Hallo,
Ich wollte mal fragen, ob der HP Microserver den WHS 2011 Offiziell unterstützt?
Gelesen habe ich das der Windows Server 2008 R2 unterstützt wird aber der WHS 2011 basiert ja auf dem 2008er oder?
Ach übrigens:
Wielange kann ich den WHS 2011 Testen?
Besteht die möglichkeit das ich die Technet-Vesion dann mit einem gekauftem Key aktivieren kann.
Oder muss ich den WHS neu aufsetzen?
Würde das neue System gerne Testen und dann direkt auch drauf behalten und nach dem Release mir eine Lizenz zulegen zum Aktivieren.
Über Infos wäre ich sehr dankbar.
mfG
Wird der HP Proliant Microserver von WHS 2011 unterstützt?
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 60
- Registriert: 6. Dez 2009, 15:44
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9986
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: Wird der HP Proliant Microserver von WHS 2011 unterstütz
WHS 2011 läuft auf dem N36L problemlos bereits mit den Standardtreibern. Empfehlenswert sind allerdings min. 2GB Ram, besser 4GB.
Ob sich die Technet Version mit einer SB Version später aktivieren lässt kann heute noch keiner sagen, da noch keine SB Versionen im Handel sind.
Gruß
Martin
Ob sich die Technet Version mit einer SB Version später aktivieren lässt kann heute noch keiner sagen, da noch keine SB Versionen im Handel sind.
Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 60
- Registriert: 6. Dez 2009, 15:44
Re: Wird der HP Proliant Microserver von WHS 2011 unterstütz
OK vielen dank für die schnelle Antwort.
Leider enthält ja der WHS 2011 keine DriveExtender mehr.
Es wird jedoch von Drittherstellern Software angeboten.
Wurden diese schonmal von jemandem getestet?
mfG
Leider enthält ja der WHS 2011 keine DriveExtender mehr.
Es wird jedoch von Drittherstellern Software angeboten.
Wurden diese schonmal von jemandem getestet?
mfG
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·