Nun hoffe ich hier eine Lösung zu bekommen...
Man ich habe über 20 Jahre PC Erfahrung und dann sowas blödes von mir


Ich habe mir aus einem alten PC einen Windows Home Server gebaut.
Was habe ich gebaut ? Eigentlich nicht viel nur eine neu Festplatte rein und die Testversion installiert.
Alles lief super und wollte mir die Tage diese Version auch kaufen den ich fand bzw. ich finde sie klasse.
Gestern war den plötzlich der PC aus und er ging auch nicht mehr an.
Meine tollen Daten habe ich schon alle auf den Server geladen den wie gesagt fande ich alles klasse und wollte das System so behalten.
Naja ich baute die Festplatte aus uund baute sie in meinem Hauptrechner ein.
Erkannt wird sie, kann auch neue Ordner erstellen und drauf speichern. Nur die alten Daten z.b. jede Menge Mp3 lieder können nicht gelesen werden.
Verschlüsselt ???
Somit habe ich mir nochmal den Server Rechner angesehen ob da evt. eine Sicherung am Netzteil ist oder so ...
Tjaund jetzt nicht lachen, habe da wirklich was gefunden.
Wollte es öffnen und eine Sekunde danach saß ich einen Meter vom Server entfernt vor schreck.
Es war keine Öffnung sonder der Schalter auf 110 V
Okay nun ist der Server bzw. das Netzteil richtig hin.
Wenn ich nun ein neues kaufe weiß ich aber immer noch nicht ob der Server wieder läuft den da war ja noch ein Fehler.
Glück im Unglück, die Festplatte mit meinen Daten war nicht eingebaut.
ABER WIE KOMME ICH NUN AN DIE DATEN ???
Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps geben.
NETTEN GRUß
THODDY