also für mich sieht das weiterhin sehr nach einem Softwarefehler aus. Werde wohl nicht umherkommen was anderes zu installieren - die Frage ist nur was dann mit dem Raid passiert wenn es noch nicht fertig initialisiert ist.
Re: WHS hängt sich auf
Verfasst: 29. Apr 2011, 10:17
von AliG
Hi!
Also im Grunde könnte es sowohl ein Hardware- als auch ein Softwareproblem sein, oder aber eine Kombination aus beidem.
Ich könnte mir vorstellen, dass z.B. eine defekte Netzwerkkarte solche komischen Probleme verursacht (hatten wir erst vor kurzem hier).
Auch falsche Treiber könnten das Problem sein.
lg Alex
Re: WHS hängt sich auf
Verfasst: 29. Apr 2011, 15:23
von falc410
Ich hab jetzt mal Windows 7 installiert und den Rechner heute laufen lassen. Das Raid hat er weiter aufgebaut, an der gleichen Stelle weitergemacht wo er aufgehört hat, schon lustig.
Naja eben nach Hause gekommen und einen BlueScreen präsentiert bekommen. iastor.sys ist dafür Verantworlich. Tja was soll man dazu sagen. Ich dachte das Intel es endlich geschafft hätte ihr Raid zum laufen zu bekommen aber anscheinend kann man das immer noch in die Tonne treten. Neueren Treiber gibts auch nicht. Nun weiss ich echt nicht was ich machen soll, wenigstens der Fehler ist gefunden.
Das ist wie vor ein paar Jahren wo ich mir zum ersten Mal einen AMD gekauft hatte, viele WD Raptore 36GB Platten und jedesmal unter XP einen Bluescreen bekommen habe nur um dann dank google fest zu stellen das die Treiber von NVIDIA einfach nicht richtig funktionieren.
Ich könnte jetzt noch das Software-Raid vom Diskmanager ausprobieren - aber ich weiss halt nicht was dann passiert wenn ich das System neu installiere. Aber das Intel Raid scheint nicht stabil zu sein.
Re: WHS hängt sich auf
Verfasst: 30. Apr 2011, 15:48
von falc410
Also ich hab jetzt unter Windows 7 zwei verschiedene Treiber ausprobiert:
http://www.computerbase.de/downloads/tr ... chnologie/
Die letzten offiziellen die auch beim Mainboard dabei waren sind 10.1.0.1008 und diese verursachen Bluescreens und die beschriebenen Probleme beim WHS 2011!
Die neue Beta 10.5.0.1015 Beta vom 23. April dagegen scheint stabil zu laufen unter Windows 7. Unter dem WHS habe ich es noch nicht getestet. Ich möchte meine Daten aber nicht unbedingt einem Beta Treiber anvertrauen.
Ich teste gerade das Windows Software Raid 5. Problematisch ist das man nicht sieht wie weiter der Resync abgeschlossen ist - im Internet hab ich von Leuten gelesen bei denen es 60h gedauert hat bei 4x 1TB Platten. Ich weiss auch nicht ob man den PC zwischendrin ausschalten darf - beim Intel Raid geht das ja.
Was ich aber schon getestet habe ist die Neu-installation des Windows Systems - das geht ohne Probleme. Die alten Platten (natürlich nicht die Systemplatte im Raid haben) werden als Foreign erkannt und mit einem Klick importiert und schwupps ist das Raid und alle Daten da.
Weiterer Vorteil ist das man die SMART Werte der Platten weiterhin auslesen kann. Hier gibts 2 Tools die einem bei einem Problem z.B. eine Email schicken:
http://www.monitorware.com/common/en/ar ... s_2003.php
oder:
http://www.passmark.com/products/diskcheckup.htm
Beide noch nicht getestet, sieht aber gut aus nach der Beschreibung. In der Theorie verschickt auch die Intel Software Emails bei Problemen aber da kann man nur einen SMTP Host angeben und keine Zugangsdaten - nicht wirklich durchdacht. Wahrscheinlich müsste man sich einen lokalen SMTP Server anlegen und über den an ein Fake Email Konto schicken lassen da ein richtiger Mailserver wohl kaum die Mails annehmen wird wenn man keine feste IP plus MX Record hat. Also ziemlich schwach von Intel die Software.
Einen Ausfall will ich auch noch simulieren allerdings dauert das Syncen ja ewigkeiten. Aber theoretisch ist das Software - Raid noch flexibler da es unabhängig von der Hardware ist. Zu beachten ist nur das Windows 7 kein Raid 5 kann! Die Option ist zwar eingebaut aber ausgegraut! Hab ich auch erst auf die harte Tour erfahren - deswegen nicht versuchen ein Raid 5 in Windows 7 zu importieren.
Tja wenn ich das früher gewusst hätte, hätte ich ein billigeres Board von Intel mit H61 Chipsatz genommen was auch 6x SATA Ports bietet dafür kein Intel Raid.
Re: WHS hängt sich auf
Verfasst: 2. Mai 2011, 10:10
von PhilippR
falc410 hat geschrieben:Was ich aber schon getestet habe ist die Neu-installation des Windows Systems - das geht ohne Probleme. Die alten Platten (natürlich nicht die Systemplatte im Raid haben) werden als Foreign erkannt und mit einem Klick importiert und schwupps ist das Raid und alle Daten da.
Funktioniert das auch wenn man die Option Laufwerk erweitern genutzt hat??
Nachdem ich ein wenig rumexperimentiert habe, habe ich mir die SQL Datenbank von MyMovies sowie WSUS, welcher sich weder deinstallieren noch neuinstallieren läßt, zerschossen. Deshalb wollte ich den WHS 2011 neuinstallieren.
Muss ich die Festplatten dann bei der installation herausnehmen? Was passiert mit dem Volumen "D:" welches vom Server bei der Installation automatisch erstellt wird -bleiben da die Dateien vorhanden?
Konfiguration
4 x 1TB
1. Systempartition "C:" / 2te automatisch ersetllte Patition "F:" / Serverspeicher "D:"
2. + 3. übergreifendes Volumen "E:"
4. Backupvolumen für Serversicherung (verschiebe dorthin zu Sicherheit die Daten von "D:"
Re: WHS hängt sich auf
Verfasst: 2. Mai 2011, 10:27
von falc410
Du musst ja eine Festplatte (nicht Partition) bei der Installation des WHS auswaehlen - und diese wird komplett geloescht. Also in deinem Fall Volume D.
Was Laufwerk erweitern ist weiss ich gar nicht im Moment - wie heisst das auf Englisch (hab WHS nur auf Englisch drauf).
Meine Raid Platten habe ich nicht abgesteckt, die werden waehrend der Installation als einzelne Festplatten erkannt. Da muss man halt vorsichtig sein und darf keine von denen auswaehlen. Nach der Installation im Disk Manager werden dann Disk 1 - 4 als Foreign erkannt, diese importiert man und hat automatisch das Raid wieder.
Re: WHS hängt sich auf
Verfasst: 2. Mai 2011, 10:36
von PhilippR
Möglicherweise heißt das "spanned volume".
Also das ist kein Raid 0 bzw "stripeset volume".
Ich kann bei der Installation die Partitionen leider nichts wählen weil ich keinen Monitoranschluss habe und blind installiere über eine cfg.ini und usb-stick.
Ich weiß nicht mal ob der dann überhaupt installiert wenn ein bootfähiges volumen -also die 1. Platte- drin ist.
Re: WHS hängt sich auf
Verfasst: 2. Mai 2011, 10:45
von PhilippR
In der Anleitung
viewtopic.php?f=60&t=10160&start=15 von "bad-dragon" steht:
!!!Achtung - alle anderen Platten aus dem Acer H340 entfernen. Bei der Installation werden sonst alle Platten gelöscht!!!
Wenn auf der Festplatte noch ein System Installiert ist fuktioniert die Bootreihenfolge nicht!
Also muss ich wohl die Systemplatte platt machen und alle Platten rausnehmen und hoffen, dass ich das übergreifende Volumen reaktivieren kann.
Re: WHS hängt sich auf
Verfasst: 2. Mai 2011, 12:16
von halvi
Hallo alle zusammen,
also ich habe ein Hardware Raid als Datenspeicher. Und ich habe ebendso Probleme gehabt das sich WHS aufhängt. Gefühlt passiert es beim Standby gehn.
Aber ich habe auch noch leider keine Lösung gefunden. Im syslog steht auch nichts drin.
Gruß
Halvi