kein Zugriff auf Standardordner

Allgemeine Themen rund um WHS2011 (vormals Codename Vail).
Antworten
Benutzeravatar
atmik
Foren-Mitglied
Beiträge: 114
Registriert: 12. Mär 2011, 14:20
Wohnort: Schweiz

kein Zugriff auf Standardordner

Beitrag von atmik »

Hallo zusammen
Ich habe meinen WHS installiert und 2 Benutzer vergeben.

Benutzer Hans hat r/w

Obwohl Hans r/w hat, kann er vom PC1 nicht auf den Ordner "Videos" auf dem Server zugreifen. Hans hat auf dem PC und dem Server dasselbe Passwort und denselben Namen.
(er kann über Computer den Server anklicken, aber die Netzlaufwerke kann er nicht öffnen)
er hat kein Zugriff auf
- Videos
- Documents
- Music
- Recorded TV
- Pictures

Hans kann aber auf users/Hans/eigene Bilder, eigene Videos, eigene Dokumente zugreifen.

Hans hat im Dashboard unter Users aber die Rechte für r/w erhalten:


Warum kann er nicht auf die Standardordner zugreifen?
Dateianhänge
hans_zugriffe.PNG
hans_zugriffe.PNG (26.09 KiB) 2511 mal betrachtet
Gruss atmik
***wir hören nicht auf zu spielen weil wir altern, sondern wir altern weil wir aufhören zu spielen**

Server: ::: 2011WHS begraben, Synology ist einfach besser, intuitiver, zuverlässiger, zeitsparender
Netzwerk: Gigabit LAN mit Kat.6 Kabeln, 2x Netgear GS108 1x GS105, ZyXEL ZyWALL USG20W Router/Firewall
Clients: 3x PC Win7home64, 2x Laptop Win7home64, 1x PC WinXP pro, 3x PS3, 1x XBOX360, 1x WD TV Live Player
Benutzeravatar
atmik
Foren-Mitglied
Beiträge: 114
Registriert: 12. Mär 2011, 14:20
Wohnort: Schweiz

Re: kein Zugriff auf Standardordner

Beitrag von atmik »

**SCHIEB**

Vielleicht anders gefragt:
Müssen Netzlaufwerke und Zugriffe über den Connector unterschiedlich freigegeben werden?
Gruss atmik
***wir hören nicht auf zu spielen weil wir altern, sondern wir altern weil wir aufhören zu spielen**

Server: ::: 2011WHS begraben, Synology ist einfach besser, intuitiver, zuverlässiger, zeitsparender
Netzwerk: Gigabit LAN mit Kat.6 Kabeln, 2x Netgear GS108 1x GS105, ZyXEL ZyWALL USG20W Router/Firewall
Clients: 3x PC Win7home64, 2x Laptop Win7home64, 1x PC WinXP pro, 3x PS3, 1x XBOX360, 1x WD TV Live Player
Master of Music
Foren-Mitglied
Beiträge: 60
Registriert: 6. Dez 2009, 15:44

Re: kein Zugriff auf Standardordner

Beitrag von Master of Music »

Hatte das Problem auch das nur das ich die Ordner nicht Sperren konnte. Sprich obwohl keine Rechte für Ordner vergeben waren konnte ich mit dem entsprechenden Nutzeraccount darauf zugreifen.

Lösung: Habe den Benutzer gelöscht und nochmal neu angelegt mit den entsprechenden Rechten danach hat es geklappt.

Hoffe ich konnte damit etwas behilflich sein.

Gruß

Martin
Benutzeravatar
atmik
Foren-Mitglied
Beiträge: 114
Registriert: 12. Mär 2011, 14:20
Wohnort: Schweiz

Re: kein Zugriff auf Standardordner

Beitrag von atmik »

ich versteh die Logik noch nicht ganz, habe mal ein Buch bestellt, allerdings WHS1, aber einiges wird gleich bleiben und später kauf ich mir noch ein passendes Buch zu WHS2011.
Obwohl ein User r/w Rechte bekommt auf Ordner z.B. "Videos" (eigenen Video Ordner erstellt, nutze die Standardordner nicht) kann der User über das Netzwerk nicht auf den Netzwerkordner zugreifen "Zugriff verweigert...sie haben nicht die Rechte bla bla..."

Man muss den Server ja nicht bei jeder Rechteänderung neu starten, oder? Manchmal geht es einfach so, manchmal geht es nach dem Neustart nicht und dann nach 5 Minuten doch....da lob ich doch Synology, r/rw/no read hat man eingestellt und es funktioniert....aber ist ne lahme Kiste und darum ärger ich mich lieber mt dem WHS herum...nur merke ich es braucht viel mehr Zeit als einfach einrichten uns loslegen....danke MS.....was mich auch extrem nervt sind die unnötigen Ordner die gezwungenermassen da sind und man nicht löschen kann (-sollte). Wayne interessiert diese Liste. Da werden einem einfach Ordner aufgezwängt die keine Sau interessiert....mit der PS3 muss ich nun Videos-folder-videos-serien-Serie X wählen.......und es gibt eine riesenauswahl an Ordnern.....meine Frau ist nicht so begeistert....zudem ist auch jeder Benutzer auf dem WHS auch noch als Mediaplayer vorhanden.....wie auch jeder Windows 7 Rechner....aber das kann man wahrscheinlich irgendwo abstellen, habe noch nicht gesucht.....
Gruss atmik
***wir hören nicht auf zu spielen weil wir altern, sondern wir altern weil wir aufhören zu spielen**

Server: ::: 2011WHS begraben, Synology ist einfach besser, intuitiver, zuverlässiger, zeitsparender
Netzwerk: Gigabit LAN mit Kat.6 Kabeln, 2x Netgear GS108 1x GS105, ZyXEL ZyWALL USG20W Router/Firewall
Clients: 3x PC Win7home64, 2x Laptop Win7home64, 1x PC WinXP pro, 3x PS3, 1x XBOX360, 1x WD TV Live Player
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: kein Zugriff auf Standardordner

Beitrag von Nobby1805 »

Hier mal die beiden öftesten ;) Gründe ... und das ist kein WHS-Problem sondern auch bei jedem anderer MS-Server der Fall
  • Unterschiede in Uhrzeit, Datum oder Zeitzone zwischen Server und Client
  • der Client muss sich nach einer Rechteänderung neu verbinden damit diese Rechte übernommen werden
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Antworten