Seite 1 von 1

H340 - Netzwerkkarte defekt?

Verfasst: 27. Apr 2011, 21:36
von BlueSkyX
Habe das Gefühl, dass die Netzwerkkarte meines Acer H340 so langsam den Geist aufgibt.

Es fing damit an, dass der WHS zeitweise nicht im Netzwerk erreichbar war. Im Laufe der Zeit setzten dann zusätzlich gelegentlich die LED der Netzwerkkarte aus. Seit 1-2 Wochen kommen noch folgende Faktoren hinzu:

- LED der Festplatten 1 und 2 (auch wenn dort keine Platte ist) sowie Info-LED leuchten rot => Fehler Netzwerk-Controller
- Nach Neustart leuchtet lediglich die Power-LED blau, sonst passiert nix
- Gelegentlich dreht dabei noch der Lüfter tierisch hoch

Jetzt hatte ich den WHS zwischenzeitlich mal am TV hängen und konnte unter Windows erkennen, dass die Netzwerkkarte aufgrund "nicht ausreichender Ressourcen" nicht aktiviert werden konnte. Wollte diese dann deaktivieren und neu installieren. Nun findet sie Windows aber gar nicht mehr! :?

Wenn ich beim Booten mittels F2 ins Bios will, erzwinge ich dmait immer eine rote LED bei HDD1 und 2.

Nach einer reinen Software-Angelegenheit sieht das für mich nicht aus ......

Jemand eine Ahnung wie ich die Netzwerkkarte unter Windows wieder installiert bekomme? suche nach geänderter Hardware bringt nix. :(

Re: H340 - Netzwerkkarte defekt?

Verfasst: 27. Apr 2011, 22:23
von Nobby1805
Wenn die Netzwerkkarte einen HW-Defekt hat hilft das alles nichts :(

Wenn du eine zerstörten Treiber vermutest (wer sollte den zerstört haben) könntest du den Server neu aufsetzen (Option 1: Daten bleiben erhalten)

Re: H340 - Netzwerkkarte defekt?

Verfasst: 28. Apr 2011, 02:24
von atmik
...falls du noch einen freien PCI oder PCIx1 Steckplatz hast ne neue Netzwerkkarte (am besten von Intel) kaufen und rein damit....
(sry, weiss nicht ob dein Acer eine solche Erweiterung vorsieht)

Re: H340 - Netzwerkkarte defekt?

Verfasst: 28. Apr 2011, 08:41
von BlueSkyX
Nein, hat er leider nicht. Er bietet zwar einen low profil Slot, aber da ist bereits der VGA-Anschluss.

@ Nobby

Natürlich hilft das nicht, wenn es ein Hardwaredefekt ist. Mir ging es ja auch erstmal darum die Softwareseite wieder hinzubekommen, um die als Fehlerquelle auszuschließen. Wobei zwei rote LED beim Start bzw. kurz danach natürlich schon ein recht eindeutiges Indiz für einen solchen Defekt sind.