Abbruch Sicherung
Verfasst: 19. Apr 2011, 19:55
Homeserver Aver Aspire
Server-Version 5.2.3790
Software v1.20
Speicher 2GB
Ein Super Forum hier, welches mir schon einmal geholfen hat. Nur weitergekommen bin ich nicht wirklich, aber Hoffnung habe ich...
Ein halbes Jahr war ich zufrieden (Speicher bisher Festplatten 2 Stück 1TB). Doch nun ging es damit los, dass die Sicherung nicht mehr konsistent war, der Sicherungsdienst abgeschaltet wurde, die Datenbank sich nicht reparieren ließ, alle Operationen zur Bereinigung (unter Consolennutzung) ins Leere liefen.
Mit Hilfe des Forums habe ich herausgefunden, wie man die Datensicherung über Remotezugriff löschen kann. Das ging wunderbar, alles wieder im grünen Bereich. Ich habe die Datensicherung wieder aktiviert und gleich mal auf alle Partitionen eines Clients ausgeweitet. Sie lief ca. 36 Stunden (ich fand extrem lang) und danach waren 1,8 TB von 2TB gefüllt und alles gesichert. (Anteil Datensicherung davon ca. 1,3 TB)
Am nächsten Tag die neue Sicherung, eigentlich nur ein paar MB, brach nach 5 Min ab mit der Fehlermeldung zuwenig Speicher. (es waren 200GB auf dem Server frei)
Ok, irgendwann muß ich mal aufrüsten, habe ich mir gesagt. Also eine 2TB-Platte eingeschoben und zur Nutzung angemeldet. Ergebnis: mehr als 2TB freier Platz (Gesamtplatz 3,6GB) . Datensicherung angestoßen, die ist mit der gleichen Fehlermaldung wieder abgebrochen. also zuwenig Speicherplatz. Doch kann es nicht sein! Dann habe ich Bereinigen der Datenbank gestartet. Nach 10 Min Abbruch"Datensicherungsdienst nicht verfügbar".
Was soll ich jetzt machen? Die Datensicherung wieder mit dem Remotezugang (D:\folders\{00008086-058D-4C89-AB57-A7F909A47AB4} löschen?
Und das Spiel fängt von vorn an. Da habe ich eine Woche gebastelt und nichts zustandegebracht. Eigentlich wollte ich mir mit dem Teil die Datensicherung erleichtern.
Danke für Eure Geduld!
Server-Version 5.2.3790
Software v1.20
Speicher 2GB
Ein Super Forum hier, welches mir schon einmal geholfen hat. Nur weitergekommen bin ich nicht wirklich, aber Hoffnung habe ich...
Ein halbes Jahr war ich zufrieden (Speicher bisher Festplatten 2 Stück 1TB). Doch nun ging es damit los, dass die Sicherung nicht mehr konsistent war, der Sicherungsdienst abgeschaltet wurde, die Datenbank sich nicht reparieren ließ, alle Operationen zur Bereinigung (unter Consolennutzung) ins Leere liefen.
Mit Hilfe des Forums habe ich herausgefunden, wie man die Datensicherung über Remotezugriff löschen kann. Das ging wunderbar, alles wieder im grünen Bereich. Ich habe die Datensicherung wieder aktiviert und gleich mal auf alle Partitionen eines Clients ausgeweitet. Sie lief ca. 36 Stunden (ich fand extrem lang) und danach waren 1,8 TB von 2TB gefüllt und alles gesichert. (Anteil Datensicherung davon ca. 1,3 TB)
Am nächsten Tag die neue Sicherung, eigentlich nur ein paar MB, brach nach 5 Min ab mit der Fehlermeldung zuwenig Speicher. (es waren 200GB auf dem Server frei)
Ok, irgendwann muß ich mal aufrüsten, habe ich mir gesagt. Also eine 2TB-Platte eingeschoben und zur Nutzung angemeldet. Ergebnis: mehr als 2TB freier Platz (Gesamtplatz 3,6GB) . Datensicherung angestoßen, die ist mit der gleichen Fehlermaldung wieder abgebrochen. also zuwenig Speicherplatz. Doch kann es nicht sein! Dann habe ich Bereinigen der Datenbank gestartet. Nach 10 Min Abbruch"Datensicherungsdienst nicht verfügbar".
Was soll ich jetzt machen? Die Datensicherung wieder mit dem Remotezugang (D:\folders\{00008086-058D-4C89-AB57-A7F909A47AB4} löschen?
Und das Spiel fängt von vorn an. Da habe ich eine Woche gebastelt und nichts zustandegebracht. Eigentlich wollte ich mir mit dem Teil die Datensicherung erleichtern.
Danke für Eure Geduld!